URI: 
       # taz.de -- Hoeneß' geheimes Tagebuch 7: Mauschelei mit Moni
       
       > Der „Steuer-Strolch“ Uli Hoeneß über Kaffeekränzchen in der Anstalt,
       > seinen Kuraufenthalt und eine Wunde an seinem Bauch.
       
   IMG Bild: Eingang zur Kur-Klinik in Landsberg.
       
       Mein liebes Tagebuch 
       
       8. Oktober 
       
       Sitze jetzt jede Woche mit der Moni zusammen, also der Monika Groß, die wo
       hier die Chefin ist. Manchmal kommt auch Frankie dazu, Frank Arloth, der
       fürs Juristische zuständig ist in der Anstalt. Oder soll ich Knast sagen?
       Es gibt dann schön Kaffee und Kuchen, und wir besprechen die Lage in
       Landsberg und in der Champions League. Das Ganze hat nichts mit
       Vorzugsbehandlung oder so einem Schmarrn zu tun, das ist eine
       Reha-Maßnahme, die allen Beteiligten etwas bringt. Lustig sind auch die
       Anekdötchen vom Franzl Röck, der sich Vollzugsleiter nennt.
       
       Wir haben viel gelacht über Helg Sgarbi, den Erpresserdeppen, und den
       jungschen Wildmoser. Der muss sich ja hier aufgeführt haben, meine Güte!
       Ganz zu schweigen vom Graeter. Ich kann gar nicht verstehen, wie man in
       Landsberg ne Depri kriegen kann. 2011 haben sich ja sogar zwei Häftlinge
       umgebracht. Völlig unverständlich. Die Moni war damals auch total
       überrascht.
       
       17. Oktober 
       
       Niemand hat nach meinem Weggang mein Büro in der Säbener Straße betreten.
       Es ist abgesperrt, alles an seinem Ort. Wie ein Mahnmal oder besser: wie
       eine Weihestätte liegt es inmitten der hektischen Betriebsamkeit des FC
       Bayern. Bald wird sein rechtmäßiger Besitzer zurück sein und das Büro
       wieder mit Leben füllen. Na ja, es wird dann erst mal nicht ums Große und
       Ganze gehen, sondern nur um die Bayern-Jugend. Aber das begreife ich auch
       als eine wunderbare Chance, meinen Horizont zu erweitern.
       
       Genauso wie ich ihn im Strafvollzug erweitert habe. Langsam habe ich den
       Eindruck, ich sei auf Kur, auf einer inneren Mission, die aus mir einen
       neuen Hoeneß macht: tiefsinniger, weitsichtiger, ernsthafter und
       gestählter. Der Günter hat mir das neulich auch bestätigt. Wer von uns
       bekommt schon so eine Auszeit geschenkt, so viel gedanklichen Freiraum?
       Andere gehen zu den Trapisten ins Kloster, ich habe einen anderen Weg
       beschritten. Einen ehrlicheren, wie ich finde.
       
       25. Oktober 
       
       Die Susi ist jetzt ständig am Hosen-Shoppen für mich, meistens beim Hirmer.
       Ich sei nur noch ein Strich in der Landschaft, völlig vom Fleisch gefallen,
       nölt sie jetzt immer – und stellt mich bei den Freigängen, die ja nun
       häufiger werden, gleich auf die Waage. 18 Kilo weniger, dann sogar 20. Wo
       soll das noch enden? Ich soll mal kräftig durchessen, sagt die Susi. Als
       „Scheinkranker“ (Susi) habe ich doch Anrecht auf Nachschlag. Ja, schon,
       aber der Landsberger Fraß frisst mir langsam ein Loch in den
       Zwölffingerdarm.
       
       Deswegen ging’s jetzt bei meinem Ausritt direkt zum Käfer: Es ist diese
       einzigartige Mischung aus Genuss und Wohlbefinden, aus Kultur und Küche,
       die den Charakter des Gourmet-Tempels für mich ausmacht. Seit vielen
       Jahrzehnten gilt es als Treffpunkt Nummer eins in München. Logisch, dass
       ich mich da mal wieder blicken lassen musste. Die drei Gänge lagen mir dann
       doch schwer im Magen. In der JVA musste ich mich prompt übergeben. Bekomme
       jetzt Schonkost. Die Susi will nichts wissen von Schonkost. Aufpäppeln will
       sie mich. Muss sie gar nicht. Es handelt sich nämlich um eine Wunderdiät:
       Er steht mir sogar wieder.
       
       1. November 
       
       Habe der Moni und dem Franzl aufgetragen, endlich die undichte Stelle zu
       finden. Ständig tröpfeln Informationen nach draußen, die so was von falsch
       sind. Auch in der Anstalt sind die Menschen vom Neid auf einen Machertypen
       wie mich zerfressen. In der sogenannten Freiheit wünschen sie einem die
       Pest an den Hals, weil man es zu Wohlstand und Reichtum gebracht hat, im
       Gefängnis flicken sie einem was ans Zeug, nur weil man angeblich auf einer
       neuen Matratze schlafen darf und ein paar Quadratmeter mehr in der Zelle
       zur Verfügung hat. Homo homini lupus est, sag ich da nur.
       
       Zum Glück konnten die ganzen Giftspritzen und Nölärsche jetzt wenigstens in
       meinem veröffentlichten Urteil sehen, dass alles seine Richtigkeit hat in
       der bayerischen Justiz. Von Deal und Absprache keine Spur. Stattdessen dies
       schwarz auf weiß: Der Hoeneß, also ich, hat sich „durch seine insbesondere
       zuletzt rückhaltlose Kooperation geradezu ans Messer geliefert“. Ich würde
       sagen: Ins Messer gestürzt habe ich mich. Die Wunde trage ich mit Stolz.
       Sie ist ein Emblem meines Draufgängertums.
       
       11 Nov 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Markus Völker
       
       ## TAGS
       
   DIR Uli Hoeneß
   DIR JVA Landsberg
   DIR Steuerhinterziehung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA