URI: 
       # taz.de -- Antifaschistische Proteste in Dresden: Prozess gegen Pfarrer eingestellt
       
       > Das Strafverfahren gegen den Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König war
       > von Anfang an umstritten. Jetzt ist der Rechtsstreit beigelegt.
       
   IMG Bild: Kann sich über das Ende des Verfahrens freuen: Lothar König.
       
       BERLIN taz | Zu Gewalt gegen Polizisten soll Lothar König aufgerufen haben,
       an jenem 19. Februar 2011. Das zumindest warf ihm die Staatsanwaltschaft
       Dresden vor. Nach fragwürdigen Zeugenaussagen und Videos, die alles
       bewiesen, nur nicht die Beteiligung des Geistlichen an gewaltsamen
       Protesten gegen den Naziaufmarsch in der sächsischen Landeshauptstadt,
       platzte der Prozess im Juli 2013.
       
       Gänzlich neu aufgerollt werden sollte das Strafverfahren nun dieser Tage,
       aber selbst das ist inzwischen vom Tisch. Wie Königs Anwalt, Johannes
       Eisenberg, am Montag mitteilte, wurde das Verfahren „wegen schweren
       Landfriedensbruchs und anderen Vorwürfen nach Antrag der Staatsanwaltschaft
       Dresden eingestellt“.
       
       Der Jenaer Stadtjugendpfarrer stimmt der Einstellung zu und begründet dies
       in einer Stellungnahme damit, dass er „einen Beitrag zum Rechtsfrieden
       leisten will“. Unter der „Phase des Haders und des Streits“ habe „nach
       seiner Wahrnehmung nicht nur er gelitten.“ „Rechthaberei“ sei seine Sache
       nicht. Nichtsdestotrotz stellt Lothar König fest: „Jurisdiktion ist
       Menschenwerk, das fehlsam ist“.
       
       Anwalt Eisenberg informiert außerdem, dass Lothar König eine Geldauflage
       bezahlen wird, zu gleichen Teile an die Justizkasse des Freistaates Sachsen
       und an den Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirk Dresden Mitte. Die
       Gerichtskosten würde die Landeskasse tragen.
       
       10 Nov 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Dresden
   DIR Sachsen
   DIR Antifaschismus
   DIR Lothar König
   DIR Dresden
   DIR Dresden
   DIR Lothar König
   DIR Gedenkveranstaltung
   DIR Dresden
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Prozess gegen Antifaschisten: Einstellung nach heiterem Geplänkel
       
       Ein weiterer Prozess gegen Antifaschisten in Dresden scheitert. Die
       Staatsanwaltschaft bietet selbst die Einstellung an.
       
   DIR Anti-Nazi-Proteste in Dresden: Nächste Runde im Prozesstheater
       
       In Dresden beginnt ein neuer Wettkampf vor Gericht. Es geht um Blockaden,
       Fahnen und eine spannende Frage: Hat Sachsens Justiz dazugelernt?
       
   DIR Prozess gegen Anti-Nazi-Pfarrer: Lothar König muss noch mal ran
       
       Der Prozess gegen den Jenaer Stadtjugendpfarrer platzte vor einem Jahr. Nun
       soll er im November neu beginnen. Lothar König sieht sich gerüstet.
       
   DIR Protest gegen braunen Aufmarsch: Dresden noch nicht nazifrei
       
       Über 3.000 Menschen protestierten in Dresden gegen Nazis. Die Jüdische
       Gemeinde verurteilte den Fackelzug der Rechten am Vorabend.
       
   DIR Dresdner Demonstrant vor Gericht: Holzhammer gegen Leuchtraketen
       
       Ein 23-jähriger Anti-Nazi-Demonstrant wird wegen versuchten Totschlags
       angeklagt. Er soll 2011 in Dresden Polizisten angegriffen haben.