URI: 
       # taz.de -- Islamistengruppe Boko Haram: Neue Opfer in Nigeria
       
       > In der nigerianischen Stadt Malam Fatori kam es zu gewaltsamen
       > Übergriffen. Die Terrorgruppe Boko Haram soll über 20 Zivilisten getötet
       > haben.
       
   IMG Bild: Opfer auf beiden Seiten: In Nigeria kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Boko Haram und der Bürgerwehr
       
       MAIDUGURI afp | Kämpfer der Islamistengruppe Boko Haram haben im Nordosten
       von Nigeria nach Angaben eines örtlichen Abgeordneten mehr als 20
       Zivilisten getötet. Zunächst habe es schwere Kämpfe zwischen den
       Extremisten und der nigerianischen Armee gegeben, die versucht habe, Boko
       Haram am Angriff auf die Stadt Malam Fatori zu hindern, sagte der Senator
       Maina Maaji Lawan am Donnerstag. Die Kämpfer hätten aber dann Verstärkung
       geholt und in Malam Fatori „in alle Richtungen geschossen“. Mindestens 21
       Menschen seien getötet worden.
       
       Einwohner der Stadt sprachen von mindestens 16 getöteten Zivilisten,
       demnach starben auch dutzende Islamisten bei den Kämpfen. Ein Zivilist
       erzählte, die Kämpfer von Boko Haram seien „zu Hunderten“ angerückt. Den
       Angaben zufolge hatten die Kämpfe um Malam Fatori im Bundesstaat Borno am
       Mittwochnachmittag begonnen.
       
       Unterdessen sah sich das nigerianische Militär Vorwürfen ausgesetzt, 16
       mutmaßliche Boko-Haram-Mitglieder nach dem Morgengebet in Potiskum im Staat
       Yobe festgenommen und anschließend gezielt getötet zu haben. Nach Angaben
       einer Pflegekraft im örtlichen Krankenhaus wurden die Leichen von Soldaten
       gebracht und hatten allesamt Schusswunden.
       
       Ein Mitglied einer Bürgerwehr behauptete unterdessen, diese habe gemeinsam
       mit Soldaten Boko-Haram-Kämpfer, die das Dorf Sabon Gari im Staat Borno
       angreifen wollten, in einen Hinterhalt gelockt. „Wir haben 41 getötet und
       sie geköpft und die Köpfe nach Biu gebracht“, sagte Umar Hassan. Ziel sei
       es gewesen, Boko Haram zu „entmystifizieren“. Das Militär äußerte sich
       nicht zu den Vorwürfen. Die Vorfälle sollen sich am vergangenen Freitag
       ereignet haben.
       
       Mehrere Menschenrechtsgruppen erklärten, sie wüssten von den Berichten und
       prüften deren Wahrheitsgehalt. Boko Haram will in Teilen Nigerias einen
       islamisch geprägten Staat errichten. Das Militär geht entschlossen gegen
       die islamistischen Kämpfer vor.
       
       7 Nov 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Nigeria
   DIR Boko Haram
   DIR Islamismus
   DIR Terrorismus
   DIR Nigeria
   DIR Goodluck Jonathan
   DIR Nigeria
   DIR Nigeria
   DIR Nigeria
   DIR Nigeria
   DIR Nigeria
   DIR Boko Haram
   DIR Nigeria
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Wahlen in Nigeria: Norden gegen Süden
       
       Im Februar 2015 werden in Nigeria Präsident und Parlament neu gewählt. Das
       Ergebnis wird darüber entscheiden, ob sich das Land weiter spaltet.
       
   DIR Kommentar Terror von Boko Haram: Die nigerianische Tragödie
       
       Die Anschläge der islamistischen Untergrundarmee Boko Haram destabilisiert
       längst mehr als den entlegenen Nordosten des Landes.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Nigeria: Lobgesänge im Boko-Haram-Land
       
       Präsident Goodluck Jonathan konnte der Terrorgruppe Boko Haram bislang
       wenig entgegensetzen. Eine zweite Amtzeit strebt er dennoch feierlich an.
       
   DIR Terror in Nigeria: 48 Tote bei Anschlag auf Schule
       
       Dutzende Schüler sterben bei einem Selbstmordattentat im Nordosten des
       Landes. Hinter der Attacke steckt vermutlich die radikale islamistische
       Gruppe Boko Haram.
       
   DIR Boko Haram in Nigeria: Die Waffen schweigen nicht
       
       Die Islamisten besetzen die strategisch wichtige Stadt Mubi im Nordosten
       des Landes. Nichts ist zu spüren vom vor zwei Wochen verkündeten
       Waffenstillstand.
       
   DIR Boko Haram in Nigeria: Offenbar erneut 60 Frauen entführt
       
       Boko Haram hat Berichten zufolge erneut 60 Frauen im Nordosten Nigerias in
       ihre Gewalt gebracht. Im April hatte die Terrorgruppe 200 Mädchen entführt.
       
   DIR Islamisten in Nigeria: Mysteriöser Waffenstillstand
       
       Die Regierung vermeldet einen Waffenstillstand mit Boko Haram. Richtige
       Gespräche stehen noch aus. Die Gewalt geht vorerst weiter.
       
   DIR Islamisten in Nigeria: Boko Haram umstellt Maiduguri
       
       Offenbar steht die Islamistengruppe kurz vor Erstürmung der Hauptstadt des
       Bundesstaates Borno. Würdenträger rufen die Regierung zu Hilfe.
       
   DIR Nigerias Islamisten auf dem Vormarsch: Boko Haram baut einen Staat
       
       Die Islamistenarmee ist dabei, die Großstadt Maiduguri zu umzingeln und
       ganze Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Es toben schwere Kämpfe.