URI: 
       # taz.de -- Ermittlungen zu Gaza-Flottille: Delikte nicht schwerwiegend genug
       
       > Israel hat beim Sturm der „Mavi Marmara“ 2010 keine Kriegsverbrechen
       > begangen. Der Internationale Gerichtshof konnte keine Beweise dafür
       > vorlegen.
       
   IMG Bild: Mavi Marmara, das Schiff, das die Flottille nach Israel anführte
       
       DEN HAAG ap | Beim Sturm der „Mavi Marmara“ im Mai 2010 durch israelische
       Sicherheitskräfte waren acht Türken und ein türkisch-amerikanischer Mann
       ums Leben gekommen; mehrere propalästinensische Aktivisten erlitten
       Verletzungen.
       
       Doch mögliche Delikte die in den Bereich der Kriegsverbrechen fallen
       könnten seien nicht schwer genug, um strafrechtlich verfolgt zu werden,
       teilte die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs, Fatou
       Bensouda, am Donnerstag in Den Haag mit. Bensouda sagte in einer Erklärung,
       sie habe Grund zur Annahme, dass Kriegsverbrechen nach dem
       Rechtsverständnis des ICC begangen wurden.
       
       Allerdings wäre jeglicher Fall, der mit dem Entern des Schiffs in
       Verbindung stehe, „nicht von ausreichender Schwere, um eine künftige Aktion
       des ICC zu rechtfertigen“.
       
       Zu den mutmaßlichen Kriegsverbrechen sollen laut dem Ermittlungsbericht
       absichtliches Töten und Verletzen von Menschen gehören. Die ICC-Ermittler
       sammelten dabei nicht selbst Beweise, sondern stützten sich auf „verfügbare
       Informationen“.
       
       Bensouda hatte 2013 auf Initiative der Komoren, einem kleinen afrikanischen
       Staat und ICC-Mitglied, vorläufige Ermittlungen eingleitet. Das geenterte
       Schiff war unter der Flagge der Komoren gefahren. Der türkische Anwalt der
       Komoren sagte, er werde den Fall nicht aufgeben. „Dies ist ein moralischer
       Kampf, den wir auf eigene Faust weiter verfolgen werden“, sagte Ramazan
       Ariturk. "Es ist ein Kampf im Namen der Humanität."
       
       Weder Israel noch die Türkei gehören dem ICC an. Das Gericht kann Urteile
       nur für Mitgliedsstaaten verkünden.
       
       6 Nov 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Israel
   DIR Gaza
   DIR Mavi Marmara
   DIR ICC
   DIR Avigdor Lieberman
   DIR Israel
   DIR Jerusalem
   DIR Israel
   DIR Israel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Streit zwischen Israel und Türkei: Der Ton wird rauer
       
       Straßenrowdys und Mörder: Türkische und israelische Politiker nehmen den
       Terror in Frankreich zum Anlass, sich gegenseitig schwere Vorwürfe zu
       machen.
       
   DIR UN-Kommission darf nicht nach Israel: „Zwanghafte Feindschaft“
       
       Israels Regierung will sich nicht an der Untersuchung von Kriegsverbrechen
       im Gaza-Krieg beteiligen. Der Chef der Ermittlergruppe sei parteiisch.
       
   DIR Politische Gewalt in Israel: Hamas war's, Israel greift durch
       
       Nach Auseinandersetzungen und Auto-Attacken in Ostjerusalem und im
       Westjordanland nimmt Israel 16 Menschen fest. Neue Gewalt könnte folgen.
       
   DIR Raketenbeschuss in Israel: Grenze zu Gaza geschlossen
       
       Nachdem zwei Raketen aus dem Gaza-Streifen abgefeuert wurden, schloss
       Israel die Grenzübergänge. Hingegen ist der Tempelberg in Jerusalem wieder
       zugänglich.
       
   DIR Israel öffnet Tempelberg wieder: Fatah ruft zu „Tag des Zorns“ auf
       
       Auf dem Tempelberg soll wieder das muslimische Freitagsgebet stattfinden
       können. Die palästinensische Fatah mobilisiert zu Protesten.