URI: 
       # taz.de -- Champions League: Dortmund im Achtelfinale
       
       > Dortmund wiederholt seinen Erfolg gegen Galatasaray Istanbul. Bayer
       > Leverkusen ist der K.o.-Runde nach einem Sieg in St. Petersburg einen
       > Schritt näher.
       
   IMG Bild: Trainer Jürgen Klopp und Ilkay Gündogan haben Grund zur Freude – wenigstens in der Champions League
       
       DORTMUND/ST. PETERSBURG dpa | So früh wie nie zuvor hat sich Borussia
       Dortmund für die K.o.-Runde der Champions League qualifiziert und damit Mut
       für die Krisenbewältigung im Liga-Alltag geschöpft. Der Vorletzte der
       Fußball-Bundesliga feierte am Dienstagabend beim 4:1 (1:0) gegen den
       türkischen Meister Galatasaray Istanbul im vierten Vorrundenspiel der den
       vierten Sieg.
       
       13 Tage nach der 4:0-Gala im Hinspiel in Istanbul sicherte sich der BVB vor
       65 851 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park durch die Treffer von
       Marco Reus (39.), Sokratis (56.) und Ciro Immobile (74.) sowie ein Eigentor
       von Semih (85.) den dritten Achtelfinal-Einzug in Serie.
       
       Dabei musste Schiedsrichter Pavel Kralovec die Partie in Halbzeit zwei für
       drei Minuten unterbrechen, weil türkische Fans Feuerwerkskörper auf den
       Rasen warfen. Sogar ein Abbruch habe gedroht, verriet BVB-Sportdirektor
       Michael Zorc. Das zwischenzeitliche 1:2 durch Hakan Balta (70.) blieb ohne
       Konsequenz.
       
       Unbeeindruckt von den Ausschreitungen und neuen Transfergerüchten um Reus
       festigte das Team von Trainer Jürgen Klopp mit zwölf Punkten und 13:1 Toren
       seine Führung in der Staffel D vor dem FC Arsenal, der sich unentschieden
       (3:3) vom RSC Anderlecht trennte.
       
       ## Pure Provokation
       
       Durch die fünf Punkte Vorsprung ist dem BVB der Gruppensieg kaum noch zu
       nehmen. „Für uns ein fantastisches Spiel. Sorge hatte ich heute gar keine.
       Ich habe der Mannschaft angesehen, dass sie stabil ist“, sagte Klopp, der
       den Frust der Gäste-Fans als „pure Provokation“ bewertete. Auch Zorc atmete
       auf. „Wir haben sehr verdient gewonnen. Insgesamt bin ich angesichts
       unserer Situation in der Liga sehr zufrieden mit unserem Spiel.“ Der BVB
       hat in vier Champions-League-Spielen mehr Punkte geholt als in zehn
       Bundesliga-Auftritten.
       
       Heung-Min Son hat Bayer Leverkusen dem Einzug ins Achtelfinale der
       Champions League einen großen Schritt näher gebracht. Der Südkoreaner
       markierte am Dienstagabend beim 2:1 (0:0) der Werkself bei Zenit St.
       Petersburg beide Tore. Der Gegentreffer von Salomon Rondon (89.) kam zu
       spät.
       
       Damit festigte der Fußball-Bundesligist mit nunmehr neun Punkten aus vier
       Spielen die Tabellenführung in der Gruppe C. Im Heimspiel am 26. November
       gegen AS Monaco, der sich mit 1:0 gegen Benfica Lissabon geschlagen geben
       musste. können die Leverkusener das Weiterkommen nun vorzeitig perfekt
       machen.
       
       In weiteren Gruppenspielen siegte Atletico Madrid in Malmö mit 2:0,
       Juventus Turin schlug zu Hause Olympiakos Piräus 3:2 (beide Gruppe A). In
       der Gruppe B setzten sich der FC Basel gegen Ludogorets Razgrad 4:0 und
       Real Madrid gegen den FC Liverpool 1:0 durch.
       
       5 Nov 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Champions League
   DIR Borussia Dortmund
   DIR Bayer Leverkusen
   DIR Galatasaray Istanbul
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Champions League
   DIR Fußball
   DIR Champions League
   DIR Fußball
   DIR FC Bayern München
   DIR Champions League
   DIR Fußball
   DIR Champions League
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Motivierendes von Trainer Jürgen Klopp: „In guten wie in schlechten Zeiten“
       
       Bei einem Motivationsvortrag in Frankfurt zeigt sich Jürgen Klopp als
       Kämpfer. Einen Rücktritt als BVB-Coach schließt er aus.
       
   DIR Olympiakos Piräus und sein Chef: Diktator auf und neben dem Rasen
       
       Um seine Macht im griechischen Fußball zu untermauern, ist Evangelos
       Marinakis, dem Boss von Olympiakos Piräus, fast jedes Mittel recht.
       
   DIR Champions League: Drama und Blamage
       
       Nach einer dramatischen Schlussphase unterliegt Bayern 2:3 bei Manchester
       City. Schalke kann nach dem 0:5 gegen Chelsea nicht mehr aus eigener Kraft
       weiterkommen.
       
   DIR Champions League: Pep Guardiola ist begeistert
       
       Schalke verspielt in Lissabon seine gute Ausgangslage in Gruppe G. Bayern
       tut sich schwer gegen die im Hinspiel gedemütigte Roma. Und Moskau schlägt
       ManCity.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Gott ist Grieche
       
       Die schlechte Nachricht: Der BVB kassiert nun auch in der Königsklasse
       Tore. Die gute: Das macht nichts, denn gegen Galatasaray hat er Sokratis im
       Team.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Baustelle Borussia
       
       Es ist nicht das Spielsystem, das den Vizemeister in die Krise gekickt hat.
       Vielmehr ist die Elf nicht eingespielt – und hat Angst vorm Versagen.
       
   DIR Champions League: Dortmund kann's noch
       
       In der Bundesliga mies, international super: Borussia Dortmund schlägt
       Galatasaray Istanbul 4:0. Auch Leverkusen siegt. Real Madrid bleibt
       makellos.
       
   DIR Krise bei Borussia Dortmund: Misserfolgsfans in Schwarz-Gelb
       
       Der BVB stolpert in der Bundesliga auch über den HSV. Doch die Südtribüne
       stärkt mit minutenlangem Applaus ihren kriselnden Helden den Rücken.
       
   DIR Champions League: Brüsseler Borussen-Balsam
       
       Weil die neuen Stürmer treffen, holt Dortmund beim RSC Anderlecht seinen
       zweiten Gruppensieg. Auch Leverkusen bleibt im Rennen ums Achtelfinale.