URI: 
       # taz.de -- Prozess um Totschlag in Flüchtlingsschule: Mit dem Messer in der Dusche
       
       > Im April 2014 wird in der Berliner Gerhart-Hauptmann-Schule Anwar R.
       > erstochen. Ein Mitbewohner aus Gambia steht nun vor Gericht.
       
   IMG Bild: Blumen für Anwar R., der noch am Tatort, dem Duschraum in der Gerhart-Hauptmann-Schule, seinen Stichverletzungen erlag.
       
       BERLIN taz | Der erste Notruf geht um 12.21 Uhr bei der Polizei ein. Eine
       Minute später der zweite. Von einer wilden Verfolgungsjagd durch Kreuzberg
       berichten die Anrufer. Ein Schwarzer, der ein Messer bei sich habe, werde
       von einer Horde mit Macheten und Totschlägern bewaffneter Männer verfolgt.
       Von Rassisten, die sich gegenseitig angreifen, ist die Rede. [1][Er
       verstehe kein Wort, entgegnet der Beamte am Telefon: „Noch mal bitte“. Es
       dauert, bis der Polizist begreift und eine Hundertschaft ausrückt].
       
       Seit Mitte Oktober muss sich der 41-jährige Gambier Nfamara J. wegen
       Totschlags vor einer großen Strafkammer des Berliner Landgerichts
       verantworten. In der von Flüchtlingen besetzten ehemaligen
       Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg soll der Angeklagte am 25. April 2014
       einen Mitbewohner getötet haben.
       
       Neunmal hat der Gambier laut Staatsanwalt im einzigen Duschraum des
       Gebäudes mit einem Messer auf Anwar R. eingestochen. Der 29-jährige
       Marokkaner konnte nicht gerettet werden, weil die Hauptschlagader getroffen
       war. Er starb noch in der Schule. Die Gewalttat befeuerte im Frühjahr die
       schon länger schwelende Debatte über eine Räumung der Schule.
       
       ## Tränen im Gesicht
       
       Die abgewetzte Jogginghose, in der er in den Gerichtssaal geführt wird, ist
       dem schmächtigen Angeklagten viel zu weit. Die Arme um den Körper
       geschlungen, das Gesicht im Rollkragen seines Pullovers vergraben, sitzt
       Nfamara J. neben seinem Dolmetscher, der leise in Mandinka, Nfamara J.s
       Herkunftssprache, übersetzt. Manchmal wischt er sich mit dem Handrücken die
       Tränen aus den Augen.
       
       Die leerstehende Schule in Berlin-Kreuzberg war im Dezember 2012 besetzt
       worden. Zunächst nur von Flüchtlingen aus dem mittlerweile geräumten
       Zeltdorf auf dem Oranienplatz, die das Schulgebäude zusammen mit Autonomen
       in Beschlag nehmen. Eigentlich will das zuständige grün regierte Bezirksamt
       Friedrichshain-Kreuzberg die Flüchtlinge nur einen Winter dort dulden. Aber
       die Bezirkspolitiker verlieren die Kontrolle, in ganz Europa wird die
       Gerhart-Hauptmann-Schule unter Flüchtlingen als Anlaufstelle gehandelt. Man
       kann dort kostenlos schlafen, ohne Papiere, ohne Aufsicht, ohne alles.
       Nicht nur Flüchtlinge aus Afrika, auch Roma-Familien und Obdachlose kommen
       dort unter.
       
       Der Verteidiger von Nfamara J. verliest für seinen Mandanten eine
       Erklärung. Darin gibt dieser die Tat zu. Bis heute behaupten verschiedene
       Medien, Täter und Opfer hätten sich darüber gestritten, wer als nächstes
       von ihnen duschen dürfe. Der Angeklagte erklärt dazu, der Marokkaner habe
       gar nicht duschen wollen. Er habe aber ihm, Nfamara J., den Zugang zur
       Dusche versperrt. Zuvor habe Anwar R. schon Streit mit einem anderen
       Schwarzafrikaner gehabt, der sich zu diesem Zeitpunkt in der Dusche befand.
       
       ## Viele sind traumatisiert
       
       Für mehr als 250 Hausbewohner gibt es nur eine einzige funktionierende
       Dusche.
       
       Die Infrastruktur der ehemaligen Schule ist für die Menge der Flüchtlinge
       unzureichend. Das Bezirksamt weigert sich, die Sanitäranlagen aufzurüsten,
       weil das als Legalisierung der Besetzung gewertet werden könnte. Aber die
       Duschen sind nicht das Hauptproblem, sondern die Armut und die
       Perspektivlosigkeit der sich selbst überlassenen Bewohner – meist Männer.
       Viele sind traumatisiert oder haben anderweitige psychische Probleme.
       Kriminalität und Konflikte untereinander sind an der Tagesordnung,
       verstärkt durch Alkohol- und Drogenkonsum.
       
       Der Streit vor der Dusche gipfelte nach Angaben des Angeklagten in
       Beleidigungen. „Du bist ein schwarzes Schwein“, habe Anwar R. zu ihm,
       Nfamara J., gesagt. „Deine Mutter ist eine Ziege.“ Der Marokkaner sei
       extrem aggressiv gewesen, habe ihn geschubst und mit einem Gegenstand,
       vermutlich einer Flasche, bedroht. „Da habe ich die Kontrolle verloren“,
       heißt es in der von Verteidiger Burkhart Person verlesenen Erklärung.
       
       ## Zum Auszug bewegt
       
       Ende Juni gelingt es dem Bezirksamt, 200 Flüchtlinge zum Auszug aus der
       Schule zu bewegen. Sie tun dies im Vertrauen auf eine wohlwollende Prüfung
       ihrer Asylanträge. Die Hoffnung wird bitter enttäuscht. Viele leben nun
       illegal in der Stadt. Die finale Räumung der restlichen 40 Bewohner steht
       unmittelbar bevor. Diese hatten im Sommer aus Protest das Dach der Schule
       besetzt und vom Bezirk die Zusage bekommen, in dem Haus bleiben zu dürfen,
       auch wenn dort das geplante Flüchtlingszentrum eingerichtet wird.
       
       Die Szenen wiederholen sich: Solidaritätsgruppen mobilisieren am Dienstag
       zu Protesten, die Polizei hat das Gebäude abgesperrt, die Bewohner sind
       wieder auf dem Dach.
       
       Im Prozess indes lässt sich kein einziger Flüchtlingsunterstützer blicken.
       Auch im Knast sei J. isoliert, berichtet der Verteidiger. Ab und an
       telefoniere er mit seiner Frau und den beiden Kindern in Gambia.
       
       ## Zimmernummer "Saal"
       
       Nfamara J. hat nie lesen und schreiben gelernt. Der Landarbeiter ist 2006
       mit einem Visum für den Schengenraum in Spanien eingereist. Dort arbeitete
       er als Erntehelfer, bevor er mit anderen Flüchtlingen Anfang 2014 nach
       Berlin kommt. In seinem provisorischen Hausausweis ist als Zimmernummer
       „Saal“ notiert. Das ist die Aula der Schule, das Massenquartier, in dem die
       Neuankömmlinge und Einzelgänger schliefen.
       
       Den Vorfall im Duschraum haben drei Augenzeugen beobachtet: eine
       Jamaikanerin und zwei Marokkaner. Hafid A. ist einer davon. Der 34-jährige
       Ingenieurwissenschaftler schlief ebenso wie Nfamara J. in der Aula. „Wie
       soll ich ihn beschreiben? Das war kein böser Mensch. Immer sauber. Er
       provozierte nie“, sagt er vor Gericht. Einmal habe ihn der Gambier um Hilfe
       gebeten, weil ein Obdachloser seinen Schlafplatz belegt hatte.
       
       Die Polizei braucht mehrere Wochen, um die wahre Identität des Toten zu
       ermitteln. Anwar R. hatte falsche Papiere. Auch er war über Spanien nach
       Europa gekommen. Im Jahr 2007 bekam er durch die Heirat mit einer Spanierin
       eine Aufenthaltserlaubnis. Nach der Scheidung wurde diese hinfällig. In der
       Gerhart-Hauptmann-Schule lebte er ein knappes halbes Jahr.
       
       ## "Ein Bezug zur Gewalt"
       
       „Man kannte sich“, sagt Hafid A. über sein Verhältnis zu Anwar R. Seine
       Aussage wird von einem Dolmetscher vom Französischen ins Deutsche
       übersetzt. Der Tote sei in illegale Aktivitäten verstrickt gewesen. Einmal
       habe er gesehen, wie Anwar R. eine Tasche mit Aluminium präpariert habe,
       damit die Alarmanlage in Läden nicht anschlägt. Anwar R. hätte „einen Bezug
       zur Gewalt“ gehabt. Auch er selbst habe Anwars Fäuste einmal zu spüren
       bekommen, sagt Hafid A.
       
       Zwei Tatversionen stehen im Raum. Da ist die Aussage von Mohammed Z., der
       die Nacht vor der Tat mit Anwar R. durchgemacht hatte. „Anwar war für mich
       wie ein Bruder“, sagt der 28-jährige Frisör. Viel Bier habe man getrunken,
       Anwar R. habe auch andere Drogen genommen. „Alle in dieser Herberge
       konsumierten Rauschgift“, sagt Mohammed Z. Einiges spricht dafür, dass auch
       der Zeuge unter Drogen stand. Wie bei der Polizei bleibt er auch vor
       Gericht dabei, dass Anwar mitten in der Nacht getötet wurde. In
       Wirklichkeit war es 12 Uhr mittags.
       
       Laut Obduktionsbefund hatte Anwar R. 0,73 Promille Alkohol im Blut. Auch
       Spuren von Ecstasy, Kokain und anderen Substanzen wurden bei ihm gefunden.
       
       ## Streit vor der Dusche
       
       „Wir hatten beide geduscht“, sagt sein Freund Mohammed. Zurück im Zimmer
       sei Anwar eingefallen, dass er sein Shampoo stehen gelassen hatte. Er sei
       mit ihm zurückgegangen, die Dusche sei aber von einem anderen
       Schwarzafrikaner besetzt gewesen. Anwar habe die Tür mit Gewalt
       aufgestoßen. Es gab keine Verriegelung. Der Afrikaner in der Dusche sei
       sehr erbost gewesen. Es kam zum Streit. Er, Mohammed Z., habe sich
       schlichtend eingeschaltet und den Afrikaner aus dem Raum begleitet.
       
       Als er zurückkam, wollte Anwar R. immer noch sein Shampoo aus der Dusche
       holen, sagt der Zeuge. Der vor der Dusche wartende Nfamara J. habe wohl
       gedacht, Anwar wolle sich vordrängeln. Beide seien sehr erregt gewesen,
       hätten sich auf Spanisch angeschrien, die Köpfe nah aneinander. „Da habe
       ich gesehen, dass er das Messer zog.“ Hätte der Gambier Anwar R. einfach
       sein Shampoo rausholen lassen, wäre nichts passiert, vermutet der Zeuge.
       „Unvorstellbar, dass jemand unter die Dusche geht und ein derartiges Messer
       mitnimmt.“
       
       ## Notwehr, findet der Anwalt
       
       Nach der Tat sagte die grüne Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann, in der
       Schule käme es häufiger zu Konflikten zwischen Flüchtlingen arabischer und
       afrikanischer Herkunft. Verteidiger Person spricht in einer Prozesspause
       von einer schweren Demütigung des Schwarzafrikaners durch den Marokkaner.
       Seinem Mandaten sei der Weg versperrt worden, er sei angegriffen und
       rassistisch beleidigt worden. Vieles spreche für Notwehr, findet der
       Anwalt.
       
       Die Klinge des Messers, mit dem der Angeklagte neunmal zugestochen hat,
       misst 20,5 Zentimeter. Er habe das Messer im Görlitzer Park für
       Küchenzwecke gekauft, lässt Nfamara J. erklären. 183 Strafaten mit Bezug
       zur Gerhart-Hauptmann-Schule hat die Polizei bis zur großen Auszugswelle im
       Sommer aufgelistet, die Mehrzahl davon Gewalttaten. In 21 Fällen kam ein
       Messer zum Einsatz.
       
       Anwar R. habe ihn „du Neger“ genannt, sagt Violett K. als Zeugin aus. Die
       41-jährige gebürtige Jamaikanerin kümmerte sich in der besetzen Schule
       ehrenamtlich um die Flüchtlinge. Ihre Aussage deckt sich am ehesten mit der
       des Angeklagten. Die resolut auftretende Frau erzählt, dass sie Nfamara J.
       immer „den Professor“ genannt habe. Sie beschreibt ihn als sympathisch,
       aber etwas gestört. „Vielleicht wurde er schon seit Wochen tyrannisiert“,
       gibt sie zu bedenken.
       
       ## Verfolgungsjagd durch Kreuzberg
       
       Nfamara J. schlägt sich bei diesen Worten die Hände vors Gesicht. Er weint.
       Der Marokkaner sei völlig zugedröhnt und absolut aggressiv gewesen, sagt
       Violett K. Der Dolmetscher muss aufstehen. Ganz nah führt die deutlich
       größere Zeugin ihre Stirn an die des Mannes heran und deutet Kopfstöße an.
       „Bums“ habe es gemacht.
       
       Das Messer noch in der Hand, rennt Nfamara J. durch Kreuzberg, verfolgt von
       Bewohnern der Schule und Leuten vom Sicherheitsdienst. Einige sind
       bewaffnet. Von Macheten und Totschlägern berichtet der Anrufer, der um
       12.22 Uhr die Notrufnummer der Polizei gewählt hat. Immer wieder dreht sich
       Nfamara J. zu seinen Verfolgern um. Zum Glück ist die staatliche
       Ordnungsmacht schneller. „Er versteckte sich sofort im Polizeiauto und
       sperrte von innen die Tür zu“, beschreibt ein Zeuge die Szene. Der Prozess
       wird am Donnerstag fortgesetzt. Drei Verhandlungstage sind noch anberaumt.
       
       5 Nov 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /static/pdf/Notruf-Mitschnitt20140425.pdf
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Plutonia Plarre
       
       ## TAGS
       
   DIR Gerhart-Hauptmann-Schule
   DIR Berlin
   DIR Flüchtlingspolitik
   DIR Totschlag
   DIR Berlin
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlingspolitik
   DIR Gerhart-Hauptmann-Schule
   DIR Ohlauer Straße
   DIR Flüchtlinge
   DIR Kreuzberg
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlinge
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Protest gegen grüne Flüchtlingspolitik: Kartons, Bilder und ein Schreiben
       
       Monika Herrmann, Bürgermeisterin des Berliner Bezirks
       Friedrichshain-Kreuzberg, bekam unerwarteten Besuch. Die Aktion richtete
       sich gegen ihre Flüchtlingspolitik.
       
   DIR Flüchtlings-Schule in Berlin: Sechs Jahre Haft für Totschlag
       
       Ein 41-jähriger Flüchtling hatte im April einen 29-Jährigen wegen eines
       Streits um eine Dusche erstochen. Nun wurde er zu einer Haftstrafe
       verurteilt
       
   DIR Eilantrag stattgegeben: Gericht stoppt Räumung
       
       Die Bewohner der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg können
       vorerst bleiben.
       
   DIR Urteil zu Afghanen in der Schweiz: Flüchtlings-Lotterie vor Gericht
       
       Der EGMR hat der Schweiz untersagt, Afghanen in ihr Ersteinreiseland
       Italien abzuschieben. Deutsche Gerichte urteilen ähnlich – aber nicht
       immer.
       
   DIR Flüchtlinge in Berliner Schule: „Wir gehen wieder aufs Dach“
       
       Die Grünen wollen, dass alle Flüchtlinge die Gerhart-Hauptmann-Schule
       verlassen. Die 45 Bewohner stellen sich auf eine Räumung durch die Polizei
       ein.
       
   DIR Flüchtlinge in Kreuzberger Schule: Die Ruhe vor der Räumung
       
       Schon zwei Jahre dauert die Besetzung einer Schule in Kreuzberg. Die
       letzten Flüchtlinge wollen nicht weichen. Der Bezirk will jetzt jedoch
       räumen lassen.
       
   DIR Ringen um besetzte Schule: Gereiztes Warten auf die Räumung
       
       Während der Bezirk seine Pläne für das Gebäude vorstellt, formiert sich an
       der besetzten Hauptmann-Schule Widerstand.
       
   DIR Besetztes Schulgebäude in Berlin: Ihr lest das hier doch eh nicht
       
       Die Flüchtlinge werden geräumt? Das interessiert keinen mehr. Genau wie
       beim Syrien-Konflikt und bei Flug MH17: Menschliche Aufmerksamkeit ist
       offenbar begrenzt.
       
   DIR Flüchtlingsschule in Berlin-Kreuzberg: Bezirk bietet weiter Gutscheine an
       
       Die Gerhart-Hauptmann-Schule wird offenbar nicht an diesem Wochenende
       geräumt. Der Bezirk hat sein Angebot an die Bewohner bis Montag verlängert.
       
   DIR Flüchtlingsschule in Berlin-Kreuzberg: Der Showdown
       
       Bis zum Wochenende sollen alle Flüchtlinge die besetzte Schule verlassen,
       sonst will der Bezirk polizeilich räumen lassen. Widerstand ist geplant.
       
   DIR Flüchtlinge in Kreuzberger Schule: Polizeischutz für Bezirksverordnete
       
       Eine Kundgebung vor der besetzten Schule in der Ohlauer Straße verläuft
       weitgehend friedlich. Die Flüchtlinge sollen die Schule bis Freitag
       verlassen haben.
       
   DIR Friedrichshain-Kreuzberg: Flüchtlinge als Sündenböcke
       
       Wer ist Schuld, dass Vereine und Jugendzentren sparen müssen? Wenn man den
       Medien glaubt: die Flüchtlinge. So einfach ist es allerdings nicht.
       
   DIR Flüchtlinge in Berlin: Bezirk will Schule wieder räumen
       
       Die Gerhart-Hauptmann-Schule soll zu einer Flüchtlingsunterkunft umgebaut
       werden. Die Bewohner müssen ausziehen.
       
   DIR Prozessauftakt in Berlin: Flüchtling gesteht Tötung
       
       In der Gerhart-Hauptmann-Schule wurde im April ein Hausbewohner von einem
       anderen getötet. Die Tat geschah im einzigen Duschraum des Hauses.