URI: 
       # taz.de -- BVB vor dem CL-Spiel gegen Galatasaray: Müder Konzeptkrieger
       
       > Der formschwache Mats Hummels gilt als Prototyp für das Klopp’sche
       > Fußballprojekt. Dortmunds Verteidiger würde sich aber am liebsten
       > verstecken.
       
   IMG Bild: Sollte Mats Hummels den Wunsch nach einer neuen Herausforderung entwickeln, wäre das ein fatales Signal für das BVB-Projekt
       
       DORTMUND taz | Über einen Monat liegt das Spiel nun zurück, das den Herren
       bei Borussia Dortmund Rätsel aufgibt. Nach dem 2:0 des Revierklubs gegen
       den FC Arsenal Mitte September schwärmten die Experten von Pressing,
       Gegenpressing und der atemberaubenden Intensität des BVB-Fußballs. Dieses
       Spiel dient als Beweis, dass die viel diskutierte physische Erschöpfung
       nicht der einzige Grund für den schwächsten Dortmunder Start in eine
       Bundesligasaison seit 27 Jahren sein kann. Es muss andere Erklärungen für
       die bisher missglückten Auftritte geben, „das ist ja das Fatale“, sagt
       Sportdirektor Michael Zorc vor der Partie bei Galatasaray Istanbul am
       Mittwochabend (20.45 Uhr live im ZDF).
       
       Wobei einer der Dortmunder Schlüsselspieler gegen den FC Arsenal nicht
       mitspielte: Mats Hummels. Die jüngsten Leistungen des Innenverteidigers
       zeigen, dass das gar nicht so schlecht war: Hummels wurde in dieser Saison
       fünfmal für eine erste Elf nominiert, vier Spiele gingen verloren (gegen
       Schalke, Hamburg und Köln sowie das Länderspiel gegen Polen). Gegen Schalke
       und Köln gehörten seine Fehler zu den Ursachen für Gegentore.
       
       Auch nach dem 1:1 gegen Irland stand Hummels im Mittelpunkt der Kritik. In
       der folgenschweren Nachspielzeit ließ er dem Ausgleichstorschützen John
       O’Shea ein paar Zentimeter zu viel Raum. „Ein Mats Hummels in bester
       Verfassung wäre da sicher präsenter gewesen“, sagte Joachim Löw später.
       
       Die Verantwortlichen in Dortmund waren wenig erfreut. Es war nicht das
       erste Mal, dass Hummels am Ende einer Fehlerkette der Einzige war, den der
       Bundestrainer namentlich nannte. Der 25-Jährige ist ein Typ, der sich
       solche Worte zu Herzen nimmt. Vielleicht trug Löws Analyse einen kleinen
       Teil zu Hummels’ völlig missratener Leistung vier Tage danach in Köln bei.
       
       ## Formkurve zeigt nach unten
       
       Die meisten Spieler, die nach einer Verletzung in den Alltagsrhythmus
       zurückkehren, stabilisieren sich nach drei, vier Wochen. Bei Hummels, der
       in den ersten Saisonwochen aufgrund eines Oberschenkelproblems ausfiel,
       zeigt die Formkurve hingegen nach unten.
       
       Er hat sich zu einem entscheidenden Teilchen im Dortmunder Krisenpuzzle
       entwickelt. „Wenn ich die Arbeitsbereitschaft sehe, dann ist es nur eine
       Frage von Spielen, bis wir unsere Form finden“, verbreitet Hummels nun
       Optimismus. Jürgen Klopp sieht das ein wenig anders: „Dass die Mannschaft
       will, ist nicht genug“, findet der Trainer.
       
       Es geht bei Borussia Dortmund nicht mehr nur darum, die Fitness
       wiederherzustellen und neue Profis mit der Spielweise vertraut zu machen.
       Längst ist das angeschlagene Selbstvertrauen zu einem Problem geworden.
       Auch bei Hummels. Seine Fehlpassquote war zuletzt erschreckend und seine
       Zweikampfführung kaum überzeugend. „Wir spielen so ein bisschen aus dem
       Langzeitgedächtnis raus, allerdings ohne die Form, die wir hatten, als wir
       noch so spielen konnten“, sagt Klopp.
       
       Es ist klar, dass er damit auch Hummels meint. Dem Innenverteidiger fehlen
       Form und Rhythmus. Er ist einer der Spieler, die den Ruhm des WM-Titels als
       Last empfinden. Eine „negative Begleiterscheinung“ bestehe darin, „dass man
       praktisch kein Privatmensch mehr sein kann“, sagte er in einem Interview
       mit dem Kicker. „Das Erste, was ich von meinem Job hergeben würde, das
       wäre, dass man mich in der Öffentlichkeit erkennt.“ Die Unruhe um seine
       Zukunft ist auch nicht gerade hilfreich.
       
       ## Wettbieten zwischen Arsenal und ManU
       
       Seit Wochen berichten englische Zeitungen, dass der FC Arsenal und
       Manchester United in der Winterpause ein Wettbieten um den Deutschen
       veranstalten werden, angeblich sind die Londoner bereit, 40 Millionen Euro
       zu investieren. Die Dortmunder können ein solches Angebot jederzeit
       ausschlagen, aber das Thema ist heikel. Sollte Hummels den Wunsch nach
       einer neuen Herausforderung entwickeln, wäre das ein fatales Signal für das
       BVB-Projekt.
       
       Er war es, der Mario Götze vorwarf, den spannendsten Klub der Gegenwart zu
       verlassen. Würde Hummels nun selber das nachvollziehbare Bedürfnis
       entwickeln, etwas Neues zu entdecken, hieße das: Einer der größten
       Verfechter des kleinen Dortmunder Fußballwunders hat seinen Glauben an das
       Konzept verloren.
       
       22 Oct 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Daniel Theweleit
       
       ## TAGS
       
   DIR Borussia Dortmund
   DIR Mats Hummels
   DIR Jürgen Klopp
   DIR Champions League
   DIR Galatasaray Istanbul
   DIR Fußball
   DIR FC Bayern München
   DIR Fußball
   DIR FC Bayern München
   DIR Fußball
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Baustelle Borussia
       
       Es ist nicht das Spielsystem, das den Vizemeister in die Krise gekickt hat.
       Vielmehr ist die Elf nicht eingespielt – und hat Angst vorm Versagen.
       
   DIR Bundesliga – 9. Spieltag: Keine Tore im Spitzenspiel
       
       Der FC Bayern ging mit einem 0:0 gegen Mönchengladbach vom Feld. Der VfL
       Wolfsburg hingegen konnte sich gegen den FSV Mainz mit einem 3:0
       durchsetzen.
       
   DIR 8. Spieltag Fußball-Bundesliga: Stuttgart dreht ein 0:3
       
       Bayern München bleibt durch ein souveränes 6:0 über Bremen an der Spitze,
       erster Verfolger ist nun Gladbach. Die andere Borussia, aus Dortmund, hat
       auch in Köln verloren.
       
   DIR Krise bei Borussia Dortmund: Misserfolgsfans in Schwarz-Gelb
       
       Der BVB stolpert in der Bundesliga auch über den HSV. Doch die Südtribüne
       stärkt mit minutenlangem Applaus ihren kriselnden Helden den Rücken.
       
   DIR 7. Spieltag Fußball-Bundesliga: Dortmund von der Rolle
       
       Der HSV erkämpft sich in Dortmund drei Punkte und stürzt die Borussen noch
       tiefer in die Krise. An der Tabellenspitze baut München seinen Vorsprung
       aus.