URI: 
       # taz.de -- 8. Spieltag Fußball-Bundesliga: Runder Start für Di Matteo
       
       > Durch Tore von Huntelaar und Draxler gewinnt Schalke 04 sein erstes Spiel
       > unter neuer Leitung mit 2:0. Gegner Hertha BSC spielte gut mit, war aber
       > vorm Tor viel zu harmlos.
       
   IMG Bild: Hat die Schalker Jubelposen schon verinnerlicht: Roberto di Matteo (rechts)
       
       GELSENKIRCHEN dpa | Der FC Schalke 04 hat seinem neuen Trainer Roberto di
       Matteo zum Debüt einen soliden Bundesliga-Heimsieg beschert. Elf Tage nach
       der Beurlaubung von Jens Keller zeigte die Mannschaft unter der Leitung des
       Italieners eine taktisch disziplinierte Vorstellung und gewann verdient mit
       2:0 (1:0) gegen Hertha BSC. In der Partie des achten Spieltages sorgten
       Klaas-Jan Huntelaar (19.) und Weltmeister Julian Draxler (65.) am Samstag
       in der mit 61.973 Zuschauern ausverkauften Arena vor dem
       Champions-League-Auftritt gegen Sporting Lissabon (Dienstag) für eine
       gelungene Generalprobe.
       
       Der bei seiner Bundesliga-Premiere von zahlreichen Fotografen umlagerte
       neue Schalke-Trainer beorderte Kevin-Prince Boateng anstelle des jungen Max
       Meyer auf die Spielmacher-Position. Zudem kehrte Kapitän Benedikt Höwedes
       nach vierwöchiger Verletzungspause für den gesperrten Joel Matip wieder in
       die Innenverteidigung zurück. Dort spielte er etwas überraschend neben Kaan
       Ayhan. Roman Neustädter rückte dafür auf die Doppel-Sechs, die er mit
       Dennis Aogo bildete. Hertha-Coach Jos Luhukay vertraute der Elf, die
       zuletzt 3:2 gegen Stuttgart gewann.
       
       Die Schalker agierten wie erwartet zunächst aus einer kompakten Defensive
       und versuchten nach der Balleroberung das Spiel schnell zu machen. So
       entstand auch die erste Großchance, die Huntelaar (8.) nach öffnendem
       Boateng-Pass und hervorragendem Flankenlauf von Atsuto Uchida aber noch
       kläglich vergab. Auf der anderen Seite hätten die Berliner fast das 1:0
       erzielt, als Schalkes Keeper Ralf Fährmann gegen Änis Ben-Hatira parieren
       konnte und Christian Fuchs den Nachschuss von Peter Pekarik (15.) von der
       Linie kratzte.
       
       ## Dreimal ist Schalker Recht
       
       Nur eine Minute später übersah Huntelaar die besser platzierten Boateng und
       Draxler in der Mitte und verzog aus spitzem Winkel. Doch der
       niederländische Weltklassestürmer ließ sich auch von diesem Fehlversuch
       nicht aus der Ruhe bringen. Im dritten Anlauf klappte es mit der Führung:
       Eine gut getimte Flanke von Draxler versenkte der Torjäger per Kopf
       unhaltbar im Hertha-Netz.
       
       Nach zuletzt sechs Niederlagen auf Schalke spielten die Berliner zwar gut
       mit, waren in Strafraumnähe aber nicht zwingend genug. Und die Schalker mit
       der diesmal recht sicher stehenden Abwehr um den zweikampfstarken Höwedes
       taten ihnen nicht den Gefallen, sich aus der Reserve locken zu lassen. Bis
       zum Halbzeitpfiff beschränkten sich die Gastgeber auf das Wesentliche,
       behielten ihre Ordnung und standen hinten sicher.
       
       Nach dem Wechsel plätscherte die Partie zunächst so vor sich hin. Keine
       Mannschaft konnte sich Torchancen erspielen. Auch Herthas Starstürmer
       Salomon Kalou, 2012 Champions-League-Sieger mit dem FC Chelsea und Trainer
       Di Matteo, war weitgehend abgemeldet.
       
       Als die Schalke-Fans sich mit dem knappen Erfolg abgefunden hatten, schlug
       Draxler zu. Sein Schuss zum 2:0 von der Strafraumgrenze wurde llerdings
       noch vom Berliner Kapitän Fabian Lustenberger abgefälscht. Während Schalke
       sich nach dem schwachen Saisonstart ans obere Tabellen-Drittel
       heranarbeitete, verließen die harmlosen Herthaner die Arena zum achten Mal
       nacheinander ohne Torerfolg.
       
       18 Oct 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Schalke 04
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Roberto Di Matteo
   DIR Julian Draxler
   DIR Fußball
   DIR Schwerpunkt Bahnstreik
   DIR Fußball
   DIR Roberto Di Matteo
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sonntagsspiele Fußball-Bundesliga: SC siegt, HSV kommt nicht voran
       
       Paderborn feiert ein 3:1 gegen Eintracht Frankfurt. Der Hamburger SV und
       die TSG Hoffenheim können mit ihrem 1:1 alles andere als zufrieden sein.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Mit Streikbruch zum Auswärtsspiel
       
       Die Bahn stellt Hertha-BSC-Fans einen Sonderzug nach Gelsenkirchen zur
       Verfügung. Fankultur und Arbeitskampf passen nicht gut zusammen.
       
   DIR Trainerwechsel bei Schalke 04: Würdeloser Abgang
       
       Roberto Di Matteo wird neuer Coach der Königsblauen. Die am Montag
       verkündete Entlassung seines Vorgängers Jens Keller stand seit Tagen fest.
       
   DIR Trainerwechsel bei Schalke: Di Matteo folgt auf Keller
       
       Überraschung beim FC Schalke 04: Cheftrainer Jens Keller muss nun doch
       gehen. Ein Schweizer Champions-League-Sieger übernimmt.
       
   DIR 7. Spieltag Fußball-Bundesliga: Dortmund von der Rolle
       
       Der HSV erkämpft sich in Dortmund drei Punkte und stürzt die Borussen noch
       tiefer in die Krise. An der Tabellenspitze baut München seinen Vorsprung
       aus.