URI: 
       # taz.de -- 8. Spieltag Fußball-Bundesliga: Stuttgart dreht ein 0:3
       
       > Bayern München bleibt durch ein souveränes 6:0 über Bremen an der Spitze,
       > erster Verfolger ist nun Gladbach. Die andere Borussia, aus Dortmund, hat
       > auch in Köln verloren.
       
   IMG Bild: Stuttgarter Jubel beim 2:3-Anschlusstreffer
       
       BERLIN dpa | Borussia Dortmund steckt auch nach der Länderspielpause tief
       in der Krise. Der Revierclub verlor am Samstag mit 1:2 (0:1) beim 1. FC
       Köln und rutschte nach der dritten Niederlage nacheinander in der
       Fußball-Bundesliga auf Platz 14 ab. Meister FC Bayern München überzeugte
       hingegen auch beim 6:0 (4:0) gegen Schlusslicht Werder Bremen und führt die
       Tabelle weiter souverän an. Borussia Mönchengladbach schob sich durch das
       3:0 (1:0) bei Hannover 96 vorerst auf Rang zwei.
       
       Der SC Freiburg wartet nach dem 1:2 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg weiter
       auf den ersten Ligasieg. Der FSV Mainz 05 bezwang den FC Augsburg mit 2:1
       (2:0). Nach einem Drei-Tore-Rückstand kam der VfB Stuttgart gegen Bayer
       Leverkusen zu einem umjubelten 3:3 (0:3).
       
       Nur vor dem Anpfiff hatten die Dortmunder Fans Grund zur Freude: 434 Tage
       nach dem bislang letzten Bundesligaspiel gab Nationalspieler Ilkay Gündogan
       sein Comeback im Profiteam. Nach starker Anfangsphase verlor der
       Mittelfeldspieler aber den Zweikampf vor dem 0:1 – Kevin Vogt (40.) traf
       zum ersten Kölner Heimtor. Nach dem Ausgleich von Ciro Immobile (48.) auf
       Vorlage von Marco Reus erzielte Simon Zoller (74.) den Siegtreffer. Nach
       der vierten Liga-Niederlage in den vergangenen fünf Spielen will der BVB im
       Champions-League-Spiel bei Galatasaray Istanbul am Mittwoch überzeugen.
       
       Im Duell des Ersten gegen den Letzten sorgten die Münchner von Beginn an
       für klare Verhältnisse. Nach einer Flanke von David Alaba legte Thomas
       Müller für Philipp Lahm (20.) auf, der die Vorlage bei seinem 200. Sieg in
       der Bundesliga sicher verwertete. Xabi Alonso erzielte sieben Minuten
       später mit einem direkt verwandelten Freistoß seinen ersten
       Pflichtspieltreffer im Bayern-Trikot. Thomas Müller (43./Foulelfmeter) und
       Mario Götze erhöhten noch vor der Pause (45.). Lahm (79.) und Götze (86.)
       sorgten für den Endstand gegen erschreckend schwache Bremer.
       
       ## Leverkusen verspielt seine Führung
       
       Eklatante Abwehrprobleme offenbarte zunächst auch Stuttgart. Heung-Min Son
       (4./10.) schoss per Doppelpack die frühe Leverkusener Führung heraus und
       hätte bei seinem Lattenschuss nur eine Minute nach dem 2:0 schon für die
       Vorentscheidung sorgen können. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit tanzte
       Karim Bellarabi (41.) die halbe Gäste-Mannschaft im Strafraum aus und schob
       mühelos am insgesamt schwachen Stuttgarter Keeper Thorsten Kirschbaum
       vorbei. Durch die Treffer Timo Werner (53.), Florian Klein (67.) und Martin
       Harnik (76.) kletterten die Schwaben aber noch aus der Abstiegszone.
       
       Erstmals nach sechs Spielen musste sich Hannover wieder vor eigenem
       Publikum geschlagen geben. Nach feiner Flanke von Alvaro Dominguez köpfte
       Nationalstürmer Max Kruse (15.) zum Gladbacher 1:0 ein. Granit Xhaka (50.)
       erhöhte mit einem Freistoßknaller, bevor Kruse erneut traf (90.). Die
       Gladbacher schoben sich zumindest bis Sonntag auf Rang zwei, mit einem
       Erfolg beim Hamburger SV kann 1899 Hoffenheim die Rolle als erster
       Bayern-Verfolger zurückerobern.
       
       Den Kontakt zur Tabellenspitze halten auch die Wolfsburger. Beim dritten
       Sieg in Serie erzielte Daniel Caligiuri (8.) gegen sein Ex-Verein Freiburg
       schon früh das 1:0 und legte nach einer guten Stunde unbedrängt von der
       Strafraumgrenze nach. Die Freiburger agierten voller Leidenschaft, aber
       kopflos und warten trotz des 1:2 durch Sebastian Kerk (90.+1) weiter auf
       den Saisonerfolg.
       
       Mit dem achten Spiel ohne Niederlage verbesserte Mainz seinen eigenen
       Startrekord aus der Spielzeit 2010/11 und schob sich vorerst auf den
       Qualifikationsplatz zur Champions League. Die Dortmunder-Leihgabe Jonas
       Hofmann (20.) stellte mit dem dritten Saisontreffer erneut seine starke
       Form unter Beweis, Jairo Samperio feierte drei Minuten später sein Tordebüt
       für die Rheinhessen. Durch Tobias Werner (78.) kam Augsburg nur zum
       Anschluss. Nach der dritten Auswärtsniederlage nacheinander bleiben die
       Schwaben im Mittelfeld der Tabelle.
       
       18 Oct 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR FC Bayern München
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Hannover 96
   DIR Borussia Dortmund
   DIR VfL Wolfsburg
   DIR Borussia Mönchengladbach
   DIR SC Freiburg
   DIR VfB Stuttgart
   DIR Werder Bremen
   DIR Bayer Leverkusen
   DIR FC Augsburg
   DIR Fußball
   DIR Borussia Dortmund
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Schwerpunkt Bahnstreik
   DIR Fußball
   DIR Werder Bremen
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Werder Bremen mit neuem Trainer: Robin Dutt muss gehen
       
       Nach einem katastrophalen Saisonstart macht der Club einen Schnitt: Robin
       Dutt geht. Sein Nachfolger wird Viktor Skripnik.
       
   DIR BVB vor dem CL-Spiel gegen Galatasaray: Müder Konzeptkrieger
       
       Der formschwache Mats Hummels gilt als Prototyp für das Klopp’sche
       Fußballprojekt. Dortmunds Verteidiger würde sich aber am liebsten
       verstecken.
       
   DIR Sonntagsspiele Fußball-Bundesliga: SC siegt, HSV kommt nicht voran
       
       Paderborn feiert ein 3:1 gegen Eintracht Frankfurt. Der Hamburger SV und
       die TSG Hoffenheim können mit ihrem 1:1 alles andere als zufrieden sein.
       
   DIR Deftige Abreibung für die Roten: Bröckelndes Kollektiv
       
       Hannover 96 verliert gegen Borussia Mönchengladbach zu Hause 0:3. Das
       ärgerte die Fans und 96-Trainer Tayfun Korkut, der deutliche Worte fand.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Mit Streikbruch zum Auswärtsspiel
       
       Die Bahn stellt Hertha-BSC-Fans einen Sonderzug nach Gelsenkirchen zur
       Verfügung. Fankultur und Arbeitskampf passen nicht gut zusammen.
       
   DIR Fußballfans und Bahnstreik: Heimspielvorteil dank GDL
       
       Die Anreise zu den Spielen am Wochenende wird sich chaotisch gestalten. Die
       Bundesliga-Clubs versuchen, Mitfahrgelegenheiten zu organisieren.
       
   DIR Krise bei Werder Bremen: Bloß nicht wie der HSV
       
       Im Kampf um den Klassenerhalt sollen jetzt auch in Bremen Tabus gebrochen
       werden. Der erste Werder-Funktionär fordert, Schulden zu machen.
       
   DIR Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Wie bei Werder
       
       Der Ex-Bremer Naldo besorgt mit seinem Treffer das entscheidende 1:0 beim
       Heimsieg des VfL über Augsburg. Gladbach schafft gegen Mainz nur 1:1.
       
   DIR 7. Spieltag Fußball-Bundesliga: Dortmund von der Rolle
       
       Der HSV erkämpft sich in Dortmund drei Punkte und stürzt die Borussen noch
       tiefer in die Krise. An der Tabellenspitze baut München seinen Vorsprung
       aus.
       
   DIR 6. Spieltag Fußball-Bundesliga: Nein, Bremen hat nicht verloren
       
       Am Samstagabend gab es gegen Wolfsburg nicht die dritte Niederlage in Folge
       für Bremen. Das Team steht auch nicht auf einem Abstiegsplatz. Wer etwas
       anderes sagt, lügt.