URI: 
       # taz.de -- Protestlager in Hongkong geräumt: Im Morgengrauen überrumpelt
       
       > Die Polizei der Küstenstadt hat im Geschäftsviertel Mong Kok einen
       > Hauptprotestort geräumt. Die wenigen Demonstranten leisteten kaum
       > Widerstand.
       
   IMG Bild: Wütende Demonstrantin am frühen Freitagmorgen in Hongkong.
       
       HONGKONG dpa | Bei den seit drei Wochen anhaltenden prodemokratischen
       Protesten in Hongkong hat die Polizei am Freitag überraschend einen der
       Hauptprotestorte der Demonstranten geräumt. Polizisten beseitigten in den
       frühen Morgenstunden die Barrikaden in dem belebten Geschäftsviertel in
       Mong Kok auf der Halbinsel Kowloon und beendeten die Besetzung wichtiger
       Verkehrsstraßen.
       
       Die Polizei ging jedoch nicht gegen die verbliebenen Protestlager in
       Admiralty und Causeway Bay auf der Insel Hongkong vor. Gegen 5.00 Uhr
       morgens Ortszeit überrumpelten Polizisten die wenigen verbliebenen
       Demonstranten am Lager in Mong Kok, wie lokale Medien berichteten. Sie
       schafften Zelte und Barrikaden beiseite. Die wenigen Dutzend Demonstranten
       leisteten kaum Widerstand.
       
       Die Beamten betonten, dass sie lediglich die Straßen räumen wollten. Den
       Demonstranten stehe es frei, auf dem Bürgersteig oder angrenzenden
       Privatgrundstücken auszuharren. Hundertschaften der Polizei standen für den
       Notfall bereit. Nur Stunden zuvor hatte Hongkongs Regierungschef Leung
       Chun-ying ein Gesprächsangebot an die pro-demokratischen Demonstranten
       ausgesprochen.
       
       Die Regierung wolle mit den Protestierenden über die Wahlen im Jahr 2017
       diskutieren. Protestführer Alex Chow hatte das Angebot begrüßt. Allerdings
       hatte er kritisiert, dass Leung Vorbedingungen für die Diskussionen gesetzt
       hatte. Der Regierungschef hatte sich zwar dialogbereit gezeigt, allerdings
       keine Zugeständnisse bei der zentralen Forderung der Demonstranten zur
       freien Nominierung der Kandidaten für die Wahl gemacht.
       
       Er argumentierte, nur die Zentralregierung in Peking habe die Macht, die
       Rahmenbedingungen für die Wahl festzulegen. An den anderen beiden
       Protestorten in Admiralty und Causeway Bay auf der Insel Hongkong
       campierten in der Nacht weiter Hunderte.
       
       Die Räumung war die dritte morgendliche Polizeiaktion, um Absperrungen zu
       beseitigen und Straßen wieder für den Verkehr freizugeben. Den seit zwei
       Wochen besetzten Protestort in Mong Kok hatten Demonstranten bislang
       allerdings energisch verteidigt. Die Demonstranten fordern mehr Demokratie
       in der chinesischen Sonderverwaltungsregion. Peking will in der ehemaligen
       britischen Kronkolonie zwar 2017 erstmals direkte Wahlen zulassen,
       verweigert aber eine freie Nominierung der Kandidaten.
       
       17 Oct 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Hongkong
   DIR Demonstrationen
   DIR Demokratiebewegung
   DIR China
   DIR Protestlager
   DIR Räumung
   DIR China
   DIR Hongkong
   DIR Demonstrationen
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Proteste in Hongkong: „Fremde Mächte“ in Verdacht
       
       Der Regierungschef von Hongkong erhebt den Vorwurf, dass sich ausländische
       Demonstranten an den Protesten beteiligen. Der Studentenführer weist dies
       zurück.
       
   DIR Proteste in Hongkong: Neue Zusammenstöße mit der Polizei
       
       Mit „minimaler Kraft“ sei die Polizei gegen Demonstranten vorgegangen. Die
       beklagen dennoch mehrere Verletzte, Polizisten schlugen auf sie ein.
       
   DIR Protestbewegung in Hongkong: 26 Festnahmen in Kowloon
       
       In der Nacht zu Samstag besetzten tausende Demonstranten Straßenzüge
       Straßenzüge eines Geschäftsviertels. Die Polizei reagierte mit Pfefferspray
       und Schlagstöcken.
       
   DIR Proteste in Hongkong: Regierung „bereit zum Dialog“
       
       Die Lage in Hongkong hat sich in der Nacht zum Donnerstag beruhigt. Die
       Polizei agierte zurückhaltend. Der Regierungschef will mit
       Studentenvertretern reden.
       
   DIR Kommentar Polizeigewalt Hongkong: Von wegen „Asia's finest“
       
       Hongkongs Polizei hat voll draufgehalten. Trotz der Suspendierung von
       Polizisten ist nun klar: Sie steht als Herrschaftsinstrument Pekings
       bereit.
       
   DIR Polizeigewalt in Hongkong: China sperrt BBC-Website
       
       Die Empörung über die Polizeigewalt in Hongkong ist groß. China reagiert
       und verschärft die Zensur. Die BBC-Webseite wurde komplett gesperrt.
       
   DIR Proteste in Hongkong: Gewalt gegen Demonstranten
       
       Erneut wurde ein Protestort der Demokratiebewegung in Hongkong gewaltsam
       geräumt. Gegen mehrere Polizisten wird ermittelt.
       
   DIR Protest in Hongkong: Demonstranten rücken vor
       
       Die Proteste in Hongkong waren zurückgegangen. Am Dienstag marschierten
       Aktivisten zum Regierungssitz. Zuvor hatte die Polizei erneut Barrikaden
       abgebaut.