# taz.de -- Ebola-Patient in Deutschland: UN-Mitarbeiter ist tot
> Ein Ebola-Patient aus Afrika ist im Leipziger Klinikum St. Georg
> gestorben. Der 56-Jährige war der dritte Infizierte in Deutschland.
IMG Bild: Klinik für Infektiologie des St. Georg Krankenhauses in Leipzig.
LEIPZIG afp | Erstmals ist in Deutschland ein Mensch an Ebola gestorben.
Ein im Leipziger Klinikum St. Georg behandelter 56-jähriger UN-Mitarbeiter
aus Afrika erlag in der Nacht zum Dienstag seiner schweren Krankheit, wie
das Krankenhaus am Morgen mitteilte. Er war am Donnerstag als insgesamt
dritter Infizierter zur Behandlung nach Deutschland eingeflogen worden.
„Trotz intensiv-medizinischer Maßnahmen und höchsten Anstrengungen des
medizinischen Personals“ sei der Patient der schweren Infektionskrankheit
erlegen, teilte das Krankenhaus in einer kurzen Erklärung mit. Für den
weiteren Tagesverlauf kündigte die Klinik weitere Informationen an.
Auch in Frankfurt am Main wird derzeit ein Experte behandelt, der sich in
Westafrika beim Kampf gegen die dort grassierende Ebola-Seuche angesteckt
hatte. Ein weiterer internationaler Fachmann, der in Hamburg gepflegt
wurde, ist inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Die Klinken in Leipzig, Frankfurt und Hamburg gehören zu einem Netz von
speziell ausgestatteten Fachkliniken mit Spezial-Isolierstationen zur
Behandlung tödlicher hochansteckender Krankheiten. Kranke werden dort von
besonders geschulten Medizinern in Schutzanzügen in hermetisch
abgeschotteten Abteilungen versorgt. Eine Gefahr für die Bevölkerung
besteht laut Experten nicht.
14 Oct 2014
## TAGS
DIR Leipzig
DIR Ebola
DIR Europa
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Liberia
DIR Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo
DIR Ebola
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Tropenmediziner über Ebola: „Hier wird es keine Epidemie geben“
Es bleibt immer ein Restrisiko. Vereinzelte Ebolafälle kann es deshalb auch
in Deutschland geben – aber keine Epidemie, sagt Tropenmediziner August
Stich.
DIR Ebola befördert Rassismus: Wer schwarz ist, hat Ebola
Mit der Zahl der Ebola-Opfer wächst die Hysterie. Und der Rassismus, der
nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland offen zutage tritt.
DIR Ebola-Tagebuch - Folge 26: Die Wut hinter den Schutzanzügen
Aus Protest gegen unzureichende oder gar nicht gezahlte Löhne tritt
Liberias Gesundheitspersonal in den Streik. Die Kranken sind sich selbst
überlassen
DIR Ebola-Tagebuch – Folge 25: Affen und Flughunde als Virusträger
Geräuchertes Affenfleisch ist so billig wie nie zuvor. Verbraucher trauen
dem Bushmeat aber nicht. Und das ist vielleicht besser so.
DIR Ebola in Europa: Viele Vorsorgemaßnahmen
14 Menschen stehen in Spanien unter Quarantäne. Der Leipziger Patient ist
stabil. An Flughäfen werden die Sicherheitsmaßnahmen erhöht.