URI: 
       # taz.de -- Machthaber in Nordkorea: Kim nun da
       
       > 40 Tage war er verschwunden, jetzt soll sich Kim Jong Un erstmals wieder
       > in der Öffentlichkeit gezeigt haben. Nordkorea kommentierte seine
       > Abwesenheit nicht.
       
   IMG Bild: Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch ...
       
       PJÖNGJANG dpa | Nach wochenlanger Abwesenheit hat sich Nordkoreas
       Machthaber Kim Jong Un wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Kim habe bei
       der Besichtigung einer neuen Wohnsiedlung für Wissenschaftler in Pjöngjang
       sowie eines Energie-Instituts der staatlichen Akademie der Wissenschaften
       Anleitungen gegeben, berichteten die Staatsmedien am Dienstag. Wann genau
       diese Besuche stattfanden, ging aus den Berichten nicht hervor. Die
       offizielle Zeitung Rodong Sinmun zeigte Bilder, wie Kim sich auf einen
       Gehstock stützt.
       
       Seine Abwesenheit hatte im Ausland Spekulationen um seinen
       Gesundheitszustand sowie um seine Machtstellung ausgelöst. 40 Tage lang
       hatten die staatlich kontrollierten Medien nicht mehr von öffentlichen
       Auftritten des nach unterschiedlichen Angaben 31 oder 32 Jahre alten
       Diktators berichtet. Nordkorea ist eines der weltweit isoliertesten Länder.
       
       Die südkoreanische Regierung war dennoch davon ausgegangen, dass Kim stets
       die Kontrolle über die Regierungsgeschäfte ausgeübt und sich von einer
       „nicht öffentlich gemachten Krankheit“ erholt habe. In den Berichten aus
       Nordkorea über die Wiederaufnahme der Inspektionstouren durch den
       Machthaber wurde dessen Abwesenheit nicht kommentiert.
       
       Kim hatte seit Anfang September keinen öffentlichen Termin wahrgenommen.
       Auch bei der zentralen Zeremonie zum 69. Gründungstag der herrschenden
       Arbeiterpartei vor wenigen Tagen fehlte er. Dies heizte Spekulationen um
       seinen Zustand weiter an.
       
       Südkoreanische Medien hatten berichtet, dass Kim infolge seines
       Übergewichts Probleme mit den Beinen habe und unter erblich bedingter Gicht
       leide. Nordkorea räumte lediglich ein „Unwohlsein“ Kims ein.
       
       14 Oct 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Kim Jong Un
   DIR Nordkorea
   DIR Südkorea
   DIR Diktatur
   DIR Nordkorea
   DIR USA
   DIR Nordkorea
   DIR Südkorea
   DIR Nordkorea
   DIR Kim Jong Un
   DIR Kim Jong Un
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Menschenrechte in Nordkorea: UN drohen Pjöngjang
       
       Nordkorea könnte ein Verfahren vor dem Strafgerichtshof wegen Verbrechen
       gegen die Menschlichkeit bevorstehen. China und Russland können es noch
       verhindern.
       
   DIR Nordkorea lässt letzte US-Bürger frei: Hoffnung auf Sechsergespräche
       
       Das Regime in Nordkorea hat die letzten beiden US-Bürger freigelassen, die
       es inhaftiert hatte. Offenbar hofft das Land auf neue Atom-Verhandlungen.
       
   DIR Koreanische Propaganda: Riesenpräser für Kim
       
       Park Sang Hak stammt aus Nordkorea. Heute ist er dort Staatsfeind Nummer
       eins. Seine Ballon-Propaganda kommt auch in Südkorea nicht gut an.
       
   DIR Jugend in Südkorea: Keine Zeit zum Leben
       
       Die junge Generation in Südkorea steht ständig unter Leistungsdruck. Nur
       wenige gründen eine Familie. Wann auch – bei 70 Arbeitsstunden pro Woche?
       
   DIR Pentagon verhandelt Freilassung: Nordkorea lässt US-Gefangenen frei
       
       Jeffrey Fowle soll eine Bibel in einem Lokal gelassen haben und saß
       deswegen in Haft. Nun kam der 56-Jährige frei. Zwei US-Amerikaner sitzen
       weiterhin im Gefängnis.
       
   DIR Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un: Überfressen oder unter Hausarrest
       
       Abgetaucht oder abgetreten? Kim Jong Un fehlt bei der Jubiläumsfeier seiner
       Partei. Insider sehen ihn jedoch weiter an der Macht.
       
   DIR Rätsel um Nordkoreas „Obersten Führer“: Wo ist Kim?
       
       Nordkoreas Staatschef ist seit Wochen abgetaucht. Eine Zeitung in Seoul
       meldet, der Grund für Kim Jong Uns Unpässlichkeit seien zu viel gebratenes
       Huhn und Bier.
       
   DIR Treffen zwischen Nord- und Südkorea: Ein Zeichen der Entspannung
       
       Erstmals seit fünf Jahren verhandeln Spitzenfunktionäre Nordkoreas mit dem
       verfeindeten Nachbarland. Es ist gar von „Wiedervereinigung“ die Rede.
       
   DIR US-Bürger in Nordkorea verurteilt: Sechs Jahre Zwangsarbeit
       
       Matthew Miller muss sechs Jahre in ein nordkoreanisches Arbeitslager –
       angeblich hat er spioniert. In einem Bericht heißt es, Menschenrechte seien
       „staatliche Souveränität“.