URI: 
       # taz.de -- Tempelberg-Zugang eingeschränkt: Junge Gläubige bleiben draußen
       
       > Palästinenser sollen im Anschluss an das Freitagsgebet Proteste geplant
       > haben. Deshalb dürfen nur Gläubige über 50 Jahren zum Tempelberg.
       
   IMG Bild: Ein älteres Paar sitzt am Dienstag im Schatten auf dem Tempelberg.
       
       JERUSALEM afp | Aus Sorge vor Protesten junger Palästinenser hat Israel den
       Zugang zum Tempelberg beim Freitagsgebet eingeschränkt. Nach Informationen,
       wonach junge Palästinenser im Anschluss an das Gebet Proteste planten,
       werde nur Gläubigen über 50 Jahren der Zugang erlaubt, sagte ein
       israelischer Polizeisprecher.
       
       Die Polizeikräfte seien vorsichtshalber verstärkt worden. Die Lage auf dem
       Tempelberg ist angespannt, nachdem es dort am [1][Mittwochabend bei einem
       Besuch jüdischer Gläubiger Zusammenstöße] zwischen jungen Palästinensern
       und der Polizei gegeben hatte.
       
       Die Sicherheitskräfte waren gegen die Demonstranten mit Gummigeschossen und
       Lärmgranaten vorgegangen, woraufhin diese sich in die Al-Aksa-Moschee
       zurückzogen, von wo sie weiter Steine und Brandsätze auf die Polizei
       warfen. Der Tempelberg im Zentrum der Altstadt von Jerusalem ist Juden wie
       Muslimen gleichermaßen heilig. In den vergangenen Monaten gab es dort
       vermehrt Zusammenstöße. Die Spannungen nahmen vor allem wegen der
       wochenlangen gewaltsamen Auseinandersetzungen im Gazastreifen zu.
       
       Der Tempelberg beherbergt den Felsendom und die Al-Aksa-Moschee, welche
       nach Mekka und Medina in Saudi-Arabien die drittwichtigste Stätte des Islam
       ist. Die Klagemauer am Westrand des Tempelbergs, auf dem der zweite
       jüdische Tempel bis zu seiner Zerstörung durch die Römer im Jahr 70 stand,
       ist für die Juden ein wichtiges Heiligtum. Der Zugang auf den Tempelberg
       ist den Juden normalerweise verboten.
       
       10 Oct 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Ausschreitungen-in-Jerusalem/!147319/
       
       ## TAGS
       
   DIR Tempelberg
   DIR Jerusalem
   DIR Protest
   DIR Freitagsgebet
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Tempelberg
   DIR Israel
   DIR Jerusalem
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Streit um Tempelberg: Anschlag auf jüdischen Aktivisten
       
       Ein Rabbi, der sich dafür einsetzt, dass neben Muslimen auch Juden auf dem
       Tempelberg in Jerusalem beten dürfen, wurde angeschossen. Ein Verdächtiger
       ist tot.
       
   DIR Konflikt zwischen Israel und Palästina: Unruhen in Jerusalem dauern an
       
       Fast vier Monate nach dem Mord an einem palästinensischen Jugendlichen
       kommt es regelmäßig zu Gewalt zwischen Palästinensern und Juden.
       
   DIR Ausschreitungen in Jerusalem: Kämpfe auf dem Felsplateau
       
       Israelische Besucher wollten auf dem Tempelberg beten. Palästinensische
       Jugendliche fühlten sich provoziert. Die israelische Polizei griff ein.
       
   DIR Jom-Kippur-Fest und Gaza: Israel macht Pause
       
       Der höchste jüdische Feiertag, das Jom-Kippur-Fest, beginnt Freitag. Dafür
       macht Israel den Gazastreifen dicht. Die Kritik aus dem Ausland läuft dafür
       unaufhörlich weiter.
       
   DIR Konflikt in Jerusalem: Gebete sorgen für Krawall
       
       Auf dem Tempelberg in Jerusalem kam es zu gewaltsamen Protesten.
       Palästinenser lieferten sich Auseinandersetzungen mit der israelischen
       Polizei.