URI: 
       # taz.de -- Deutsch-russische Geschäfte: Milliardenschweres Tauschgeschäft
       
       > Die BASF-Tochter Wintershall will im Herbst mehrere Erdgasspeicher an den
       > russsichen Energiekonzern Gazprom übergeben.
       
   IMG Bild: Ergasspeicher im niedersächsischen Rehden: der größte künstlich angelegte Gasspeicher in Westeuropa.
       
       KASSEL/REHDEN dpa | Der größte Erdgasspeicher Westeuropas im
       niedersächsischen Rehden soll wie geplant im Herbst ins Eigentum des
       russischen Energiekonzerns Gazprom übergehen. Eine entsprechende Meldung
       von [1][Focus Online] bestätigte am Dienstag die BASF-Energietochter
       Wintershall in Kassel.
       
       Der von der Wintershall-Tochter Astora betriebene Speicher ist Teil einer
       weit umfassenderen Vereinbarung zwischen der BASF und Gazprom über den
       Tausch verschiedener Anlagewerte aus dem Dezember vergangenen Jahres. Darin
       sind auch zwei weitere Erdgasspeicher in Deutschland (Jemgum) und
       Österreich (Haidach) enthalten.
       
       Im Tausch für mehrere Beteiligungen an westeuropäischen Handels- und
       Speichergesellschaften erhält Wintershall Zugang zu großen Erdgasvorkommen
       in Westsibirien, die ab 2016 ausgebeutet werden sollen.
       
       Das Geschäft mit dem staatsnahen Gazprom-Konzern war wegen der russischen
       Rolle in der Ukraine-Krise in die Kritik geraten, aber bislang nicht von
       den von der EU verhängten Sanktionen betroffen. „Es geht nur noch um die
       Umsetzung des Vertrags“, erklärte Wintershall-Sprecher Stefan Leunig. Das
       milliardenschwere Tauschgeschäft war von der EU-Kommission im Dezember
       genehmigt worden.
       
       Der komplizierte juristische Entflechtungsprozess habe länger gedauert als
       zunächst angenommen, berichtete Leunig. „Daher erwarten wir den Abschluss
       unseres Tauschs von Vermögenswerten mit Gazprom nun im Herbst 2014 – mit
       wirtschaftlicher Rückwirkung zum 1. April 2013.“
       
       7 Oct 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.focus.de/regional/hessen/energie-basf-tochter-will-gasspeicher-rehden-im-herbst-an-russen-uebergeben_id_4186250.html
       
       ## TAGS
       
   DIR BASF
   DIR Gazprom
   DIR Export
   DIR Russland
   DIR Russland
   DIR Ukraine
   DIR Sanktionen
   DIR Energieversorgung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sanktionen gegen Russland: Deutsche Exporte brechen ein
       
       Der Konflikt mit Moskau um die Ukraine belastet die deutsche
       Exportindustrie schwer. Seit den gegenseitigen Sanktionen geht es abwärts.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Putin befiehlt Truppenrückzug
       
       Eine wichtige Forderung der Ukraine ist erfüllt: Russland zieht seine
       Truppen aus der Grenzregion zurück. Auch eine Einigung im Gasstreit steht
       kurz bevor.
       
   DIR Gerhard Schröder beim Russlandtag: Schulbücher für den Weltfrieden
       
       Auf dem Russlandtag in Rostock hält sich ein Hannoveraner Altkanzler mit
       Kritik an Moskau zurück. Aber er präsentiert seinen ganz besonderen
       Friedensplan.
       
   DIR Energieversorgung in der Ukraine: Die Angst vor dem Winter
       
       Viele Menschen in der Ukraine denken schon an die kommenden Monate. Sollten
       die russischen Gaslieferungen ausbleiben, werden sie frieren.
       
   DIR Wirtschaftssanktionen gegen Russland: Strafen und verhandeln
       
       Die EU lässt neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland in Kraft treten.
       Gleichzeitig laufen Gespräche über ein Freihandelsabkommen mit der Ukraine.
       
   DIR Energieversorgung in Deutschland: Das Spiel mit dem Gashahn
       
       Wegen der Krimkrise fordern Politiker weniger russischen Einfluss. Die
       Bundesregierung billigt den Gazprom-Kauf deutscher Gasspeicher.
       
   DIR Einweihung von Ostsee-Gasleitung: Zu Putins Geburtstag eine Pipeline
       
       Kaum ist die umstrittene Ostsee-Gasleitung fertig, will Hauptbetreiber
       Gazprom sie erweitern. Zwei weitere Röhren sind in Planung.