URI: 
       # taz.de -- Ausreise von deutschen IS-Kämpfern: Den Export stoppen
       
       > Markierung von Ausweisen oder der Entzug der Staatsbürgerschaft?
       > Innenminister de Maizière will mit seinen Kollegen über geeignete
       > Maßnahmen beraten.
       
   IMG Bild: Will handeln: Thomas de Maizière
       
       BERLIN rtr | Bundesinnenminister Thomas de Maizière dringt auf Maßnahmen,
       die den Druck auf Anhänger der radikalen Miliz Islamischer Staat (IS) in
       Deutschland erhöhen. Er habe dazu für Mitte Oktober seine Kollegen aus den
       Bundesländern nach Berlin zu einer Sonderkonferenz eingeladen, sagte de
       Maizière am Donnerstag im ZDF-Morgenmagazin. Im Gespräch sei die Markierung
       von Ausweisen von IS-Kämpfern aus Deutschland, um deren Ein- und Ausreise
       zu verhindern. Auch der Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft für solche,
       die eine doppelte Staatsangehörigkeit haben, komme in Betracht.
       
       „Wir wollen nicht, dass aus Deutschland, aus Europa Menschen auf der Seite
       von IS gegen Kurden, gegen Jesiden kämpfen“, sagte der Minister. „Wir
       wollen keinen Export an Kämpfern aus Deutschland“. Deshalb wolle die
       Bundesregierung die Aus- und noch wichtiger die Einreise solcher Personen
       verhindern, damit sie in Deutschland keine Anschläge verüben. Es gehe
       hierbei um bis zu 450 Personen, Ausländer wie Deutsche sowie Menschen mit
       doppelter Staatsangehörigkeit – mit steigender Tendenz.
       
       Als Möglichkeiten gebe es einen Entzug des Reisepasses. Man könne auch den
       Geltungsbereich für den Personalausweis begrenzen. „Und wir sind auch dabei
       zu überlegen, ob man dann einen solchen Ausweis markieren oder einen
       Ersatz-Personalausweis ausstellen kann“, fügte de Maizière hinzu.
       
       Die Markierung eines Ausweises sei derzeit allerdings rechtlich noch nicht
       möglich. Dazu müsse man ein Gesetz ändern. De Maizière drängte auf Tempo
       bei diesem Thema. „Ich möchte aber schnell Klarheit darüber haben“. Die
       Staatsbürgerschaft könne man deutschen IS-Kämpfern nicht einfach entziehen.
       Anders sehe es bei den knapp 100 Doppelstaatlern aus. Daher werde das hier
       erwogen. „Ich kann mir das vorstellen“, sagte er.
       
       2 Oct 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Islamismus
   DIR Thomas de Maizière
   DIR Ausreise
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR doppelte Staatsbürgerschaft
   DIR EU
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR USA
   DIR Terrorismus
   DIR Dschihadisten
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Salafisten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Treffen von EU-Ministern: Strategien gegen Online-Dschihad
       
       Politik und Netzkonzerne wollen gemeinsam gegen den IS vorgehen. Die
       Minister planen noch weitere Maßnahmen, die die Grundrechte bedrohen.
       
   DIR Kommentar Kampf gegen IS: Deutschland muss sich erklären
       
       Die Kämpfer in Kobani brauchen Unterstützung. Nur mit dem Finger auf
       Erdogan zu zeigen, ist zu billig. Aus Berlin kommt nur betretenes
       Schweigen.
       
   DIR Terrormiliz Islamischer Staat: Sorge um US-Geisel
       
       Nachdem der IS die vierte westliche Geisel getötet hat, wächst die Angst,
       dass ein US-Amerikaner das nächste Opfer wird. Seine Eltern bitten jetzt um
       Gnade.
       
   DIR Terrormiliz Islamischer Staat: Vierte westliche Geisel hingerichtet
       
       Erneut veröffentlicht der IS ein Video, auf dem die Enthauptung einer
       Geisel zu sehen ist. Es handelt sich um einen Briten, der syrischen
       Flüchtlingen helfen wollte.
       
   DIR Gesetze gegen deutsche Dschihadisten: Wenn Täter fest entschlossen sind
       
       Hunderte Islamisten aus Deutschland sind in die IS-Gebiete ausgereist. Um
       das zu verhindern, sollen nun Gesetze nachgebessert werden.
       
   DIR IS-Kämpfer aus Deutschland: Reisezweck Selbstmordattentat
       
       Die Terrormiliz IS mordet mit deutscher Unterstützung. Islamisten reisen
       ins Kriegsgebiet und sprengen sich dort in die Luft.
       
   DIR Analyse zu Dschihadisten in Deutschland: Bei den Salafisten radikalisiert
       
       Jung, männlich, ungebildet – so beschreibt eine Analyse deutsche
       Dschihadisten. Ihre Radikalisierung verläuft häufig selbst von ihrer
       Familie unbemerkt.