URI: 
       # taz.de -- Statt FDP: Alternative Alternative
       
       > In Wilhelmsburg gründet sich die Partei „Neue Liberale“, die den
       > Sozialliberalismus erneuern will. Sie pocht auf Teilhabe und grenzt sich
       > von der AfD ab.
       
   IMG Bild: Die T-Shirts sind schon fertig: neu-liberales Merchandising beim Gründungsparteitag.
       
       HAMBURG taz | Die FDP bekommt Konkurrenz von links. Am Sonntag hat sich in
       Wilhelmsburg eine neue liberale Partei gegründet. Als Führungsduo der
       „Neuen Liberalen“ wurde mit großer Mehrheit die ehemalige Hamburger
       Landesspitze der FDP gewählt: Sylvia Canel und Najib Karim.
       
       Beide gehören zu einem Kreis von Hamburger Liberalen und ehemaligen
       FDP-Mitgliedern, die zu dem Gründungsparteitag eingeladen hatten. Es kamen
       150 Männer und Frauen aus dem ganzen Bundesgebiet. Insgesamt hat die neue
       Partei bereits 250 Mitglieder. 30 Prozent von ihnen sind zugleich Mitglied
       einer anderen Partei, die Hälfte davon bei der FDP, ein gutes Drittel bei
       den Piraten. „Wir teilen die Vision des sozialen Liberalismus“, sagte der
       neue Landesvorsitzende Najib Karim bei der Eröffnung des
       Gründungsparteitages.
       
       Das Organisationsteam hatte T-Shirts mit dem Aufdruck „Freiheit für alle“
       drucken lassen. Was darunter zu verstehen sei, erläuterten Najib Karim, der
       ehemalige Chefredakteur der Zeit, Haug von Kuenheim, und der ehemalige
       Hamburger FDP-Senator Dieter Biallas: Freiheit schließe auch die Freiheit
       des anderen ein – global und generationenübergreifend, sagte Karim.
       „Selbstbestimmung ist nur möglich über Teilhabe“, sagte Biallas. Und
       Kuenheim zitierte den liberalen Vordenker Ralf Dahrendorf: „Ein radikaler
       Wirtschaftsliberalismus ist demokratiegefährdend.“
       
       Karim zeigte sich besorgt über „ein Erstarken der konservativen Kräfte auf
       dem Kontinent, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte“. Politischer
       Gegner sei die AfD. Zuvor hatte sich Karim auch gegen einen überbordenden
       Sozialstaat gewandt. Es müsse würdevollere Optionen geben, als Almosen zu
       empfangen.
       
       Der Parteitag befasste sich außerdem mehrere Stunden mit der Parteisatzung,
       die größtmögliche Freiheit bieten soll. Den Mitgliedern war an einem
       straffen Ablauf unter Verzicht auf Selbstdarstellungen gelegen. Das
       Programm soll auf einem besonderen Parteitag binnen sechs Monaten
       beschlossen werden.
       
       28 Sep 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gernot Knödler
       
       ## TAGS
       
   DIR FDP
   DIR Sylvia Canel
   DIR Liberalismus
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Neue Liberale
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR FDP
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Hamburg
   DIR FDP Hamburg
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Parteigründung in Bremen: Die neuen, alten Liberalen
       
       Im Dezember wollen die „Neuen Liberalen“ einen Bremer Landesverband
       gründen. Die Sozialliberalen wollen auch zur Bürgerschaftswahl antreten.
       Ihr Gegner: die AfD.
       
   DIR „Neuer Liberaler“ über Politik: Freiheit, Kiffen, Angelschein
       
       Sie denken über die Liberalisierung von Haschisch nach, wollen Spekulation
       besteuern und Hartz IV abschaffen. Wer sind die „Neuen Liberalen“? Hier
       spricht einer von ihnen.
       
   DIR Ambitionen der Hamburger AfD: Schillernd im Hanseatenpelz
       
       Mit abgestuft radikalen Auftreten wollen die Spitzenkandidaten der AfD
       ihren Bürgerschaftswahlkampf führen. Im Visier haben sie das Hamburger
       Bürgertum.
       
   DIR Richtungsstreit in der AfD: Lucke will Querulanten kalt stellen
       
       In einem Brandbrief beschwert sich AfD-Chef Bernd Lucke über Intriganten in
       den eigenen Reihen. Schärfer als bisher kritisiert er die Zerstrittenheit
       seiner Partei.
       
   DIR Parteigründung Neue Liberale: FDP mit Herz
       
       Die siechende FDP bekommt Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Ehemalige
       Mitglieder gründen eine neue Partei und wollen dem Marktradikalismus
       abschwören.
       
   DIR FDP vor den Wahlen in Ostdeutschland: Liberale im Strudel
       
       Vor den Wahlen in Thüringen und Brandenburg blickt die FDP auf die Scherben
       ihrer Existenz. Ein Besuch bei ihrer Bundesgeneralsekretärin in Berlin.
       
   DIR Abgesang einer Partei: FDP vorerst kopflos
       
       Überraschend tritt Hamburgs FDP-Landeschefin Sylvia Canel aus ihrer Partei
       aus, um sich liberaler Neugründung anzuschließen. Wird Katja Suding nun
       Parteichefin?
       
   DIR Liberale wollen neue Partei gründen: Hamburger FDP spaltet sich
       
       Bei der Hamburger FDP, die schon seit Jahren für ihre Zerstrittenheit
       berüchtigt ist, formiert sich eine Initiative für eine neue Partei.