URI: 
       # taz.de -- Snowden erhält Alternativen Nobelpreis: Friedensgrüße nach Moskau
       
       > Edward Snowden bekommt für seine NSA-Enthüllungen den Alternativen
       > Nobelpreis. Auch der Chefredakteur des britischen „Guardian“ wird
       > ausgezeichnet.
       
   IMG Bild: Snowden-Plakate in Köln.
       
       STOCKHOLM dpa | Der Alternative Nobelpreis geht in diesem Jahr an den
       US-Geheimdienstenthüller Edward Snowden. Der frühere NSA-Mitarbeiter
       bekomme die undotierte Ehren-Auszeichnung, „weil er mit Mut und Kompetenz
       das beispiellose Ausmaß staatlicher Überwachung enthüllt hat, die
       grundlegende demokratische Prozesse und verfassungsmäßige Rechte verletzt“,
       wie die Right-Livelihood-Award-Stiftung am Mittwoch in Stockholm mitteilte.
       
       Gemeinsam mit Snowden wird Guardian-Chefredakteur Alan Rusbridger geehrt.
       Die britische Zeitung hatte die Überwachungspraktiken enthüllt. Er werde
       ausgezeichnet „für den Aufbau einer globalen Medienorganisation, die sich
       verantwortlichem Journalismus im öffentlichen Interesse verschrieben hat
       und gegen große Widerstände illegales Handeln von Unternehmen und Staaten
       enthüllt“, hieß es.
       
       Die pakistanische Anwältin Asma Jahangir und Basil Fernando von der
       asiatischen Menschenrechtskommission ehrt die Stiftung für ihren Kampf für
       Menschenrechte mit der mit je 500.000 schwedischen Kronen (knapp 55.000
       Euro) dotierten Auszeichnung. Ein weiterer Preis geht an den
       US-amerikanischen Umweltaktivisten Bill McKnibben.
       
       Zudem klagt die Opposition im Bundestag klagt vor dem
       Bundesverfassungs-gericht mit dem Ziel einer Vernehmung Snowdens in Berlin.
       An diesem Freitag wollen Linke und Grüne Details ihres Organstreits gegen
       die Bundesregierung und den NSA-Untersuchungsausschuss bekanntgeben, wie
       die zu dem Termin einladende Bundespressekonferenz am Mittwoch mitteilte.
       
       24 Sep 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Edward Snowden
   DIR Alan Rusbridger
   DIR The Guardian
   DIR Schwerpunkt Überwachung
   DIR Edward Snowden
   DIR Schweden
   DIR NSA
   DIR NSA
   DIR Edward Snowden
   DIR Schwerpunkt Überwachung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Filmstart „Citizenfour“ in Leipzig: Snowden – still und groß
       
       In Leipzig feiert Laura Poitras' Snowden-Film seine Deutschland-Premiere.
       Es ist eine stille Beweisführung ohne Karamba und Männerkram.
       
   DIR Schweden gegen Snowden: Kein genehmer Dissident
       
       Außenminister Carl Bildt interveniert gegen die Vergabe des Alternativen
       Nobelpreises an Edward Snowden. Der will dennoch nach Stockholm kommen.
       
   DIR Deutsche Provider ausgespäht: Weitreichende Zugriffsmöglichkeiten
       
       Ein Kölner Provider hält die Dokumente, die dessen Überwachung durch
       Geheimdienste belegen, für echt. Die Telekom findet keine Auffälligkeiten.
       
   DIR Deutsches Telekommunikationsnetz: Verdeckte Zugänge für NSA und GCHQ
       
       Laut „Spiegel“ überwachen die angelsächsischen Geheimdienste den deutschen
       Datenverkehr viel direkter als bisher gedacht. Auch die Telekom ist davon
       betroffen.
       
   DIR NSA-Ausschuss im Bundestag: Reisen oder reisen lassen?
       
       Die Koalition will eine Vernehmung Snowdens in Moskau und Verhandlungen mit
       den USA über Dokumente für den NSA-Ausschuss. Die Opposition ist empört.
       
   DIR Snowden-Anhörung im NSA-Ausschuss: Opposition plant Verfassungsklage
       
       Das Tauziehen um Snowden geht weiter. Die Linkspartei will in Karlsruhe
       erwirken, dass der Whistleblower vom NSA-Ausschuss als Zeuge geladen wird.