URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Wolle hat die Faxen dicke
       
       > Der Machtkampf beim „Spiegel“ spitzt sich zu - nicht nur Wolfgang „Wolle“
       > Büchners wallendes Haar ist in Unordnung geraten...
       
   IMG Bild: „Wolle“ Büchner kann es auch mit den Händen kaum fassen, wie ihm beim „Spiegel“ übel mitgespielt wird.
       
       Jetzt reichte es aber! Wolfgang „Wolle“ Büchner knallte den vergoldeten
       Telefonhörer auf die platinüberzogene Gabel des
       Louis-quatorze-Telefonapparats vor ihm auf der nashornledernen
       Schreibtischunterlage, ehe er mit der anderen Hand das Gespräch auf seinem
       iPhone wegdrückte. Ganz schön umständlich, aber so machte man das nun mal
       beim Spiegel. Wenn der teure alte Apparat schon mal da war, musste man
       wenigstens so tun, als würde man ihn hin und wieder benutzen, ganz gleich,
       wie ineffektiv und albern das aussah.
       
       Wolle Büchners Augen verengten sich zu Schlitzen, ja zu Lüftungsschlitzen,
       als ihm auf einmal die Parallele aufging. Der teure alte Apparat – haha!
       Der bevölkerte hier ja das ganze Haus, war regelrecht mit den
       Schreibtischen verschweißt, in den Wänden festgeschraubt und gleichfalls zu
       nichts zu gebrauchen! Wenn er, der er in einem früheren Leben immerhin Chef
       der renommierten Presseagentur dpa gewesen war, wirklich richtige
       Nachrichten in die Welt setzen wollte, musste er sich des schlanken,
       modernen und digitalen Kommunikationsmittels Spiegel Online bedienen, das
       er gottlob auch noch befehligte.
       
       Aber was hieß in diesem Tollhaus schon „befehligen“? Mit zweien seiner
       erbittertsten Gegner im papierenen Spiegel hatte er soeben telefonische
       Personalgespräche geführt: mit Armin Mahler, Chef der hauseigenen
       Kellerwirtschaft, und mit Lothar Gorris, Leiter der euphemistisch „Kultur“
       genannten Kleinkunstbühne in den Katakomben daneben – Namen, die draußen in
       der Welt niemand kannte.
       
       Hier jedoch waren sie zwei große Nummern, die den gesamten Kollegenkreis in
       der Hand hatten. Mit irgendeinem Geheimwissen hatten sie zweitausend
       Printredakteure gegen ihn und seine bescheidenen Umbaupläne aufgehetzt, bis
       dieser enthemmte Mob die Unverschämtheit besaß, in aller Öffentlichkeit
       seinen, Wolle Büchners Kopf zu fordern!
       
       ## Jetzt den Spieß umdrehen
       
       Vor ein paar Tagen aber hatte er die Spitzenidee gehabt, den Spieß einfach
       umzudrehen. Die beiden Kerle wollten ihn rauswerfen? Haha, dann würde er
       jetzt einfach sie rauswerfen! Mit dieser Superstrategie im Kopf hatte er
       vorhin eine Flasche Schampus entkorkt und nacheinander Mahler und Gorris
       angerufen, um ihnen seinen endgültigen Lösungsvorschlag zu unterbreiten.
       
       Und dann das: Beide hatten die Stirn gehabt, sein unwiderstehliches Angebot
       auszuschlagen! Dabei hatte er den Rädelsführern eigentlich nur eine
       Alternative gelassen: Abfindung in siebenstelliger Höhe oder zwei Wochen
       Urlaub. Okay, dass die beiden die Abfindung verschmähen würden, war ihm von
       vorneherein klar gewesen. Als Festangestellte beim papierenen Spiegel
       hatten sie Geld wie Heu beziehungsweise wie Sand hinter ihren Sylter
       Reetdachhäusern mit den Porsches davor und mussten das Angebot einer
       lediglich siebenstelligen Summe als grobe Beleidigung empfinden.
       
       Aber dass die beiden so frech gewesen waren, auch den Urlaub auszuschlagen!
       Er, Wolle Büchner, würde jederzeit einen zweiwöchigen Urlaub annehmen –
       aaah … die Beine einfach hochlegen … den lieben Gott einen guten Mann sein
       lassen, den ewig nervenden Geschäftsführer Ove Saffe (was war das
       eigentlich für ein Name?) eine Weile vergessen und die Herren und Damen
       Gesellschafter auch …
       
       ## Urlaub mit Folgen
       
       Doch er wusste nur zu gut: Wenn er nach den zwei Wochen dann zurück zur
       Ericusspitze käme (was war das überhaupt für ein Name? Eigentlich noch
       bescheuerter als früher Brandstwiete!), dann wäre der Pförtner
       ausgetauscht, seine Schlüsselkarte würde nirgends mehr passen und da wäre
       auch kein Büro mehr – genauso sahen ja eben auch seine höchstpersönlichen
       Urlaubspläne für Mahler und Gorris aus!
       
       Er pumpte missmutig den Rest einer weiteren Flasche Armand de Brignac Gold
       in seinen Hals, obwohl er jetzt lieber eine Coke Zero gehabt hätte, aber,
       herrje, so machte man das nun mal beim Spiegel! Und die völlig abgehobenen,
       überaus hochnäsigen Gesellschafter hatten ernsthaft verlangt, dass er sich
       mit diesem Natterngezücht zusammenraufte, verdammt. Er spürte seine
       Halsschlagader pochen und sein wallendes Haar in Unordnung geraten. Denen
       würde er vielleicht mal zeigen müssen, wie zusammenraufen geht. Irgendwann
       war die Zeit der Demütigungen auch vorbei.
       
       Von einer heißen Wut ergriffen, sprang er so plötzlich auf, dass sein
       Chefsessel nach hinten kippte. Aber was war das? Nur die Sitzfläche mit der
       hohen Rückenlehne fiel krachend zu Boden, das fünfarmige Fußkreuz blieb
       stehen. Die Ratten, diese verdammten Ratten hatten es tatsächlich gewagt:
       Sie hatten seinen Stuhl angesägt!
       
       Mit einem eiskalten Funkeln in den Augen zog Wolle Büchner aus der
       Schreibtischschublade eine vollautomatische Beretta 84, die ihm Georg
       Mascolo dort wohlweislich hinterlassen hatte. Der Stahl fühlte sich gut in
       seiner Hand an. Der Endkampf konnte beginnen.
       
       23 Sep 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Mark-Stefan Tietze
       
       ## TAGS
       
   DIR Der Spiegel
   DIR Wolfgang Büchner
   DIR Machtkampf
   DIR Helene Fischer
   DIR Luxemburg
   DIR Joachim Gauck
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Marktwirtschaft
   DIR Kinder
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Gerechtigkeit für Helene Fischer
       
       Das sind die Folgen der Gerüchte: Die tendenziöse Berichterstattung der
       Medien über die große Sängerin fällt auf sie selbst zurück.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Gallenblase Europas
       
       Willkommen in Luxemburg, einer wahren Wellness-Oase für sparsame
       Superreiche und steuergeizige Weltkonzerne.
       
   DIR Die Wahrheit: „Er ist mir unheimlich!“
       
       Das Wahrheit-Interview: Das Hausgespenst vom Schloss Bellevue über seinen
       Clinch mit dem Bundespräsidenten Joachim Gauck.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Dschihad der AfD
       
       Blutjunge Syrer und Iraker unterwandern die dubiose Terrorgruppe, die
       bereits weite Teile der neuen Bundesländer eingenommen hat.
       
   DIR Die Wahrheit: Hass am Zug
       
       Die Bahn kitzelt die Menschlichkeit in uns Fahrgästen heraus. Denn von
       diesem schockgefrosteten Konzern sollten wir nichts erwarten.
       
   DIR Die Wahrheit: Matratzenhorchdienst nach Vorschrift
       
       Es gibt sie noch, die Helden der freien Wirtschaft: Im Kampf gegen die
       rabiate Matratzenmafia leistet das Bundeskartellamt Übermenschliches.
       
   DIR Die Wahrheit: Rettet diese Seelen
       
       Falls weiter nur jedes vierte Gör ein Smartphone hat, werden die seelischen
       Verwundungen zunehmen. Deshalb ein Appell: Schicker Mobilfunk für alle
       Kleinen!