# taz.de -- Anklage gegen Top-Banker: Verdacht auf Prozessbetrug
> Die Münchner Staatsanwaltschaft erhob Anklage gegen mehrere Top-Manager
> der Deutschen Bank. Wieder einmal geht es um den Fall Kirch.
IMG Bild: Hat die Anklageschrift bereits erhalten: Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen
MÜNCHEN/FRANKFURT AM MAIN dpa | Der Top-Banker Jürgen Fitschen ist wegen
versuchten Prozessbetrugs im Kirch-Verfahren angeklagt worden. Die Münchner
Staatsanwaltschaft wirft dem amtierenden Co-Chef der Deutschen Bank sowie
seinen Vorgängern Rolf Breuer und Josef Ackermann unrichtige Zeugenaussagen
vor. Auch ein weiterer Ex-Vorstand und Ex-Aufsichtsratschef Clemens Börsig
wurden von der Staatsanwaltschaft angeklagt, wie eine Gerichtssprecherin am
Dienstag der Nachrichtenagentur dpa in München bestätigte.
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Manager mit falschen
Angaben vor Gericht Schadenersatzzahlungen an die Erben des verstorbenen
Medienunternehmers Leo Kirch verhindern wollten. Da die Bank am Ende doch
zahlte, geht es nur um versuchten Prozessbetrug. Die Angeklagten hatten die
Vorwürfe stets zurückgewiesen.
Die Deutsche Bank verwies auf Anfrage auf frühere Äußerungen, wonach sie
davon überzeugt ist, dass sich der Verdacht gegen Jürgen Fitschen als
unbegründet erweisen werde. Fitschen führt die Deutsche Bank seit Juni 2012
gemeinsam mit Anshu Jain und gilt als einer der wichtigsten
Wirtschaftsbosse in Deutschland.
Nach der Erhebung der Anklage muss das Landgericht München im nächsten
Schritt entscheiden, ob diese zugelassen wird und es somit zum Prozess
kommt. Die Entscheidung könnte allerdings noch Monate dauern. Ein Prozess
würde somit nicht vor dem kommenden Jahr beginnen. Als Angeklagte müssten
Fitschen, Ackermann, Breuer und die anderen Beteiligten dann persönlich vor
Gericht erscheinen.
Zuständig für den Fall ist die 5. Strafkammer um den Vorsitzenden Richter
Peter Noll, der im August den Bestechungsprozess gegen Formel-1-Boss Bernie
Ecclestone gegen Zahlung einer Rekordsumme von 100 Millionen Dollar
eingestellt hatte.
## Deutsche Bank muss zahlen
Das Verfahren ist die letzte offene Baustelle der Deutschen Bank im Streit
mit den Kirch-Erben. Leo Kirch und später seine Erben machten die Bank für
den Zusammenbruch des Medienimperiums von Kirch im Jahr 2002 verantwortlich
und überzogen das Geldhaus mit Prozessen.
Vor dem Oberlandesgericht (OLG) München hatten die Erben Erfolg. Nach einer
langen Beweisaufnahme verurteilte das OLG die Bank kurz vor Weihnachten
2012 zu Schadenersatz. Im Februar 2014 schließlich schlossen beide Seiten
einen Vergleich.
Gegen Zahlung von rund 925 Millionen Euro einigte sich die Bank mit den
Kirch-Erben auf ein gütliches Ende der Dauerfehde. Die Ermittlungen der
Staatsanwaltschaft gegen die Manager liefen aber trotzdem weiter.
23 Sep 2014
## TAGS
DIR Deutsche Bahn
DIR Jürgen Fitschen
DIR Josef Ackermann
DIR Leo Kirch
DIR Prozess
DIR Krise
DIR Banken
DIR Banken
DIR Deutsche Bank
DIR Deutsche Bank
DIR Deutsche Bank
DIR Deutsche Bank
DIR Jürgen Fitschen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Deutsche-Bank-Chef: Fitschen auf der Anklagebank
Manager vor Gericht: Jürgen Fitschen, sein Vorgänger Josef Ackermann und
andere Bankbosse sind angeklagt. Es geht um versuchten Prozessbetrug.
DIR Weltwirtschaftsforum in Davos: Bloß nicht über Umverteilung reden
Experten debattieren, was die Regierungen tun müssen, um die Krisen in den
Griff zu kriegen. Sie gehen weiter von zunehmender Ungleichheit aus.
DIR Unternehmenskultur bei Kreditinstituten: Banken verleiten Banker
Soziale Normen in Geldhäusern weisen ein hohes Maß an Toleranz für
unlauteres Verhalten auf. Bei Tests schnitten Banker „signifikant
unehrlicher“ ab.
DIR Bischof der Anglikanischen Kirche: Angehende Banker sollen ins Kloster
Beten und den Armen dienen? Täte jungen Finanzmanagern ganz gut, findet
Erzbischof Welby. Zukunftig können sie in London ein Jahr in mönchischer
Gemeinschaft leben.
DIR Kommentar Deutsche Bank: Der schöne Schein der Sicherheit
Das Eigenkapital der Deutschen Bank wird um acht Milliarden Euro
aufgestockt. Das ist Kosmetik, denn um wirkliche Verluste aufzufangen,
reicht es nicht.
DIR Ermittlungen im Fall Kirch: Razzia bei Deutscher Bank
Haben sich Top-Manager der Deutschen Bank des Prozessbetrugs schuldig
gemacht? Im Zuge des Falls Leo Kirch wurden erneut Räume des Instituts
durchsucht.
DIR Deutsche Bank muss zahlen: Vergleich macht Kirch-Erben reich
Eine knappe Milliarde Euro ist fällig: Die Deutsche Bank hat sich mit den
Erben des Medienunternehmers Leo Kirch auf einen Vergleich verständigt.
DIR Deutsche Bank mit Milliardenverlust: Primus im Minus
Durch ein dickes Minus im vierten Quartal 2013 schrumpft der Überschuss der
Bank im Gesamtjahr deutlich. Schuld sind Altlasten aus der Finanzkrise. Die
Aktie stürzt ab. senkt den Jahresüberschuss der Bank
DIR Co-Chef der Deutschen Bank: Verdächtigter in Nadelstreifen
Jürgen Fitschen gilt manchem als steif und vorsichtig. Doch jetzt ermittelt
die Staatsanwaltschaft gegen den Frontmann der Deutschen Bank.