URI: 
       # taz.de -- 4. Spieltag Fußballbundesliga: Paderborn jubelt
       
       > Hoffenheim gewinnt in Stuttgart und Werder Bremen verliert in Augsburg
       > gewohnt dramatisch. Mainz schlägt Dortmund.
       
   IMG Bild: Elias Kachunga beim Jubelm
       
       BERLIN dpa | Zum Einstand von Trainer Josef Zinnbauer hat Krisen-Club
       Hamburger SV dem FC Bayern München den Sprung an die Tabellenspitze der
       Fußball-Bundesliga verwehrt. Nach dem überraschenden 0:0 beim bisherigen
       Letzten musste der Titelfavorit aus München dem punktgleichen SC Paderborn
       an der Spitze vorerst den Vortritt lassen.
       
       Der Neuling aus Ostwestfalen feierte mit dem 2:0 gegen Hannover 96 seinen
       ersten Heimsieg im Oberhaus und führt das Klassement nun vor dem FSV Mainz
       05 an, der am Abend Borussia Dortmund mit 2:0 bezwang. Auch 1899
       Hoffenheim, 2:0-Sieger beim VfB Stuttgart, hat nach vier Runden acht Zähler
       auf dem Konto.
       
       Nach zwei Platzverweisen gegen Kevin-Prince Boateng und Julian Draxler an
       dessen 21. Geburtstag musste sich der FC Schalke 04 mit einem 2:2 gegen
       Eintracht Frankfurt begnügen. Der FC Augsburg feierte mit dem 4:2 gegen
       Werder Bremen seinen zweiten Sieg nacheinander.
       
       Dortmund verpasste den Sprung nach ganz oben ausgerechnet beim Ex-Club von
       Coach Jürgen Klopp. Der zum vierten Mal in dieser Saison erfolgreiche
       Japaner Shinji Okazaki (66.) und Matthias Ginter mit einem Eigentor (74.)
       machten den überraschenden Erfolg für Mainz perfekt. Die Chance zur Wende
       für den BVB vergab der eingewechselte Ciro Immobile, der in der 70. Minute
       mit einem Handelfmeter am Mainzer Schlussmann Loris Karius scheiterte.
       
       Mit einer kämpferisch starken Vorstellung brachte der HSV die Bayern im
       ersten Spiel nach der Trennung von Coach Mirko Slomka an den Rand einer
       Niederlage und schöpfte mit dem Punktgewinn neue Hoffnung. Bayern-Coach Pep
       Guardiola hatte nach dem Champions-League-Erfolg gegen Manchester United
       rotiert und unter anderen Mittelfeldlenker Xabi Alonso und Torjäger Robert
       Lewandowski zunächst draußen gelassen. Auch mit den eingewechselten Stars
       gelang dem Münchner Starensemble nach der Pause der fest eingeplante Dreier
       nicht mehr.
       
       Auch Schalke 04 konnte den Schwung aus der Champions League nicht in den
       Liga-Alltag mitnehmen und bleibt weiter ohne Sieg. Drei Tage nach dem 1:1
       beim FC Chelsea reichte es für die Königsblauen nach Platzverweisen gegen
       Kevin-Prince Boateng (61./Gelb-Rot) und Julian Draxler (71./Rot) gegen
       Frankfurt immerhin noch zu einem Zähler.
       
       Der von Coach Thomas Schaaf erstmals in dieser Saison für die Startelf
       berücksichtigte Alexander Meier (15.) und Marco Russ (24.) trafen für die
       Gäste. Eric-Maxim Choupo-Moting (40./Handelfmeter) und Draxler (50.) für
       die Gelsenkirchener. Nach Gelb-Ror für Slobodan Medojevic (85.) beendete
       auch die Eintracht die Partie zu zehnt.
       
       Aufsteiger SC Paderborn sorgt im Fußball-Oberhaus weiter für Furore und hat
       sich erst einmal ganz oben in der Tabelle festgesetzt. Durch Treffer von
       Elias Kachunga (71.) und Moritz Stoppelkamp (90.+3) aus der Rekorddistanz
       von 83 Metern gewannen die Ostwestfalen im Verfolgerduell gegen Hannover
       mit 2:0. Damit hielten die Serie des Neulings, der seit dem 4. April kein
       Punktspiel mehr verloren hat. Für die 96er war es die erste Niederlage seit
       dem 6. April.
       
       Auch im 100. Bundesliga-Spiel auf der Trainerbank des VfB Stuttgart blieb
       Armin Veh der erste Saisonsieg mit den Schwaben versagt. Im Derby gegen
       1899 Hoffenheim kassierte der VfB schon die dritte Niederlage im vierten
       Spiel und fiel auf den letzten Platz zurück. Anthony Modeste (15.) und
       Tarik Elyounoussi (84.) trafen für das Team von Markus Gisdol. Tobias
       Werner (77.) und Tim Matavz (90.+3) machten gegen Bremen den zweiten
       Saisonsieg für Augsburg perfekt.
       
       Dabei schien Werder nach dem Treffer von Franco di Santo (56./Foulelfmeter)
       zum 2:2 auf das vierte Remis zuzusteuern. U-19-Europameister Davie Selke
       hatte Werder mit seinem ersten Bundesliga-Tor in der 3. Minute in Führung
       gebracht. Danach drehten Daniel Baier (14.) und Paul Verhaegh
       (45.+3/Foulelfmeter) noch vor der Pause die Partie für den FCA.
       
       20 Sep 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Borussia Dortmund
   DIR Werder Bremen
   DIR FC Augsburg
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR FC Bayern München
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR BVB
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 6. Spieltag Fußball-Bundesliga: Nein, Bremen hat nicht verloren
       
       Am Samstagabend gab es gegen Wolfsburg nicht die dritte Niederlage in Folge
       für Bremen. Das Team steht auch nicht auf einem Abstiegsplatz. Wer etwas
       anderes sagt, lügt.
       
   DIR 5. Spieltag Fußball-Bundesliga: HSV wieder Erster von unten
       
       Nach dem Rauswurf des Managers gelingt dem VfB Stuttgart in Dortmund ein
       Achtungserfolg. Der HSV ging leer aus. Hertha BSC gelang der erste
       Saisonsieg.
       
   DIR A-Z Paderborn: Tiefschwarze Exorzisten
       
       Der SC Paderborn führt nach vier Spieltagen die Liga an. Zeit, einen Blick
       auf die südostwestfälische Stadt zu werfen. Das Ergebnis ist deprimierend.
       
   DIR Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Auf dem Platz bleibt es friedlich
       
       Im Rheinderby trennen sich Köln und Mönchengladbach 0:0, härter ging es vor
       dem Stadion zur Sache. Leverkusen verliert 1:4 beim VfL Wolfsburg.
       
   DIR Neuer HSV-Trainer weckt Teamgeist: Juwelen-Joe und der Kabinen-Coup
       
       Der schiffbrüchige Hamburger Sportverein schafft unter Leitung seines neuen
       Trainers Josef Zinnbauer ein 0:0 gegen Bayern München. Entschieden wurde
       die Partie in den Katakomben.
       
   DIR Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga: Der HSV ist der allerletzte Verein
       
       Mirko Slomka stellte den HSV auf sieben Positionen um. Genutzt hat es
       nichts, Hannover 96 gewann. Ebenso wie der FC Augsburg gegen Eintracht
       Frankfurt.
       
   DIR Fußball-Bundesliga: Hertha ist ein guter Gastgeber
       
       Ziemlich chancenlos: Hertha BSC Berlin verliert zu Hause gegen Mainz und
       macht damit den Fehlstart in die Saison perfekt.
       
   DIR 3. Spieltag Fußball-Bundesliga: Bayern und BVB können punkten
       
       Sie sind Leverkusen auf den Fersen: München schlägt Stuttgart, die
       Dortmunder besiegen Freiburg. Shinji Kagawas Rückkehr zu Borussia wurde
       kräftig gefeiert.