URI: 
       # taz.de -- 3. Spieltag Fußball-Bundesliga: Bayern und BVB können punkten
       
       > Sie sind Leverkusen auf den Fersen: München schlägt Stuttgart, die
       > Dortmunder besiegen Freiburg. Shinji Kagawas Rückkehr zu Borussia wurde
       > kräftig gefeiert.
       
   IMG Bild: Zurück im Pott: Shinji Kagawa freut sich, wieder im Dortmunder Trikot zu spielen
       
       BERLIN dpa | Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben in der
       Fußball-Bundesliga die Verfolgung von Tabellenführer Bayer Leverkusen
       aufgenommen. Der Titelverteidiger gewann am 3. Spieltag gegen den VfB
       Stuttgart mit 2:0 und schloss nach Punkten zur Werkself auf, die beim 3:3
       gegen Werder Bremen am Freitag erstmals in dieser Spielzeit Zähler
       eingebüßt hatte. Der BVB fand mit dem 3:1 gegen den SC Freiburg Anschluss
       nach oben und feierte Rückkehrer Shinji Kagawa.
       
       1899 Hoffenheim verpasste am Samstag mit dem 1:1 gegen den VfL Wolfsburg
       seinen zweiten Erfolg in dieser Spielzeit nur knapp. Die Aufsteiger SC
       Paderborn und 1. FC Köln trennten sich 0:0 und sind nach drei Spieltagen
       weiter ungeschlagen. Dem FSV Mainz 05 gelang mit dem 3:1 bei Hertha BSC der
       erste Sieg in dieser Saison.
       
       Zum Start in kraftraubende englische Wochen machte der FC Bayern gegen
       seinen Lieblingsgegner VfB Stuttgart das Dutzend voll. Mit dem 2:0 gelang
       dem Rekordmeister der zwölfte Pflichtspielsieg gegen die Schwaben
       nacheinander. Mario Götze (27.) und der bei seinem Comeback auf Anhieb
       erfolgreiche Franck Ribéry (85.) bescherten dem Team von Pep Guardiola eine
       erfolgreiche Generalprobe für das Duell in der Champions League gegen
       Manchester City.
       
       Einziger Wermutstropfen war die erneute Verletzung von Holger Badstuber,
       der mit muskulären Problemen im Oberschenkel noch vor der Pause
       ausgewechselt werden musste. Der VfB blieb auch im dritten Spiel unter
       Armin Veh sieglos.
       
       ## 150. Bundesligasieg für Jürgen Klopp
       
       In Dortmund wurde Kagawa gleich wieder zum Publikumsliebling. Beim ersten
       Spiel im schwarz-gelben Trikot nach 861 Tagen überzeugte der Japaner als
       Torschütze und Vorbereiter und führte den BVB zum ersten Heimsieg der
       Saison. Das 1:0 durch Adrian Ramos (34.) bereitete der Rückkehrer mit einem
       präzisen Pass auf Flankengeber Kevin Großkreutz vor, das vorentscheidende
       zweite Tor zum 150. Bundesligasieg für Trainer Jürgen Klopp erzielte er
       selbst (41.).
       
       Als der Japaner entkräftet seinen Platz für Ciro Immobile geräumt hatte,
       baute Pierre-Emerick Aubameyang (78.) beim letzten Härtetest vor der
       Königsklassen-Partie gegen den FC Arsenal den Vorsprung aus. Oliver Sorg
       (90.) gelang nur noch eine Ergebniskorrektur.
       
       ## Köln weiter ohne Gegentreffer
       
       Nur zwei Minuten fehlten Hoffenheim zum zweiten Saisonsieg. Dann sicherte
       Ivica Olic (88.) dem schwach in die Spielzeit gestarteten VfL Wolfsburg
       immerhin noch einen Zähler. Anthony Modeste (55.) hatte die Kraichgauer in
       Führung gebracht. In der Nachspielzeit sah Josuha Guilavogui beim VfL die
       Gelb-Rote Karte.
       
       Beim Duell der Überraschungsteams aus Paderborn und Köln warteten die
       Zuschauer vergebens auf Treffer. In einer von den Abwehrreihen dominierten
       Begegnung trennten sich die Neulinge 0:0. Damit ist Köln als einziges Team
       auch nach 270 Bundesliga-Minuten noch ohne Gegentreffer.
       
       Mit dem 3:1 im Berliner Olympiastadion gelang Mainz im sechsten
       Pflichtspiel der Saison der erste Erfolg unter dem neuen Coach Kasper
       Hjulmand. Shinji Okazaki (36./90.+1) traf doppelt für die Rheinhessen und
       ist nun der erfolgreichste japanische Torschütze der Liga.
       
       Mit insgesamt 28 Treffern überholte er den früheren Kölner und Bremer
       Yasuhiko Okudera (26). Für die Entscheidung sorgte Sami Allagui (70.), der
       erst vor zwei Wochen von Berlin nach Mainz gewechselt war. Ronny konnte per
       Handelfmeter nur noch verkürzen (86.).
       
       13 Sep 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR BVB
   DIR Fußball
   DIR Franck Ribéry
   DIR Jürgen Klopp
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Fußball
   DIR Schalke 04
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 6. Spieltag Fußball-Bundesliga: Nein, Bremen hat nicht verloren
       
       Am Samstagabend gab es gegen Wolfsburg nicht die dritte Niederlage in Folge
       für Bremen. Das Team steht auch nicht auf einem Abstiegsplatz. Wer etwas
       anderes sagt, lügt.
       
   DIR 4. Spieltag Fußballbundesliga: Paderborn jubelt
       
       Hoffenheim gewinnt in Stuttgart und Werder Bremen verliert in Augsburg
       gewohnt dramatisch. Mainz schlägt Dortmund.
       
   DIR Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga: Der HSV ist der allerletzte Verein
       
       Mirko Slomka stellte den HSV auf sieben Positionen um. Genutzt hat es
       nichts, Hannover 96 gewann. Ebenso wie der FC Augsburg gegen Eintracht
       Frankfurt.
       
   DIR Mönchengladbach gegen Schalke: Die neue Offensive vom Niederrhein
       
       Hahn, Kruse und Raffael glänzten in der Partie gegen die Königsblauen und
       sorgten für einen verdienten 4:1-Sieg. Schalke hat nach drei Spieltagen
       gerade mal einen Punkt.
       
   DIR Bayer Leverkusen gegen Werder Bremen: Sechs Tore und kein Sieger
       
       Jetzt bangt Leverkusen um die Tabellenführung. Schmidts Team spielte zwar
       ständig im Offensiv-Modus, dessen Fehler wurden aber von den Bremern
       gekonnt ausgenutzt.
       
   DIR Fußball-Bundesliga: Der neue HSV sieht alt aus
       
       Der Hamburger SV präsentiert sich beim 0:3-Heimdebüt gegen den Aufsteiger
       SC Paderborn weiterhin in katastrophalem Zustand.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Zwei Spiele, keine Tore
       
       Nicht mal per Elfmeter konnte Freiburg gegen Mönchengladbach treffen –
       kassierte aber auch kein Tor. Auch Mainz und Hannover neutralisierten sich
       beim 0:0.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Schalke holt Punkt gegen München
       
       Benedikt Höwedes rettete die Gelsenkirchener vor einer Niederlage in der
       heimischen Arena. Ex-Real-Spieler Xabi Alonso gab einen passablen Einstand
       bei den Bayern.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: SC Paderborn schlägt den HSV
       
       Die Aufsteiger konnten am Samstag den ersten Bundesligasieg in der
       Geschichte des Vereins feiern. Bayer Leverkusen hält die Spitze nach einem
       4:2 gegen Berlin.