URI: 
       # taz.de -- Hamburger Verband sagt Fußballspiel ab: Amateurklub unter Naziverdacht
       
       > Ein Spiel des SC Osterbek wurde abgesagt, weil mehrere Spieler wohl
       > Neonazis sind. Kurz darauf wurden fünf Männer aus dem Amateurklub
       > ausgeschlossen.
       
   IMG Bild: Man muss nicht immer mit allen spielen.
       
       HAMBURG dpa | Der Hamburger Fußball-Verband hat zum ersten Mal ein
       Punktspiel wegen des Verdachts rechtsextremistischer Umtriebe innerhalb
       einer Mannschaft abgesagt. Die Amateurbegegnung der 3. Herren des SC
       Osterbek in der Leistungsklasse B wurde aus dem Spielplan des Wochenendes
       gestrichen, bestätigte der Verband am Donnerstag einen [1][Bericht des
       Hamburger Abendblatts]. Anlass ist die Weigerung der 5. Herren des SC
       Sternschanze, zum Heimspiel anzutreten.
       
       In einem offenen Brief an den Verband begründeten die Fußballer ihren
       Beschluss mit Vorkommnissen der vergangenen Saison. Der Osterbeker Libero
       habe vor dem Anpfiff des Zehntklassenspiels die erste Strophe des
       Deutschlandlieds angestimmt. Andere Spieler seien durch Tätowierungen und
       Kleidungsstücke mit nationalsozialistischem Hintergrund aufgefallen.
       
       „Anfangs wussten wir nicht genau, wie mit solchen Vorfällen umzugehen ist,
       dann haben wir uns entschlossen, Flagge zu zeigen“, sagte Gunnar Ebmeyer,
       Kapitän der 5. Herren des SC Sternschanze. Der Vorstand des SC Osterbek
       schloss daraufhin fünf Männer aus dem Verein aus. Die Spielerpässe wurden
       eingezogen.
       
       Zudem strengte der Fußball-Verband ein Untersuchungsverfahren an. Bei einer
       Präsidiumssitzung am 18. September soll das Vorgehen festgelegt werden.
       Möglich ist ein Sportgerichtsverfahren mit dem Ziel, die gesamte 3.
       Herrenmannschaft aus dem Spielbetrieb der Leistungsklasse B, Staffel III,
       auszuschließen. Die Darstellung der fünf Spieler in sozialen Netzwerken
       habe die Vermutung rechtsextremistischen Gedankenguts genährt. Spieler
       seien in der Vergangenheit auch wegen Tätlichkeiten auf und abseits des
       Platzes aufgefallen.
       
       11 Sep 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.abendblatt.de/hamburg/article132128658/Hamburger-Fussballspiel-wegen-Nazi-Verdachts-abgesagt.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Hamburg
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Fußball
   DIR Postlow
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Schwerpunkt Überwachung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rechtsextreme Umtriebe im Fußball: „Wir sind kein Naziverein“
       
       Der SC Sternschanze verzichtet auf Liga-Punkte, um rechten Spielern des SC
       Osterbek keine Plattform zu bieten. Der SC Osterbek reagiert und wirft
       Spieler raus.
       
   DIR Kommentar Nazis in Ehrenämtern: Den langen Weg nehmen
       
       Ein Ministerialerlass zur Stärkung der Demokratie ist billig. Das Problem
       der Verankerung Rechtsradikaler in der Gesellschaft wird so aber nicht
       gelöst.
       
   DIR Rechte Gewalt beim Nordderby: Hooligans an Bord
       
       130 Neonazis und Hooligans kommen per Schiff offensichtlich gewaltbereit
       nach Bremen. Doch die Polizei lässt sie laufen. Im Anschluss jagen die
       Schläger Passanten und greifen Journalisten an.
       
   DIR Niedersächsischer Verfassungsschutz: Bespitzelung mit Nachspiel
       
       In der Überwachungsaffäre leitet taz-Autorin Andrea Röpke als erste
       Betroffene rechtliche Schritte ein: Strafanzeige bei der
       Staatsanwaltschaft.
       
   DIR Rechtsextremismus: Unerwünschter NPD-Zuschauer
       
       Eintracht Braunschweig spricht ein Stadionverbot gegen Holger Apfel aus.
       Dass der NPD-Bundesvorsitzende ein Anhänger ist, soll den Verantwortlichen
       des frisch in die 1. Bundesliga aufgestiegenen Vereins lange bekannt
       gewesen sein.