URI: 
       # taz.de -- US-Armee fliegt Luftangriff in Somalia: Militäröffensive gegen Shabaab-Miliz
       
       > Bei einem US-Angriff gegen die islamistische Shabaab-Miliz gab es mehrere
       > Tote. Ob auch Milizen-Chef Godane zu den Opfern gehört, ist unklar.
       
   IMG Bild: Soldaten der AU-Mission auf Patrouille, nachdem sie die Shabaab-Milizen aus der Stadt Golweyn vertrieben haben
       
       WSHINGTON/MOGADISCHU afp | Die USA haben einen Luftangriff gegen die
       islamistische Shabaab-Miliz in Somalia geflogen. Der Militäreinsatz in der
       Nacht zu Dienstag habe sich gegen eine Zusammenkunft von Milizen-Chef Ahmed
       Abdi Godane mit weiteren Shabaab-Führern gerichtet, sagte der Gouverneur
       der südlichen Provinz Unter-Shabelle, Abdukadir Mohamed Nur. Das
       US-Verteidigungsministerium informierte zunächst nur über einen Einsatz
       gegen die Islamisten, machte aber keine näheren Angaben.
       
       Ob Godane bei dem Angriff getötet wurde, blieb unklar. Auf Seiten der
       Milizionäre habe es Tote gegeben, sagte Nur. „Aber wir haben bisher keine
       Details.“ Dem Gouverneur zufolge fand das Treffen in einem Shabaab-Lager in
       einer abgelegenen Region von Unter-Shabelle südlich der Hauptstadt
       Mogadischu statt. Der 37-jährige Godane wird auch Abu-Zubayr genannt. Er
       hatte 2008 die Shebab-Führung übernommen, nachdem sein Vorgänger Adan Hashi
       Ayro bei einem US-Raketenangriff getötet worden war.
       
       Godane soll eine Ausbildung bei den aufständischen Taliban in Afghanistan
       erhalten haben. Al-Qaida-Chef Aiman al-Sawahiri hat ihn als Chef der
       „Mudschaheddin“ in Ostafrika anerkannt. Die USA führen Godane als einen von
       acht weltweit meistgesuchten Terroristen. Informationen, die zur Ergreifung
       Godanes führen, sind Washington umgerechnet 5,3 Millionen Euro wert.
       
       Das Pentagon teilte am Montag mit, dass eine Operation in Somalia
       ausgeführt worden sei. Die Ergebnisse des Einsatzes würden noch geprüft und
       zu gegebener Zeit mitgeteilt, erklärte Pentagonsprecher John Kirby. Weitere
       Details waren zunächst nicht zu erfahren. Die USA haben in der
       Vergangenheit wiederholt Ziele in Somalia angegriffen. Die Shabaab-Milizen
       verweigerten jeden Kommentar zu dem Luftangriff.
       
       Somalische Regierungssoldaten und Truppen der Afrikanischen Union (AU)
       hatten am Wochenende eine neue Militäroffensive gegen die islamistische
       Miliz gestartet und dabei die Stadt Bulomarer erobert, eine der Hochburgen
       der Shabaab im Süden des Landes. Am Sonntag griffen daraufhin
       Shabaab-Kämpfer die Geheimdienstzentrale in der Hauptstadt Mogadischu an.
       Zwölf Menschen wurden getötet, darunter auch sieben Shabaab-Kämpfer.
       
       ## Angriffe der Islamisten
       
       Die mit dem Terrornetzwerk Al-Qaida verbündete Shebab-Miliz kontrollierte
       über Jahre weite Regionen im Süden und Zentrum des Landes, doch wurde sie
       inzwischen aus Mogadischu und anderen Städten zurückgedrängt. Sie
       beherrscht aber immer noch noch einige Gebiete. Die Islamisten verüben
       zudem immer wieder schwere Anschläge auf Regierungsinstitutionen sowie auf
       Vertreter der UNO und der AU.
       
       Zu den regelmäßigen Anschlagszielen der Miliz gehört auch Kenia, das zu den
       Truppenstellern der 22.000 Mann starken AU-Mission in Somalia (Amisom)
       gehört. So bekannte sich die Shabaab-Miliz zu einem Überfall auf ein
       Einkaufszentrum in Kenias Hauptstadt Nairobi, bei dem Ende September
       vergangenen Jahres 67 Menschen getötet wurden.
       
       In Nairobi sollten am Dienstag die Staats- und Regierungschef der AU
       zusammenkommen, um die Bekämpfung extremistischer, vornehmlich
       islamistischer Gruppierungen zu diskutieren. Neben Kenia werden unter
       anderem Nigeria, Mali, Tschad und eine Reihe von Maghreb-Staaten von
       Islamisten bedroht.
       
       2 Sep 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Afrikanische Union
   DIR Somalia
   DIR Mogadischu
   DIR Al-Shabaab
   DIR US-Army
   DIR Kenia
   DIR Somalia
   DIR Al-Shabaab
   DIR Indien
   DIR al-Qaida
   DIR Kenia
   DIR Somalia
   DIR Islamismus
   DIR Kenia
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Dschihadisten in Kenia: Tote bei Anschlag auf Bus
       
       Bei einem Überfall im Norden Kenias werden 28 Nichtmuslime getötet.
       Al-Shabaab-Kämpfer hatten sie zuvor von muslimischen Fahrgästen getrennt.
       
   DIR Shabaab-Miliz hat neuen Anführer: Anschläge geplant
       
       Die islamistische Shabaab-Miliz ernennt einen Nachfolger für den getöteten
       Godane. Der somalische Präsident bietet den Extremisten eine Amnestie an.
       
   DIR Drohnenangriff in Somalia: Al-Shabaabs Nummer Eins getötet
       
       Ahmed Abdi Godane, der Kopf der radikalislamischen Terrororganisation
       Al-Shabaab in Somalia, ist tot. Er fiel einem US-Drohnenangriff zum Opfer.
       
   DIR Kommentar Al-Qaidas Indien-Pläne: Propaganda der Schwäche
       
       Al-Qaida will nach Indien expandieren. Zu unterschätzen ist das nicht, denn
       die Rivalität mit dem IS könnte das Netzwerk zu neuem Terror anstacheln.
       
   DIR Botschaft von al-Sawahiri: Al-Qaida meldet sich zurück
       
       Die Terrororganisation gründet einen Ableger auf dem indischen
       Subkontinent. Eine neue Gruppe soll ein „Kalifat“ in Birma, Bangladesch und
       Teilen Indiens schaffen.
       
   DIR Anschläge in Kenia: Islamisten an der Küste
       
       Grenzübergreifende Angriffe auf die Küstenregion nahe Mombasa sorgen für
       Verunsicherung. Hintergrund ist ein Konflikt um Landbesitz.
       
   DIR Ernährungslage in Somalia: UN warnt vor Hungerkatastrophe
       
       Nach Einschätzung der UN droht dem Land eine Hungersnot. 350.000 Menschen,
       die vor den jahrelangen Konflikten flohen, können nicht genug versorgt
       werden.
       
   DIR Islamisten-Angriffe in Somalia: Al-Shabaab ist wieder da
       
       Die islamistische Al-Shabaab-Miliz hat den Amtssitz des Präsidenten von
       Somalia angegriffen. Der versucht die Attacke herunterzuspielen.
       
   DIR Islamistischer Anschlag in Kenia: Dutzende Tote in Touristenort
       
       Ende Mai drohte die somalische Al-Shabaab-Miliz mit einem „Heiligen Krieg“
       in Kenia. Nun griffen die Extremisten offenbar an und töteten Dutzende
       Menschen.