URI: 
       # taz.de -- AfD in Sachsen wird gehackt: Name, Anschrift, Handynummer
       
       > Österreichische Hacker haben persönliche Daten sämtlicher sächsischer
       > AfD-Mitglieder veröffentlicht. Wie sie an die Informationen kamen, ist
       > unklar.
       
   IMG Bild: Jetzt für jeden erreichbar: feiernde AfD-Mitglieder am Wahlabend
       
       BERLIN dpa/taz | Nach ihrem Erfolg bei der Landtagswahl in Sachsen ist die
       Alternative für Deutschland (AfD) Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Ein
       Sprecher der Partei bestätigte am Montag einen entsprechenden [1][Bericht
       von Spiegel Online]. Er sagte: „Wir sind gerade dabei, diese IT-Lücke zu
       schließen.“ Wer hinter dem Angriff stecke und was damit bezweckt werden
       solle, wisse er nicht.
       
       Hacker hatten zuvor sämtliche Daten der Mitglieder der rechtskonservativen
       Partei in Sachsen online gestellt, darunter auch Anschriften und
       Telefonnummern. Laut Spiegel Online sind die Daten wohl authentisch.
       
       Die Hacker sind Teil des Anonymous-Kollektivs und stammen aus Österreich.
       Neben persönlichen Daten wurden auf dem [2][Twitter-Account @AnonAustria]
       auch Dokumente wie Datenschutzvereinbarungen und gescannte Mitgliedsanträge
       veröffentlicht.
       
       Die AfD hatte bei der Landtagswahl am Sonntag 9,7 Prozent der Stimmen
       erhalten. Damit ziehen die Euroskeptiker erstmals in ein Landesparlament
       ein.
       
       1 Sep 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-sachsen-hackergruppe-veroeffentlicht-mitgliederdaten-a-989124.html
   DIR [2] http://twitter.com/AnonAustria
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Datenschutz
   DIR Sachsen
   DIR Hacker
   DIR Anonymous
   DIR Schwerpunkt Ostdeutschland
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR AfD im sächsischen Landtag: Kaltstellen oder entzaubern?
       
       Im Landtag gab es klare Regeln: keine Kooperation mit der NPD. Jetzt sitzt
       dort die AfD. Und die Fraktionen diskutieren wieder: Was tun mit dieser
       Partei?
       
   DIR Kommentar Sachsenwahl und die CDU: Der schmutzige Rest
       
       Der Erfolg der AfD zeigt, wie wenig anschlussfähig die CDU bei Leuten ist,
       die sich rechts der Mitte verorten. Diese Wähler zurückzuholen wird
       schwierig.
       
   DIR Die CDU nach der Sachsen-Wahl: In rechter Bedrängnis
       
       Das Wahlergebnis der CDU sieht auf den ersten Blick besser aus, als es ist.
       Denn die AfD wird zur echten Bedrohung von rechts.
       
   DIR Die neuen AfD-Abgeordneten in Sachsen: Bewährungsprobe für Populisten
       
       Die AfD sieht sich als „Volkspartei“. Ins sächsische Parlament schickt sie
       Anwälte, Unternehmer und einen Polizisten.
       
   DIR SPD-Frau über NPD und AfD in Sachsen: „Wir sind das Problem nicht los“
       
       Demokratiearbeit wurde geschwächt, bei der Jugendpolitik gekürzt. Auch
       deshalb stimmen 15 Prozent für Parteien rechts der CDU, sagt
       SPD-Politikerin Susann Rüthrich.
       
   DIR Die FDP bei der Landtagswahl: Bye-bye again
       
       Die Liberalen stürzen auf 3,8 Prozent ab und verlieren ihre letzte
       Regierungsbeteiligung auf Landesebene. Die Abwärtsspirale dürfte anhalten.
       
   DIR Sachsens AfD-Spitzenkandidatin Petry: Liberales Aushängeschild
       
       Energisch, eloquent, inhaltlich geschmeidig – Frauke Petry ist eines der
       bekanntesten AfD-Gesichter. Die Biografie der 39-Jährigen hat Höhen und
       Tiefen.
       
   DIR Landtagswahlen in Sachsen: NPD ist raus
       
       Die rechtsextreme Partei verpasst knapp den Einzug ins Landesparlament.
       Rein rechnerisch ist neben einer großen Koalition nun auch Schwarz-Grün
       möglich.