URI: 
       # taz.de -- 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Schalke holt Punkt gegen München
       
       > Benedikt Höwedes rettete die Gelsenkirchener vor einer Niederlage in der
       > heimischen Arena. Ex-Real-Spieler Xabi Alonso gab einen passablen
       > Einstand bei den Bayern.
       
   IMG Bild: Beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen Schalke: Bayern-Neuling Xabi Alonso
       
       GELSENKIRCHEN dpa | Mit dem ersten Punktgewinn gegen den FC Bayern München
       seit fast vier Jahren hat der FC Schalke 04 einen kompletten
       Bundesliga-Fehlstart abgewendet. Die Königsblauen kamen am Samstagabend im
       Topmatch des 2. Spieltages gegen den Rekordmeister zu einem 1:1 (0:1) und
       können nach aufkeimender Kritik erst einmal durchatmen. Mit
       Neuverpflichtung Xabi Alonso in der Startelf gingen die Bayern durch Robert
       Lewandowski (10. Minute) früh in Führung. Weltmeister Benedikt Höwedes
       (62.) rettete den Knappen vor 61.973 Fans in der ausverkauften
       Veltins-Arena nach zuletzt sieben Bundesliga-Niederlagen gegen die Bayern
       den ersten Punkt seit dem 4. Dezember 2010. „Die Mannschaft hat eine
       unglaubliche Reaktion gezeigt“, lobte Schalkes erleichterter Coach Jens
       Keller sein Team.
       
       „Wir haben uns super in das Spiel zurückgefightet. Das ist für uns auf
       jeden Fall ein Punktgewinn“, bilanzierte Schalkes Nationalspieler Julian
       Draxler im TV-Sender Sky das Remis. „Wir haben Moral bewiesen und sind
       belohnt worden. Wir sind zufrieden“, betonte auch Eric Maxim Choupo-Moting.
       Das sahen die Münchner völlig anders. „Mit dem 1:1 bin ich hier nicht
       zufrieden. Ich bin verärgert, weil wir die Führung nicht nach Hause
       bringen. Wir hatten nach 20 Minuten keine klare Aktion mehr“, bemängelte
       Thomas Müller. Ähnlich sah es Schlussmann Manuel Neuer: „25 Minuten reichen
       einfach nicht.“
       
       Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies hatte sich vor dem Spiel beim
       TV-Sender Sky genervt von der öffentlichen Diskussion um Keller gezeigt.
       Diese gehe ihm „auf den Geist“, polterte Tönnies. „Er macht einen guten
       Job. Unsere Intention ist, dass er in Ruhe arbeiten soll.“ Gäste-Coach Pep
       Guardiola, der solche Debatten nicht fürchten muss, wartete wieder mit
       einer Überraschung bei der Aufstellung auf.
       
       Nach nur einer Trainingseinheit schickte er den erst am Freitag von Real
       Madrid verpflichteten Xabi Alonso in die Zentrale des defensiven
       Mittelfeldes. Und der spanische Ex-Weltmeister rechtfertigte das Vertrauen
       und lieferte eine souveräne Partie vor der Vierererkette ab. Der zweite
       Neuzugang Mehdi Benatia stand wie der angeschlagene Arjen Robben nicht im
       Kader. Bei Schalke verteidigte Höwedes wie in der Nationalelf links und
       macht seine Sache gegen Müller ganz gut.
       
       ## Wieder mal Pfiffe gegen Neuer
       
       Der Titelverteidiger übernahm von Beginn an das Kommando und kam schnell zu
       Tormöglichkeiten. Weil die Innenverteidigung mit Felipe Santana und Joel
       Matip zum Teil überfordert wirkte, stand Schalkes Keeper Ralf Fährmann früh
       im Blickpunkt. Zweimal musste er in der Anfangsphase gegen Müller (4.) und
       Lewandowski (5.) reaktionsschnell retten. Nach nur zehn Minuten war er zum
       ersten Mal machtlos, als der Pole nach einem Doppelpass mit Sebastian Rode
       wieder frei vor ihm auftauchte und zur 1:0-Führung der Bayern einschob.
       
       Die Königsblauen konnten sich im ersten Durchgang kaum einmal aus der
       Bayern-Umklammerung befreien. Bei gelegentlichen Kontern blieben Sidney Sam
       oder Draxler meist früh in der gut gestaffelten Defensive des Meisters
       hängen. So verlebte der ehemalige Schalke-Schlussmann Neuer, der bei seinen
       wenige Ballkontakten ausgepfiffen wurde, im Bayern-Tor einen eher ruhigen
       Abend. Nur in der 41. Minute stand Neuer bei einem seiner bekannten
       Ausflüge weit vor dem eigenen Kasten im Fokus, als er bei einem
       Rettungsversuch Kaan Ayhan den Ball in die Beine schob. Doch der
       Rechtsverteidiger konnte mit dem Geschenk nichts anfangen und verfehlte das
       leere Tor mit einem Schuss fast von der Mittellinie. Pech hatte Jan
       Kirchhoff. Die Münchner Leihgabe humpelte noch vor der Pause mit einer
       Knieverletzung vom Platz.
       
       Nach dem Wechsel wurde Schalke stärker und hatte durch einen Kopfball von
       Draxler (53.) und Choupo-Moting (54.) zwei gute Chancen zum Ausgleich. Der
       gelang dann Kapitän Höwedes, der nach einem Freistoß von Sam und einer
       missglückten Abwehraktion von Xabi Alonso profitierte. Vom angelegten Arm
       des Schalkers flog der Ball über die Torlinie. Für Neuer war es der erste
       Gegentreffer seit seinem Wechsel in der Arena. Die Bayern verschärften
       danach zwar noch einmal ihre Angriffsbemühungen, der Siegtreffer gelang
       aber nicht mehr.
       
       31 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schalke 04
   DIR Fußball
   DIR Jens Keller
   DIR Pep Guardiola
   DIR BVB
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Österreich
   DIR Fußball
   DIR Hannover 96
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 3. Spieltag Fußball-Bundesliga: Bayern und BVB können punkten
       
       Sie sind Leverkusen auf den Fersen: München schlägt Stuttgart, die
       Dortmunder besiegen Freiburg. Shinji Kagawas Rückkehr zu Borussia wurde
       kräftig gefeiert.
       
   DIR Bayer Leverkusen gegen Werder Bremen: Sechs Tore und kein Sieger
       
       Jetzt bangt Leverkusen um die Tabellenführung. Schmidts Team spielte zwar
       ständig im Offensiv-Modus, dessen Fehler wurden aber von den Bremern
       gekonnt ausgenutzt.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Zwei Spiele, keine Tore
       
       Nicht mal per Elfmeter konnte Freiburg gegen Mönchengladbach treffen –
       kassierte aber auch kein Tor. Auch Mainz und Hannover neutralisierten sich
       beim 0:0.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: SC Paderborn schlägt den HSV
       
       Die Aufsteiger konnten am Samstag den ersten Bundesligasieg in der
       Geschichte des Vereins feiern. Bayer Leverkusen hält die Spitze nach einem
       4:2 gegen Berlin.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Legebatterie für Nachwuchskicker
       
       Der Ösi-Fußball lahmt: Selbst RB Salzburg ist in Europa nicht
       wettbewerbsfähig. Die deutsche Schwester des Brauseklubs könnte davon
       profitieren.
       
   DIR 1. Spieltag Fußball-Bundesliga: Rettung in letzter Minute
       
       In der 90. Minute schoss Weltmeister Christoph Kramer den Ausgleichstreffer
       für Mönchengladbach. Für den FSV Mainz 05 kam das rettende Tor sogar erst
       in der 94. Minute.
       
   DIR Starloses Hannover gewinnt souverän: Vielfalt unter dem Gleichmacher
       
       Die zahlreichen Neueinkäufe schlagen bei Hannover 96 offenbar an. Das Team,
       in dem es keine Stars mehr geben soll, dreht gegen Schalke 04 das Spiel und
       gewinnt überraschend mit 2:1.
       
   DIR Samstagabendspiel der Bundesliga: Nach neun Sekunden war alles vorbei
       
       Bayer Leverkusen hat das früheste Tor der Bundesliga-Geschichte erzielt. Es
       ebnete den Weg zum Auswärtssieg gegen Borussia Dortmund.