URI: 
       # taz.de -- Strafe für Muslimbrüder in Ägypten: Lebenslang statt Tod
       
       > Ägyptens Großmufti weigerte sich, das Todesurteil für den Chef der
       > Muslimbrüder zu unterschreiben. Nun hat es ein Gericht in eine
       > lebenslange Haftstrafe umgewandelt.
       
   IMG Bild: Soll zu Gewalt angestiftet haben: Mohammed Badie
       
       KAIRO dpa | Ein ägyptisches Strafgericht hat Todesurteile für den Chef der
       Muslimbrüder, Mohammed Badie, und sieben weitere führende Islamisten in
       eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt.
       
       Sechs andere Angeklagte verurteilte das Gericht in Abwesenheit zum Tode. Zu
       ihnen gehört mit Assem Abdel Maged auch ein Anführer der radikalen Al-Gamaa
       Al-Islamija.
       
       Die Staatsanwaltschaft hatte den Islamisten vorgeworfen, ihre Anhänger zu
       Gewalt angestiftet zu haben. Dabei sollen im vergangenen Jahr nach Angaben
       der Nachrichtenseite Al-Masry Al-Youm zehn Menschen ums Leben gekommen
       sein.
       
       Alle Angeklagten wurden im vergangenen Juni zunächst zum Tode verurteilt.
       Der ägyptische Großmufti weigerte sich als höchste religiöse Autorität im
       Land jedoch, die Urteile zu unterschreiben. Laut Al-Masry Al-Youm hielt er
       die Beweislage für unzureichend.
       
       30 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Muslimbrüder
   DIR Ägypten
   DIR Islamismus
   DIR Mohammed Badie
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Katar
   DIR Muslimbruderschaft
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gerichtsurteile in Ägypten: Todesstrafe für vier Muslimbrüder
       
       Ein Gericht verurteilte vier hochrangige Muslimbrüder zum Tod. Sie sollen
       Demonstranten getötet haben, als diese 2013 das Hauptquartier der
       Muslimbruderschaft stürmten.
       
   DIR Protest in Ägypten: Tränengas gegen Studenten
       
       In Kairo haben Studenten gegen den Sturz des Präsidenten Mursi im Jahr 2013
       demonstriert. Dabei kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei.
       
   DIR Bombenanschlag in Kairo: Drei Polizisten getötet
       
       Am Sonntag kamen bei einem Bombenanschlag in Kairo offenbar drei Polizisten
       ums Leben. Außerdem starben sechs Soldaten beim Absturz eines
       Militärflugzeugs.
       
   DIR Homo-Hochzeit in Ägypten: Trauringe getauscht und verhaftet
       
       Homosexualität ist in Ägypten nicht explizit verboten. Doch Gesetze gegen
       Unzucht werden oft herangezogen, um sie zu sanktionieren. Schon eine Feier
       kann zu viel sein.
       
   DIR Katar und der Islamismus: Sagenhaft reich, politisch ambitioniert
       
       Lange galt Katar als zuverlässiger Partner. Nun steht der Zwergstaat als
       Finanzier islamistischer Terroristen am Pranger.
       
   DIR Gerichtsurteil in Ägypten: Partei der Muslimbrüder verboten
       
       Die ägyptische Justiz setzt ihren harten Kurs gegen die Muslimbruderschaft
       fort. Jetzt soll auch ihr politischer Arm, die Partei Freiheit und
       Gerechtigkeit, aufgelöst werden.