URI: 
       # taz.de -- Konflikt in der Ukraine: Verwirrung um Panzerkolonne
       
       > Der nationale Sicherheitsrat in Kiew hat die Meldungen über einen
       > russischen Militärkonvoi im Osten des Landes nicht bestätigt. In Donezk
       > starben drei Zivilisten.
       
   IMG Bild: Rauch über Donezk: Auch am Mittwoch gingen die Kämpfe weiter.
       
       KIEW afp/dpa | Im Ukraine-Konflikt hat der nationale Sicherheitsrat in Kiew
       Berichte über einen angeblichen russischen Militärkonvoi nicht bestätigt.
       Von einer Panzerkolonne aus 100 Fahrzeugen im Grenzgebiet sei nichts
       bekannt, sagte Sprecher Andrej Lyssenko am Mittwoch in der ukrainischen
       Hauptstadt. „Heute haben wir dort keine Bewegung einer Kolonne
       festgestellt“, betonte er. Zuvor hatte das Pressezentrum der militärischen
       „Anti-Terror-Operation“ gegen prorussische Separatisten mitgeteilt, ein
       solcher Konvoi sei nahe der Ortschaft Telmanowe gesehen worden.
       
       Kiew meldete zudem, ein Bataillon russischer Soldaten habe in der Nähe des
       Dorfes Pobeda rund 50 Kilometer südlich von Donezk einen Stützpunkt
       errichtet. Wie Militärsprecher Andrij Lysenko sagte, drang zudem eine
       Kolonne aus fünf Truppentransportern und einem Lastwagen in die Stadt
       Amwrosijiwka 25 Kilometer nordöstlich von Pobeda ein. Zudem hatte die
       Regierung in Kiew auf ukrainischem Territorium festgenommene russische
       Soldaten bei einer „Pressekonferenz“ vorgeführt.
       
       Sichtlich eingeschüchtert sagte einer der Gefangenen: „Wir sind uns
       bewusst, dass alles in Wirklichkeit nicht so ist, wie es das russische
       Fernsehen zeigt.“ Ihm sei nun erklärt worden, dass die Ukraine von
       russischem Boden aus beschossen werde. „Wenn tatsächlich die russischen
       Streitkräfte schießen, dann kann ich nur um eines bitten: Jungs, das ist
       nicht nötig. Diesen Krieg brauchen wir nicht“, appellierte der russische
       Soldat, wie das Internetportal Ukrainskaja Prawda am Mittwoch berichtete.
       
       Das ukrainische Militär hatte die Fallschirmjäger nach eigenen Angaben etwa
       20 Kilometer im Landesinneren festgenommen – kurz vor einem Krisentreffen
       zwischen den Poroschenko und Putin in Minsk am Dienstag. Putin bestätigte,
       dass russische Soldaten bei einer Patrouille auf ukrainisches Gebiet
       gelangt seien. Auch die Soldaten räumten ein, sie hätten nicht bemerkt, die
       russisch-ukrainische Grenze überschritten zu haben. Russische Medien
       berichteten zudem über die Beerdigung zweier in der vergangenen Woche in
       der Ostukraine getöteter russischer Fallschirmjäger.
       
       Russlands Außenminister Lawrow betonte am Mittwoch, Moskau habe „kein
       Interesse“ an einem Auseinanderbrechen der Ukraine. Russland sei aber daran
       interessiert, dass es dort weiterhin „eine große russische Bevölkerung“
       gebe, damit die Ukraine für Russen ein „angenehmes“ Land bleibe. Ein
       geplanter zweiter russischer Hilfskonvoi für die notleidende Bevölkerung in
       der Ostukraine solle „nicht der letzte“ bleiben.
       
       Bei den Kämpfen zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen
       Separatisten wurden schon mehr als 2.200 Menschen getötet. Auch am Mittwoch
       gingen die Kämpfe weiter. Binnen 24 Stunden seien 13 Soldaten getötet
       worden, hieß es aus Kiew. Die Stadtverwaltung von Donezk meldete den Tod
       von drei weiteren Zivilisten. Nach Angaben eines Polizisten wurden zudem
       drei Insassen eines Autos getötet, das in der Innenstadt von
       Granatsplittern getroffen wurde.
       
       27 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Ukraine
   DIR Donezk
   DIR Russland
   DIR Ukraine
   DIR Islamismus
   DIR Russland
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Wladimir Putin
   DIR Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Russlands Blick auf Ukraine-Konflikt: Wir doch nicht!
       
       Sind russische Truppen in die Ukraine vorgedrungen? Davon wollen Russlands
       Medien zunächst nichts erfahren haben.
       
   DIR Krieg in der Ukraine: Russen nehmen Grenzstadt ein
       
       Prorussische Rebellen haben offenbar die Kontrolle über Nowoasowsk im
       Südosten der Ukraine übernommen. Dabei werden sie wohl von russischen
       Soldaten unterstützt.
       
   DIR US-Außenministerium zur Ostukraine: Russland liefert neue Waffen
       
       Laut Informationen der USA stationiert Russland Truppen hinter der
       ukrainischen Grenze. Außerdem seien Panzer und Raketenwerfer ins Land
       geschickt worden.
       
   DIR Ukrainischer Fernsehsender: Die Alternative aus Kiew
       
       „Ukraine Today“ will das Ausland über Ereignisse im eigenen Land
       informieren – wie das russische Pendant. Dahinter steckt ein Oligarch.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Gute und schlechte Konvois
       
       Der Kreml will bei Hilfskonvois eng mit Kiew zusammenarbeiten. Eine
       russische Militärkolonne soll abermals in den Osten des Landes vorgedrungen
       sein.
       
   DIR 24 Stunden russisches Staatsfernsehen: Wie beim Gedichteaufsagen
       
       Zur Krim gibt es nichts Bedeutendes zu sagen, in Donezk wurde niemand
       erniedrigt. Putins Meinungsmaschinerie lügt vor allem durchs Weglassen.
       
   DIR Krisengipfel in Minsk: Alle wollen Frieden
       
       Der ukrainische Präsident erhält für seinen Plan für eine Waffenruhe von
       allen Seiten Unterstützung. Während dessen gehen die Gefechte unvermindert
       heftig weiter.