URI: 
       # taz.de -- Gefängnisrevolte in Brasilien: Blutiges Frühstück
       
       > Bei einem Aufstand in einem brasilianischen Gefängnis sind drei Häftlinge
       > getötet worden. Auslöser des gewaltsamen Protests soll die mangelhafte
       > Versorgung sein.
       
   IMG Bild: Die Unruhen brachen am Sonntag aus, als Häftlinge im brasilianischen Casacavel während des Frühstücks einen Wärter überwältigten.
       
       SAO PAULO ap | Bei einer Gefängnisrevolte im Süden Brasiliens sind drei
       Häftlinge ums Leben gekommen. Zwei Opfer seien geköpft und ein weiteres vom
       Dach der Haftanstalt gestoßen worden, sagte ein Sprecher der
       Militärpolizei, Ricardo Pinto. Demnach wurden bei der Meuterei in dem
       Gefängnis in Casacavel mindestens fünf weitere verletzt.
       
       Die Unruhen brachen laut Pinto am Sonntag aus, als Häftlinge während des
       Frühstücks einen Wärter überwältigten und ihn als Geiseln nahmen. Kurz
       darauf setzten sie Gegenstände in Brand und und beschädigten die
       Einrichtung mit Metallpfosten. Dutzende vermummte Häftlinge kletterten auf
       das Gebäudedach.
       
       Auf TV-Bildern örtlicher Medien war zu sehen, wie sie brüllend auf andere
       Männer einprügelten, die sie an ihren Hälsen oder Händen mit Seilen
       festgebunden worden waren. Ein Anwalt der Gewerkschaft der Gefängniswärter,
       Jairo Ferreira, sagte, Insassen hätten den abgetrennten Kopf eines Opfers
       auf den Schoß eines Wärters gelegt, der später freigelassen wurde.
       
       In ihrer Gewalt befinden sich noch zwei Strafvollzugsbeamte und etliche
       andere Häftlinge. Mit dem Aufstand protestierten die Häftlinge gegen die
       schlechte medizinische Versorgung und das Essen in der Anstalt, sagte
       Ferreira. Momentan liefen Verhandlungen über eine Verbesserung der
       Bedingungen mit den Häftlingen, sagte Polizeisprecher Pinto. Auslöser der
       Revolte könnten aber auch jüngste Schuldsprüche gegen zwei Insassen sein.
       
       25 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Brasilien
   DIR Regierung
   DIR Aufstand
   DIR Gefängnis
   DIR Brasilien
   DIR Gefängnis
   DIR Brasilien
   DIR Brasilien
   DIR Brasilien
   DIR Hier spricht Brasilien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gefängnisunruhen in Brasilien: Massenflucht bei São Paulo
       
       Dutzende Häftlinge haben ein Gefängnis nahe der Hauptstadt verlassen,
       nachdem 18 Insassen bei Unruhen getötet wurden. Hintergrund sind
       Bandenrivalitäten.
       
   DIR Knastarbeit in Deutschland: Ausbeutung hinter Gittern
       
       Häftlinge bekommen für ihre Arbeit siebenmal weniger Geld als außerhalb der
       Mauern. Nun wehrt sich die Gefangenen-Gewerkschaft.
       
   DIR Kommentar Wahlkampf in Brasilien: Öl und Korruption
       
       Der neueste Korruptionsskandal macht Präsidentin Dilma Rousseff zu
       schaffen. Dabei kann ihr bislang nichts nachgewiesen werden.
       
   DIR Essay Polizeigewalt in Brasilien: Das Erbe der Diktatur
       
       Exzessive Polizeigewalt prägt Brasiliens Alltag. Als Feind wird betrachtet,
       wer aus Sicht der Elite der Gesellschaft schadet. Noch stören sich zu
       wenige daran.
       
   DIR Haftbedingungen in Brasilien: Folter gehört zum Repertoire
       
       Human Rights Watch hat seit 2010 64 gewaltsame und inhumane Übergriffe auf
       Häftlinge registriert. Mehr als 150 Polizisten und Strafvollzugsbeamte
       gehören zu den Tätern.
       
   DIR Kolumne Hier spricht Brasilien: Da wurde auch gefoltert
       
       Nichts ist so ergreifend wie ein Stadionbesuch. Für unseren Autor ist es
       dennoch ein widersprüchliches Erlebnis. Ein Blick in die Historie
       Brasiliens.