URI: 
       # taz.de -- 1. Spieltag Fußball-Bundesliga: Rettung in letzter Minute
       
       > In der 90. Minute schoss Weltmeister Christoph Kramer den
       > Ausgleichstreffer für Mönchengladbach. Für den FSV Mainz 05 kam das
       > rettende Tor sogar erst in der 94. Minute.
       
   IMG Bild: Koo Ja-Cheol verwandelt den Elfmeter zum 2:2
       
       MÖNCHENGLADBACH/PADERBORN dpa | Weltmeister Christoph Kramer hat Armin Veh
       ein perfektes Bundesliga-Comeback auf der Trainerbank des VfB Stuttgart
       verdorben. Der eingewechselte Mittelfeldspieler von Borussia
       Mönchengladbach sorgte am Sonntag in der 90. Minute für den späten 1:1
       (0:0)-Ausgleich.
       
       In einer insgesamt mauen Fußball-Partie vor 50.203 Zuschauer erzielte
       Alexandru Maxim (51. Minute) die Führung für den VfB, der mit dem
       Meistercoach von 2007 nach dem Aus im Pokal aber zumindest eine
       Mini-Startkrise verhinderte. Die Gladbacher warten weiter seit mehr als
       neun Jahren auf den ersten Heimsieg gegen ihren Angstgegner, der
       seinerseits seit vergangenem November nicht auswärts gewinnen konnte.
       
       „Wir haben ohne Tempo, ohne Impuls nach vorne gespielt“, kritisierte
       Borussen-Coach Lucien Favre, der aber zumindest mit dem Punkt zufrieden
       war. „Es ist eine enorme Erleichterung, dass wir noch ausgeglichen haben.“
       
       Der Schweizer leistete sich den Luxus, zu Beginn noch auf den insgesamt
       neunten Weltmeister des Teams vom Niederrhein zu verzichten: Kramer wurde
       vor dem Anpfiff auf dem Rasen geehrt und von den Fans mit Sprechchören
       gefeiert. Nach der Einwechslung in der 73. Minute sorgte der 23-Jährige mit
       seiner ersten Aktion sofort für Gefahr: Den feinen Lupfer donnerte
       Neuzugang Thorgan Hazard aber nur an den Pfosten. Kurz vor Ablauf der
       regulären Spielzeit traf Kramer dann selbst per Flachschuss.
       
       ## SC Paderborn: 1. FSV Mainz 05
       
       Für den SC Paderborn hat das Bundesliga-Abenteuer mit einem Punktgewinn
       begonnen. Der FSV Mainz 05 mit seinem neuen dänischen Trainer Kasper
       Hjulmand dagegen erlebte beim 2:2 (1:1) eine weitere Enttäuschung. Nach dem
       Ausscheiden in der Europa-League-Qualifikation und im DFB-Pokal wartet der
       Nachfolger von Thomas Tuchel weiter auf seinen ersten Erfolg.
       
       Dabei hatte Shinji Okazaki (34.) die Gäste vor 14.824 Zuschauern in der
       Benteler-Arena in Führung geschossen. Doch nur drei Minuten später sorgte
       Elias Kachunga für den Ausgleich und das erste Paderborner Bundesliga-Tor
       in der Fußball-Geschichte. Die erste SC-Führung im Oberhaus sicherte dann
       Kapitän Uwe Hünemeier (87.) per Kopf, ehe Ja-Cheol Koo (90+4.) in der
       Nachspielzeit einen Foulelfmeter zum verdienten Ausgleich verwandelte.
       
       Mit einem Lizenzspieleretat von nur 15 Millionen Euro und dem kleinsten
       Stadion der Liga wagt sich der Neuling in die Bundesliga. „Die Vorfreude
       ist riesengroß. Das wird ein toller Tag für ganz Paderborn“, sagte Trainer
       Andre Breitenreiter noch kurz vor dem Anpfiff beim TV-Sender Sky. „Wir
       wollen soviele Punkte holen, wie möglich und hoffen, dass der Klassenerhalt
       dabei rauskommt.“ Schon in der Aufstiegssaison hatten die Paderborner mit
       rund sechs Millionen Euro in der zweiten Liga einen Mini-Etat. Und
       schafften trotzdem den Aufstieg.
       
       Selbst die zunächst verdiente Mainzer Führung nach einem Abstaubertor von
       Okazaki einer guten halben Stunde schockte den Außenseiter nicht. Nur
       Augenblicke später erzielte Kachunga den umjubelten Premieren-Treffer. Bei
       seinem ersten Bundesliga-Tor traf der ehemalige Hertha-Stürmer ins linke
       untere Eck. Einmal mehr sah die FSV-Abwehr nicht gut aus. „Wir hatten das
       spielerisch ganz gut im Griff. Der Fehler darf nicht passieren“, grantelte
       05-Manager Christian Heidel.
       
       Dabei hatte der neue Mainzer Trainer Hjulmand nach dem Saison-Fehlstart mit
       den bitteren Pannen in der Europa-League-Qualifikation gegen die Griechen
       aus Tripolis und im DFB-Pokal beim Drittligisten Chemnitzer FC
       festgestellt: „Wir haben eine Entwicklung durchgemacht, gerade im
       Offensivspiel habe ich viele Verbesserungen gesehen. Aber wir brauchen auch
       eine kollektiv gute Defensivleistung.“
       
       Auf ihren Kapitän Nikolce Noveski mussten die Mainzer kurz nach der Pause
       verletzungsbedingt verzichten. Und kamen nach dem Aus ihres Spielführers in
       gehörige Schwierigkeiten. Die Ostwestfalen bestimmten über weite Strecken
       das Geschehen. Das zweite Paderborner Bundesliga-Tor gelang, als Hünemeier
       eine erneute Unsicherheit in der Mainzer Verteidigung ausnutzte. Kurz vor
       Schluss traf der Mainzer Okazaki noch die Latte und wurde dann von
       Hünemeier gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Koo sicher.
       
       24 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR SC Paderborn
   DIR Bundesligastart
   DIR Fußball
   DIR Schalke 04
   DIR Fußball
   DIR Europa League
   DIR Hannover 96
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Zwei Spiele, keine Tore
       
       Nicht mal per Elfmeter konnte Freiburg gegen Mönchengladbach treffen –
       kassierte aber auch kein Tor. Auch Mainz und Hannover neutralisierten sich
       beim 0:0.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Schalke holt Punkt gegen München
       
       Benedikt Höwedes rettete die Gelsenkirchener vor einer Niederlage in der
       heimischen Arena. Ex-Real-Spieler Xabi Alonso gab einen passablen Einstand
       bei den Bayern.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: SC Paderborn schlägt den HSV
       
       Die Aufsteiger konnten am Samstag den ersten Bundesligasieg in der
       Geschichte des Vereins feiern. Bayer Leverkusen hält die Spitze nach einem
       4:2 gegen Berlin.
       
   DIR Qualifikation Europa League: Gladbach mit Rekordsieg
       
       Die Teilnehmer der Gruppenphase in der Europa League stehen fest. Borussia
       Mönchengladbach machte im Heimspiel gegen den FK Sarajevo alles klar.
       
   DIR Starloses Hannover gewinnt souverän: Vielfalt unter dem Gleichmacher
       
       Die zahlreichen Neueinkäufe schlagen bei Hannover 96 offenbar an. Das Team,
       in dem es keine Stars mehr geben soll, dreht gegen Schalke 04 das Spiel und
       gewinnt überraschend mit 2:1.
       
   DIR Samstagabendspiel der Bundesliga: Nach neun Sekunden war alles vorbei
       
       Bayer Leverkusen hat das früheste Tor der Bundesliga-Geschichte erzielt. Es
       ebnete den Weg zum Auswärtssieg gegen Borussia Dortmund.
       
   DIR Erster Spieltag der Fussball-Bundesliga: „Hauptsache gewonnen“
       
       Thomas Schaaf beendet sein erstes Bundesliga-Spiel mit Eintracht Frankfurt
       erfolgreich. Schalke fährt mit Jens Keller eine weitere Niederlage ein.
       
   DIR Bundesliga-Eröffnungsspiel: Bayern schlägt Wolfsburg
       
       Startprobleme bei den Münchnern? Die waren jedenfalls nicht so gravierend,
       dass es nicht zum ersten Sieg der Saison gereicht hätte. Und die Gäste
       vergaben eine Riesenchance.