URI: 
       # taz.de -- Betreuungsgeld in Deutschland: Herdprämie wird heißer
       
       > 224.000 Haushalte beziehen derzeit Betreuungsgeld. Fast ausschließlich
       > Mütter erhalten die umstrittene Leistung. Regional gibt es starke
       > Unterschiede.
       
   IMG Bild: Gäbe es das Betreuungsgeld nicht, gingen wohl mehr Kinder in die Kita.
       
       WIESBADEN afp | Die Zahl der Bezieher von Betreuungsgeld hat sich im
       zweiten Quartal dieses Jahres deutlich erhöht. Für die Monate April bis
       Juni seien 224.000 laufende Bezüge von Betreuungsgeld gemeldet worden,
       teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Dies waren
       demnach 78.600 mehr als im ersten Quartal 2014.
       
       Das Betreuungsgeld war zum 1. August 2013 eingeführt worden. Eltern, die
       für ihr Kind im zweiten und dritten Lebensjahr keine öffentlich geförderte
       Betreuung in Anspruch nehmen, bekamen zunächst 100 Euro Betreuungsgeld pro
       Monat, seit Anfang dieses Monats sind es 150 Euro.
       
       Die auf Druck der CSU eingeführte Leistung ist allerdings äußerst
       umstritten. Eine Studie hatte ergeben, dass das Betreuungsgeld insbesondere
       von Familien mit Eltern ohne Bildungsabschluss oder nur einem
       Hauptschulabschuss in Anspruch genommen wird.
       
       Der aktuellen Statistik aus Wiesbaden zufolge wird das Betreuungsgeld fast
       ausschließlich von Müttern bezogen, ihr Anteil lag bei rund 95 Prozent.
       Regional gibt es zudem starke Unterschiede bei der Bezugsdauer. Während in
       den alten Bundesländern fast vier von fünf Leistungsbezieher den maximal
       möglichen Bezugszeitraum von 22 Monaten beantragt haben, wollten in den
       neuen Bundesländern einschließlich Berlin nur zwei von fünf Antragstellern
       die maximale Dauer.
       
       85 Prozent der Bezieher haben den Angaben zufolge die deutsche
       Staatsbürgerschaft, 15 Prozent eine andere.
       
       20 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Betreuungsgeld
   DIR Kinder
   DIR Mütter
   DIR Betreuungsgeld
   DIR Betreuungsgeld
   DIR Familie
   DIR Betreuungsgeld
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Diskussion um Betreuungsgeld: Gerangel um die Kinder
       
       Das Betreuungsgeld ist heftig umstritten: Die Grünen halten es für „Unsinn“
       und auch Teile der SPD fordern die sofortige Abschaffung.
       
   DIR Kommentar Familienpolitik-Studie: Betreuungsgeld spaltet
       
       Eine Studie zeigt, dass die „Herdprämie“ Ungerechtigkeit verstärkt. Und sie
       zeigt, wie Fakten von politischen Parteien im eigenen Sinne ausgelegt
       werden.
       
   DIR Familienpolitik in Deutschland: Herdprämie macht dumm
       
       Kinder entwickeln sich dann am besten, wenn sie in ihrem ersten Lebensjahr
       zu Hause betreut werden. Erst danach sollten sie in die Kita gehen.
       
   DIR Betreuungsgeld für Eltern: Im Westen zu Hause
       
       Das Betreuungsgeld beziehen Eltern vor allem in Bayern, Baden-Württemberg
       und NRW. Kein Wunder: Dort mangelt es seit Jahren an Kita-Plätzen.