URI: 
       # taz.de -- Leverkusen in der CL-Qualifikation: Vorne hui, hinten pfui
       
       > Bayer Leverkusen hat das erste Qualifikationsspiel zur Champions League
       > gewonnen. Drei Auswärtstreffer in Kopenhagen bieten gute Chancen fürs
       > Rückspiel.
       
   IMG Bild: Da lacht er wieder: Leverkusens Stefan Kießling
       
       KOPENHAGEN dpa | Bayer Leverkusen hat sich trotz einer teils bedenklichen
       Abwehrleistung in eine sehr gute Ausgangslage für den erneuten Einzug in
       die Gruppenphase der Champions League gebracht. Der Fußball-Bundesligist
       setzte sich am Dienstag im Playoff-Hinspiel dank seiner Offensive beim FC
       Kopenhagen mit 3:2 (3:2) durch.
       
       „Das ist die Art, wie wir spielen wollen“, sagte Trainer Roger Schmidt im
       ZDF mit Blick auf die drei eigenen Treffer und das größere Risiko: „Das hat
       die Mannschaft super umgesetzt.“
       
       Nach der frühen Führung durch Torjäger Stefan Kießling in der fünften
       Minute drehten Mathias Jörgensen (9.) und Daniel Amartay (13.) binnen vier
       Minuten zunächst die Partie vor rund 18.221 Zuschauern im
       Telia-Parken-Stadion. Noch vor Ende der munteren ersten Halbzeit sorgten
       Karim Bellarabi (31.) und Heung-Min Son (42.) für die weiteren Treffer der
       Werkself, die nun mit großer Zuversicht beim Rückspiel am Mittwoch
       kommender Woche vor heimischer Kulisse antreten kann.
       
       Zuvor steht an diesem Samstag bei Vizemeister Borussia Dortmund noch der
       Bundesliga-Auftakt auf dem Programm.
       
       ## Unsichere Abwehr
       
       In Dänemarks Hauptstadt hätte die Bayer-Elf gegen die Mannschaft des
       ehemaligen Bundesliga-Trainers Stale Solbakken keinen besseren Start
       erwischen können. Kießling machte weiter, womit er in der 1. Runde des
       DFB-Pokals mit seinen fünf Treffern beim 6:0 gegen Alemannia Waldalgesheim
       aufgehört hatte. Nach einem Rückpass von der Torauslinie durch
       14,5-Millionen-Euro-Neuzugang Hakan Calhanoglu schob er den Ball ins lange
       Eck. „Unsere Spielweise ist extrem nach vorn gerichtet“, sagte Kießling.
       
       Ruhe und Souveränität in der Defensive verlieh die frühe Führung dem
       Bundesliga-Vierten der vergangenen Saison gegen den derzeitigen
       Drittletzten der dänischen Liga – ein Sieg aus fünf Spielen – aber nicht.
       Im Gegenteil: Nach zwei Standardsituationen und nur acht Minuten nach dem
       1:0 lagen die Gäste auf einmal mit 1:2 hinten.
       
       Der aufgerückte Verteidiger Jörgensen traf nach einer Ecke mit einem
       Kopfball zum Ausgleich, Amartey auf dieselbe Weise im Anschluss an eine
       Freistoß-Hereingabe. Die Bayer-Abwehr, in die Ömer Toprak und Sebastian
       Boenisch im Vergleich zum Pokalspiel zurückgekehrt waren, hinterließ dabei
       keinen sicheren Eindruck.
       
       ## Kießling, Bellarabi, Son
       
       Dafür war auf die Offensive Verlass, auch wenn es die beiden Viererketten
       der Dänen den Schmidt-Schützlingen nicht leicht machten. Die meiste Zeit
       spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab, nach einem langen Pass von
       Toprak in die Sturmspitze prallte der Ball vom Rücken des ehemaligen
       Nürnberg-Profis Per Nilsson vor die Füße von Bellarabi. Und der ließ sich
       nicht lange bitten und traf zum Ausgleich. Nun endlich mehr Ruhe auch in
       der Hintermannschaft?
       
       Weit gefehlt, nur um Haaresbreite entging Emir Spahic bei einem
       Abwehrversuch einem Eigentor (37.), ehe Son mit einem Konter Leverkusens
       drittes Tor vor der Pause erzielte. „Wir sind super zurückgekommen“, sagte
       Kießling.
       
       Nach dem Seitenwechsel sorgten zunächst vor allem Son (56./63.) und
       Calhanoglu (56.) für Gefahr. Auf der Gegenseite drohte bei langen Bällen in
       die Defensive der Bayer-Elf leichtes Ungemach. Je länger die Partie aber
       dauerte, umso weniger konnte der dänische Vizemeister Akzente setzen. Nur
       fehlte auch den Leverkusenern in einigen Szenen in der Offensive die letzte
       Konzentration, um das Ergebnis noch weiter nach oben zu schrauben.
       
       20 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Bayer Leverkusen
   DIR Champions League
   DIR Fußball
   DIR Champions League
   DIR Champions League
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Champions-League-Gruppenauslosung: Über England nach Berlin
       
       Der FC Bayern trifft auf Manchester City, ZSKA Moskau und den AS Rom. Auch
       auf Schalke und den BVB warten Gegner aus der Premier League. Das Finale
       steigt in Berlin.
       
   DIR Qualifikation Champions League: „Wir sind 'ne geile Mannschaft“
       
       Bayer Leverkusen steht in der Gruppenphase der Champions League. Auch der
       FC Arsenal und Athletic Bilbao schafften die Qualifikation.
       
   DIR Champions-League-Quali für Leverkusen: Endlich aufregender werden
       
       Trainer Roger Schmidt verordnet seinem Team einen neuen Stil. Er möchte
       attraktiven Fußball spielen lassen. In Kopenhagen geht es um viel.