URI: 
       # taz.de -- Phrasensalat zum DFB-Pokal-Auftakt: „Die eigenen Gesetze ärgern“
       
       > „Sehr geehrter Vereinsverantwortlicher eines Favoriten / eines
       > Außenseiters, welche Chancen rechnen Sie sich für die erste
       > DFB-Pokalrunde aus?“
       
   IMG Bild: Tayfun Korkat (Hannover 96) drischt kräftig mit
       
       ## „Wir nehmen es sehr ernst, dass bei den Kleinen heute die leichte
       Schulter nicht auf Augenhöhe ist.“ – Die Favoriten
       
       „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Heutzutage darf man keinen mehr
       unterschätzen.“ (Tayfun Korkat, Trainer von Hannover 96, 1. Liga)
       
       „Wir werden das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen. Magdeburg ist
       ein unangenehmer Gegner, der uns alles abverlangen wird und seine Chance
       als Außenseiter nutzen möchte.“ (Markus Weinzierl, Trainer des FC Augsburg,
       1. Liga) 
       
       „Das wird eine total schwere Aufgabe. Denn Dynamo hat ein neues, hungriges
       Team.“ (Benedikt Höwedes, Spieler von Schalke 04, 1. Liga) 
       
       „Natürlich gibt es den deutlichen Klassenunterschied zwischen den
       sogenannten Großen und den Kleinen – so wie vielleicht zu meiner Zeit –
       heutzutage im Pokal nicht mehr. Pokalspiele sind heute meist Begegnungen
       auf Augenhöhe.“ (Michael Preetz, Manager von Hertha BSC) 
       
       „Es gibt keinen Grund, einen Viertligisten weniger zu beobachten als einen
       Bundesligisten.“ (Robin Dutt, Trainer von Werder Bremen, 1. Liga) 
       
       „Wir werden das Ding angehen wie ein ganz normales Bundesligaspiel. Alles
       andere wäre unangebracht und respektlos.“ (Rudi Völler, Manager von Bayer
       Leverkusen, 1. Liga) 
       
       „Das wird ein sehr schwieriges Spiel. Chemnitz ist gut organisiert, hat
       viel Power. Sie werden uns das Leben schwer machen wollen.“ (Kaspar
       Hjulmand, Trainer von Mainz 05, 1. Liga) 
       
       „Wir müssen aufpassen und hochkonzentriert sein. Diese Mannschaften wachsen
       bei solchen Wettbewerben immer über sich hinaus.“ (Stefan Ruthenbeck,
       Trainer des VfR Aalen, 2. Liga) 
       
       „Das Spiel ist aus unterschiedlichen Gründen eine großen Herausforderung.
       Da weiterzukommen, ist keine Selbstverständlichkeit. Wir sind auf Arbeit
       eingestellt.“ (Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund, 1. Liga) 
       
       ## „Wir wollen alles geben, um die Überraschung an einem guten Tag so teuer
       wie möglich zu verkaufen.“– Die Außenseiter
       
       „Wir geben uns nicht damit zufrieden, dass wir dieses Spiel erreicht haben,
       sondern wir wollen selbstverständlich alles für eine Überraschung tun und
       uns so teuer wie möglich verkaufen.“ (Marc Kienle, Trainer des SV Wehen
       Wiesbaden, 3. Liga) 
       
       „Wir wollen uns nicht nur Autogramme holen, sondern den Gegner richtig
       ärgern.“ (Karsten Heine, Trainer des Chemnitzer FC, 3. Liga) 
       
       „Wenn gegen Düsseldorf alles stimmt, gibt es eine Chance, die Sensation zu
       schaffen.“ (Bernd Hollerbach, Trainer der Würzburger Kickers, Regionalliga
       Bayern) 
       
       „Wir wollen es dem HSV in unserem Stadion so unangenehm wie möglich machen.
       Mal sehen, was ergebnismäßig dabei herauskommt.“ (Stefan Krämer, Trainer
       von Energie Cottbus, 3. Liga) 
       
       „Wir werden sportlich alles versuchen. In einem Pokalspiel ist es nicht
       ausgeschlossen, dass man über sich hinauswächst und vielleicht die
       Sensation möglich macht.“ (Andreas Petersen, Trainer des BSV SW Rehden,
       Regionalliga Nord) 
       
       „Wenn die ’Löwen' einen nicht so guten Tag erwischen, dann haben wir eine
       reelle Chance.“ (Karsten Neitzel, Trainer von Holstein Kiel, 3. Liga) 
       
       „Wir wollen das Wunder schaffen. Natürlich wird das schwer. Braunschweig
       ist ein toller Zweitligist, aber träumen ist erlaubt.“ (Iman Bi-Ria,
       Spieler des Bremer SV, Bremenliga) 
       
       „Wir freuen uns auf die tolle Atmosphäre unter Flutlicht. Mit unseren
       großartigen Fans im Rücken ist alles möglich.“ (Gino Lettieri, Trainer des
       MSV Duisburg, 3. Liga) 
       
       „Ich erwarte von jedem, dass er daran glaubt, dass wir Dortmund schlagen
       können.“ (Horst Steffen, Trainer der Stuttgarter Kickers, 3. Liga)
       
       15 Aug 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Michael Brake
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR DFB-Pokal
   DIR Zitate
   DIR Fußball
   DIR DFB-Pokal
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR DFB-Pokal
   DIR Fußball
   DIR DFB-Pokal
   DIR 1. FC Nürnberg
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Holstein-Kiel Spieler tragen Bart: Mit Pornobalken bis zur Niederlage
       
       Stürmer Manuel Schäffler hat mit Teamkollegen die "Magnum-2.0-Fraktion"
       gegründet und trägt bis zur nächsten Niederlage Bart.
       
   DIR 2. Runde DFB-Pokal: Pleiten, Blamagen, Überraschungen
       
       Die Bundesligisten Hertha und Hannover scheiden aus dem DFB-Pokal aus. Die
       Krisenteams aus Bremen und Dortmund kommen hingegen weiter.
       
   DIR Die Bayern vor dem Ligastart: Vorgeschmack auf die kalte Dusche
       
       Diese Bundesligasaison könnte etwas spannender werden. Denn der
       Titelverteidiger startet mit einigen Problemen in die neue Spielzeit.
       
   DIR Champions-League-Quali für Leverkusen: Endlich aufregender werden
       
       Trainer Roger Schmidt verordnet seinem Team einen neuen Stil. Er möchte
       attraktiven Fußball spielen lassen. In Kopenhagen geht es um viel.
       
   DIR DFB-Pokal-Auftakt: VfL Bochum besiegt VfB Stuttgart
       
       Dass die Stuttgarter Kickers vom BVB ins Aus geschickt würden, war
       erwartbar. Die Niederlage der Erstliga-Schwaben gegen Bochum ist aber eine
       Überraschung.
       
   DIR DFB-Pokal-Blamage bei Drittligisten: Mainz vom Chemnitzer FC rausgekickt
       
       Der neue Trainer Kasper Hjulmand legt einen veritablen Fehlstart hin. Doch
       vor dem Start der Bundesligasaison will Manager Christian Heidel Zweifel
       nicht gelten lassen.
       
   DIR DFB-Pokal-Finale: Bayern holt das Double
       
       Der FC Bayern München schlägt Borussia Dortmund 2:0 nach Verlängerung und
       ist Pokalsieger. Robben und Müller erzielen die Tore. Bitter für den BVB.
       
   DIR Erste Runde im DFB-Pokal: Nürnberg beißt auf Sand
       
       Gleich vier Bundesligisten erwischte es in der ersten Pokalrunde. Nach
       Braunschweig, Bremen und Mönchengladbach verlor im Abendspiel auch der 1.
       FC Nürnberg.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Was meint Oliver Kahn?
       
       Der Pokal hat keine eigenen Gesetze – er weist bloß nach, wie wichtig der
       Faktor Glück im Fußball immer noch ist. Oliver Kahn hat das noch nicht
       verstanden.
       
   DIR Zusammenfassung DFB-Pokal: Bundesliga ist Pokal egal
       
       Wasserpausen in Gluthitze und einige deftige Blamagen prägten die Spiele
       der ersten DFB-Pokalrunde. Ein Drittel aller Bundesligavereine ist am
       Wochenende ausgeschieden.