URI: 
       # taz.de -- Erschossener Jugendlicher in den USA: Ein Schlichter für Ferguson
       
       > Ron Johnson ist Afroamerikaner und in der Kleinstadt aufgewachsen, in der
       > die Polizei Samstag einen schwarzen Teenager erschoss. Jetzt soll er die
       > Lage beruhigen.
       
   IMG Bild: „Wir sind alle im gleichen Boot“: Polizeihauptmann Ron Johnson (r.) mit Demonstranten
       
       WASHINGTON afp/ap | In Ferguson heißt das neue Motto Deeskalation. Nachdem
       Polizisten am Samstag den unbewaffneten schwarzen Teenager Michael Brown
       erschossen, war es in dem Vorort von Saint Louis an fünf Nächten in Folge
       zu Zusammenstößen gekommen. Mit kriegsähnlichen Bildern: Scharfschützen in
       Tarnuniform, die auf gepanzerten Militärfahrzeugen liegen und mit ihren
       Sturmgewehren auf unbewaffnete Demonstranten zielen. Das soll sich nun
       ändern.
       
       Und der Mann, der es ändern soll, heißt Polizeihauptmann Ron Johnson, ein
       Afroamerikaner, der selbst in Ferguson aufgewachsen ist. Und Johnson will
       vor allem vermitteln. Am späten Donnerstagnachmittag marschierte Johnson
       mit mehr als 1.000 Demonstranten mit. Er schüttelte den Aktivisten die
       Hände und nahm einige Demonstranten gar in den Arm. Die Polizisten wies er
       an, die martialisch wirkenden Gasmasken abzulegen. Auf Straßensperren will
       Johnson verzichten und das Versammlungsrecht der Anwohner wahren.
       
       „Wir sitzen alle im selben Boot“, wurde der neue Einsatzleiter in Medien
       zitiert. „Wir sind nicht hier, um Angst zu verbreiten oder
       einzuschüchtern.“ Bei einer Pressekonferenz stellte Johnson zudem klar,
       dass es ihm „ein persönliches Anliegen“ sei, den „Teufelskreis der Gewalt
       zu durchbrechen, Vertrauen aufzubauen und größtmöglichen Respekt zu
       zeigen“.
       
       Johnson sagte dem Sender CNN, bei den Protesten engagierten sich „Leute,
       die ich aus der Schule kenne“. Und auch bei ihm zu Hause sei der Frust
       spürbar: Seinem 21 Jahre alten Sohn und der zwei Jahre älteren Tochter
       müsse er „dieselben Fragen beantworten wie alle anderen Eltern hier auch“.
       Johnson kritisierte auch die fehlende ethnische Vielfalt innerhalb der
       US-Polizei. Seit Jahren prangern Bürgerrechtler mehr oder minder offenen
       Rassismus innerhalb der Sicherheitskräfte an.
       
       „Es ist an der Zeit für Ruhe und Frieden in den Straßen von Ferguson“,
       appellierte Obama nach den Ereignissen der vergangenen Tage. Zwar gebe es
       „keine Entschuldigung“ für Angriffe auf Polizisten, aber eben auch nicht
       für „exzessiven Gewalteinsatz gegen friedliche Proteste“.
       
       Die Polizei von Saint Louis hat interne Ermittlungen im Fall Michael Brown
       eingeleitet. Das US-Justizministerium ermittelt in einem getrennten
       Verfahren. Und auch das FBI wurde inzwischen von Obama mit eigenen
       Nachforschungen beauftragt.
       
       15 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
   DIR Ferguson
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR USA
   DIR Ferguson
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Michael Brown
   DIR Ferguson
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
   DIR Protest
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gemeindepfarrer über Ferguson: „Ein Schrei nach Veränderung“
       
       Willis Johnson spricht über Todesurteile auf der Straße, Rassentrennung und
       ökonomische Unterschiede. Mit seiner Gemeinde unterstützt er die
       Protestierenden.
       
   DIR Erschossener Jugendlicher in den USA: Sechs Kugeln und keine Ruhe
       
       Sechs Mal wurde auf Michael Brown geschossen. Erneut kommt es in Ferguson
       zu schweren Krawallen, jetzt schickt der Gouverneur die Nationalgarde.
       
   DIR Nach tödlichen Polizeischüssen: Ausgangssperre in Ferguson
       
       Die Proteste nach dem Tod eines schwarzen Jugendlichen dauern an. Jetzt
       wurde eine Ausgangssperre verhängt. Viele gingen in der Nacht dennoch auf
       die Straße.
       
   DIR Erschossener Jugendlicher in den USA: Neue Ausschreitungen in Ferguson
       
       Er soll vor seinem Tod gestohlen haben, sagt die Polizei über Michael Brown
       und hat damit die Lage in der Stadt wieder eskalieren lassen. Der
       Todesschütze ist geflüchtet.
       
   DIR Erschossener Jugendlicher in den USA: Darren Wilson erschoss Mike Brown
       
       Die Polizei in Ferguson hielt tagelang den Namen des Polizisten geheim, der
       einen schwarzen Teenager erschoss. Nach breiter Kritik haben sie ihn
       veröffentlicht.
       
   DIR Nach tödlichen Schüssen auf Teenager: Reden, nicht schießen
       
       In Ferguson wird nach dem gewaltsamen Tod von Michael Brown weiter
       demonstriert. Nun hat die Polizei ihre Strategie geändert und setzt auf
       Dialog.
       
   DIR Tödliche Polizeischüsse auf Jugendlichen: Neue Schüsse, neue Gewalt
       
       Wieder wurde ein schwarzer Jugendlicher von Polizeikugeln getroffen. Er
       soll eine Waffe auf Beamte gerichtet haben. Zwei Reporter wurden
       festgenommen.
       
   DIR Nach Todesschüssen auf Unbewaffneten: Obama mahnt zur Besonnenheit
       
       Der Tod eines schwarzen Teenagers löst heftige Emotionen aus. Der
       Unbewaffnete war am Wochenende von einem Polizisten erschossen worden.
       
   DIR Polizist erschießt schwarzen Jugendlichen: Krawalle in St. Louis
       
       Nach den tödlichen Schüssen auf einen unbewaffneten Jugendlichen kommt es
       in St. Louis zu Ausschreitungen. Jetzt soll das FBI den Tod von Michael
       Brown untersuchen.