URI: 
       # taz.de -- Manipulationen bei NDR-Sendungen: Am Anfang war der Beschiss
       
       > Neben dem ZDF hat auch der NDR für seine Sendungen Umfrageergebnisse
       > verändert. Das ist blöd, aber nicht so blöd wie die Ranking-Shows an
       > sich.
       
   IMG Bild: Der schönste Deich Norddeutschlands – eventuell.
       
       Ganz demütig wandte sich der NDR in der vergangenen Woche an die
       Öffentlichkeit: Der Sender hatte – nachdem bekannt geworden war, dass das
       ZDF bei seiner Show „Deutschlands Beste“ eher Deutschlands Zweit- bis
       Drittbeste geehrt hatte – die eigenen Ranking-Shows durchleuchtet.
       Ergebnis: „Bei der Überprüfung von 58 zwischen 2011 und 2014 neu
       produzierten Sendungen haben sich bei neun Sendungen einzelne Abweichungen
       zwischen dem Voting-Ergebnis und dessen Präsentation in der Sendung
       gezeigt“, hieß es zum Beispiel in einer Stellungnahme der Programmdirektion
       Fernsehen.
       
       Auch die Hörfunkabteilung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat ein
       Entschuldigungsschreiben aufgesetzt: Dort wurden ebenfalls bei zwei
       Formaten die Ranglisten nach der Onlineabstimmung noch geändert.
       
       Und so schrieb neben den Fernseh- und Hörfunkverantwortlichen auch noch der
       Oberboss, der NDR-Intendant und amtierende ARD-Vorsitzende Lutz Marmor, ans
       Volk und kündigte an, dass der Sender zukünftig alles dafür tun werde,
       „selbst geringfügige Abweichungen zu vermeiden und offen darzulegen, wenn
       sie im Ausnahmefall redaktionell geboten sind“.
       
       Der NDR ganz transparent, Marmor räumt auf. Toll! Bei den Shows
       „Norddeutschlands klügste Chefs“ und „Norddeutschlands gewiefteste
       PR-Strategen“ würde er bestimmt auf Platz eins landen. Oder zwei. Oder
       drei. Je nachdem, wie viele abstimmungsbereite Mitarbeiter sich im
       NDR-Intranet zusammentrommeln lassen.
       
       Denn genau da – viel früher als bei der nachträglichen Manipulation des
       Ergebnisses – fängt der Beschiss der Zuschauerinnen und Zuschauer schon an.
       „Die beliebtesten Komiker des Nordens“, „Die schönsten Gärten und Parks
       Norddeutschlands“ oder „Die schönsten Mühlen Norddeutschlands“ heißen die
       manipulierten Sendungen. Alle beziehen ihre superlative Kraft aus
       Abstimmungen auf ndr.de. Welch mickrige Basis für derartige Aussagen! Da
       drehen sich jedem Empiriker die Fußnägel auf links.
       
       ## Keine repräsentativen Umfragen
       
       Zugegeben, der NDR hat – anders als das ZDF bei „Deutschlands Beste“ – nie
       behauptet, dass seine Ergebnisse auf repräsentativen Umfragen beruhen
       würden. Aber das ist zweitrangig.
       
       Denn auch das vom NDR (und von vielen anderen) auserwählte Angebot an die
       Zuschauerinnen und Zuschauer über Onlineabstimmungen an
       Ranglistenplatzierungen teilzuhaben, ist so nutzlos, dass es eine
       Verarschung an sich ist, den ZuseherInnen, ZuhörerInnen oder einfach nur
       Abstimmenden zu suggerieren, dass hier am Ende des Votings ein auch nur
       ansatzweise aussagekräftiges Ranking darüber entstünde, welcher Bienenstock
       der beliebteste ist, welcher Dopingfall im Dressursport der schönste, oder
       welche Wendeltreppe in einem Leuchtturm die gefährlichste.
       
       ## Der allerschönste Garten von Siggi
       
       Nur weil ein paar Rasen- und Zierstrauchliebhaber – die alle gut
       organisiert im Forum www.KampfdemUnkrautunddemWildwuchs.de Tipps zur
       Unterwerfung der Natur austauschen – sich zusammengerottet, hier und da
       rumgeklickt und für ihre Freunde Siggi und Heidrun abgestimmt haben, ist
       der Garten von Siggi und Heidrun noch lange nicht der schönste
       Norddeutschlands – da kann das Grundstück noch so malerisch an der Eider
       liegen.
       
       Leider werden durch die nun stattfindende Skandalisierung der
       nachträglichen Ranking-Manipulationen die ursprünglichen
       Abstimmungsergebnisse und damit auch die Shows sogar noch aufgewertet. Denn
       nur die Irreführung bei vermeintlich Wahrhaftigem kann ein Skandal sein.
       Doch wahrhaftig war bei den Ranglisten-Shows noch nie etwas.
       
       Konsequent wäre es, die Abstimmungen ganz bleiben zu lassen. Das würde
       zeigen, dass die Sender die Zuschauerinnen und Zuschauer ernst nehmen
       würden – und ihnen nicht irgendetwas vorgaukeln wollen. Doch das geht ja
       nicht, denn: „Seit vielen Jahren gehören Ranking-Sendungen zum
       Programmangebot des NDR und sind bei den Zuschauerinnen und Zuschauern
       beliebt.“ So steht es in der Stellungnahme der Programmdirektion Fernsehen
       des NDR. Im ersten Satz. Aber sie hätten sich auch kürzer fassen können:
       Die Abschaffung geht nicht, wegen: Quote.
       
       11 Aug 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jürn Kruse
       
       ## TAGS
       
   DIR NDR
   DIR Deutschlands Beste
   DIR Manipulation
   DIR NDR
   DIR ZDF
   DIR Gruner + Jahr
   DIR Deutschlands Beste
   DIR ZDF
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 50 Jahre NDR-Fernsehen: Früher war alles besser? Naja
       
       Wenn ein Sender zurückblickt: Das NDR Fernsehen feiert sein 50-jähriges
       Bestehen mit der Doku „Unsere Geschichte – Unser NDR“.
       
   DIR Umfrage-Betrug beim ZDF: Deutschlands zweitbeste Aufklärer
       
       Was soll man da jetzt noch weiter im Dreck wühlen? Das ZDF zieht einen
       Strich unter die Manipulationen bei „Deutschlands Beste“.
       
   DIR Gruner+Jahr streicht 400 Stellen: „Effizienzziele konkretisiert“
       
       Bis 2017 soll beim Hamburger Verlag jede sechste Stelle eingespart werden.
       Auch bei „Stern“, „Brigitte“ und „Geo“ sollen die Redaktionen schrumpfen.
       
   DIR Gefälschtes Show-Ranking beim ZDF: Kontrolleure fordern Missbilligung
       
       Die Manipulation im ZDF hat voraussichtlich weitere Konsequenzen. Der
       Fernsehrat soll eine Missbilligung aussprechen. Auch neue Regeln für
       Umfragen sind geplant.
       
   DIR Manipulation bei ZDF-Show: Tschüss, „Deutschlands Beste“
       
       Nach den Manipulationen bei der ZDF-Show „Deutschlands Beste“ wird die
       Sendung nun abgesetzt. Der ZDF-Unterhaltungschef tritt auch zurück.