URI: 
       # taz.de -- Chef der „Republik Donezk“ tritt zurück: Ab jetzt nur noch Vize
       
       > In der Ostukraine ist der „Ministerpräsident“ der Separatisten, Alexander
       > Borodaj, zurückgetreten. Seine Arbeit beim Aufbau der Republik sei
       > abgeschlossen.
       
   IMG Bild: Verzichtet auf den Chefposten: Alexander Borodaj.
       
       DONEZK/SCHDANIWKA afp | Der selbsterklärte Ministerpräsident der
       international nicht anerkannten Volksrepublik Donezk, Alexander Borodaj,
       ist von seinem Posten zurückgetreten. Borodaj kündigte am Donnerstag an,
       seine Aufgaben dem Feldkommandeur Alexander Sachartschenko zu übergeben. Er
       sei als „Krisenmanager“ zu den Separatisten gekommen und ziehe sich zurück,
       da er seine Arbeit beim Aufbau der Volksrepublik beendet sei. Er werde aber
       den Posten eines Vize-Regierungschefs behalten und in der umkämpften Region
       bleiben.
       
       Borodaj gehört zu einem Trio russischer Staatsbürger, die in der
       selbsterklärten Volksrepublik Donezk das Kommando führen. Zu dem Trio
       zählen neben ihm Vize-Regierungschef Wladimir Antjufejew sowie
       Verteidigungsminister Igor Strelkow, der auch bereits auf der ukrainischen
       Halbinsel Krim im Einsatz war. Antjufejew und Strelkow machen ebenso wie
       Borodaj kein Geheimnis daraus, dass sie früher für die russischen
       Streitkräfte oder den Geheimdienst Russlands arbeiteten. In Kiew und im
       Westen nährt dies den Verdacht, dass sie im Auftrag Moskaus handeln.
       
       Im Rebellengebiet wurde am Donnerstag unterdessen ein Kampfjet abgeschossen
       worden. Das Flugzeug stürzte auf einem Feld ab, nachdem es offenbar
       explodiert war. Der Pilot wurde mit einem Fallschirm gesichtet. Der
       Abschuss ereignete sich etwa 40 Kilometer östlich von Donezk nahe der
       Stelle, an der ein malaysisches Passagierflugzeug Mitte Juli abgestürzt
       war.
       
       Im Konflikt zwischen der ukrainischen Armee und prorussischen Separatisten
       im Osten des Landes waren zuletzt wiederholt Militärflugzeuge abgeschossen
       worden. Am 17. Juli wurde in der Ost-Ukraine eine Boeing 777 der Malaysia
       Airlines mit 298 Insassen an Bord mutmaßlich von prorussischen Separatisten
       abgeschossen.
       
       7 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Ukraine
   DIR Separatisten
   DIR Bürgerkrieg
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ostukraine
   DIR Russland
   DIR Ukraine
   DIR Donezk
   DIR Ukraine
   DIR Ostukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ukraine lehnt Waffenruhe ab: Der Ring um Donezk wird enger
       
       Die Kämpfe in den Separatistengebieten dauern an, die ukrainische Armee
       vermeldet Erfolge. Humanitäre Hilfe aus Russland steht unter
       Generalverdacht.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Gefechte vor Donezk
       
       Separatisten fordern Waffenruhe. Die Bergung der Opfer der
       Flugzeugkatastrophe bleibt unterbrochen. Derweil warnt der Westen Russland
       vor einer Intervention.
       
   DIR Gemeinschaftsmentalität in Russland: Ich, das Volk
       
       Wladimir Putin bedient die russische Sehnsucht nach dem Kollektiv. Es geht
       um das Wohl der Gemeinschaft, nicht um Individualismus.
       
   DIR Entwicklungen im Ukraine-Konflikt: Im Osten nichts Neues
       
       Russland warnt den Westen vor weiteren Sanktionen – und gibt grünes Licht
       für ein gemeinsames Arktisprojekt. In der Ostukraine gibt es bei Kämpfen
       wieder zahlreiche Tote.
       
   DIR Leben in Donezk: Eine Stadt liegt im Koma
       
       Dei meisten Geschäfte in Donezk sind geschlossen. Geld gibt es auch keines
       mehr. Nachts versuchen die Menschen, den Flug der Granaten zu erahnen.
       
   DIR Sanktionen im Ukraine-Konflikt: Kiew will kein russisches Gas leiten
       
       Die Ukraine droht, Gas aus Russland nicht länger nach Westeuropa
       weiterzuleiten. Unterdessen gehen die Kämpfe in der Ostukraine weiter.
       
   DIR Russland verhängt Importverbote: Kein Fleisch, kein Käse, kein Obst
       
       Die Liste der Einfuhrverbote wird länger. Russland reagiert damit auf die
       Sanktionen durch die USA und die EU. Und droht zudem mit Überflugverboten
       
   DIR Kämpfe in der Ukraine: Suche nach Absturzopfern gestoppt
       
       Wegen der anhaltenden Kämpfe in der Ostukraine sind die Bergungsarbeiten am
       abgestürzten Flugzeug unterbrochen worden. Bisher wurden nur 228 der 298
       Toten geborgen.
       
   DIR Erstmals Luftangriffe auf Donezk: „Die Erstürmung steht bevor“
       
       Bei Angriffen auf Donezk wurden drei Menschen getötet, doch die ukrainische
       Regierung weist Verantwortung zurück. Die Nato befürchtet einen russischen
       Einmarsch.