URI: 
       # taz.de -- Integration in Deutschland: Nur Christen dürfen König sein
       
       > Ein Muslim soll seine Schützenkönigs-Kette wieder ablegen. Der
       > Dachverband beschwerte sich, weil die Bruderschaft nur für Christen sei,
       > und empfahl zu konvertieren.
       
   IMG Bild: Hier feiert er noch fröhlich seinen Sieg, jetzt wird er schon angezweifelt
       
       WERL dpa | Mithat Gedik kann eigentlich als Musterbeispiel für gelungene
       Integration gelten - wäre da nicht die Satzung einer Schützenbruderschaft.
       Der 33-jährige türkischstämmige Muslim ist in Deutschland geboren und
       aufgewachsen, belegte katholische Religion als Abiturfach und leitet als
       Kaufmann die Niederlassung eines großen Unternehmens in Mannheim. Im
       westfälischen Werl-Sönnern lebt er mit seiner Frau Melanie und vier
       Kindern. Er ist in der freiwilligen Feuerwehr aktiv und im Vorstand des
       örtlichen Schützenvereins.
       
       Doch nun hat Gedik den Vogel abgeschossen und damit eine Diskussion um
       Brauchtum, Toleranz und Integration losgetreten: Weil er kein Christ ist,
       soll er seine Königskette zurückgeben. Der [1][Westfälische Anzeiger hatte
       am Wochenende] über den Fall berichtet.
       
       „Wir haben doch nicht provozieren wollen, sondern wollten nur ein schönes
       Schützenfest feiern“, sagt Gedik entschuldigend. Beim Schützenfest am 18.
       Juli war die Welt noch in Ordnung. Gedik brachte den Vogel zu Fall und
       [2][wurde von seinen St. Georg-Schützenbrüdern gefeiert]. Beim
       Schützen-Gottesdienst sprach der Pastor von christlichen Werten und
       Integration.
       
       Doch ein muslimischer Schützenkönig – das geht dem Bund der Historischen
       Deutschen Schützenbruderschaften (BDHS) zu weit: Beim Bezirksschützenfest
       darf der König aus Sönnern nicht antreten. Als Dachverband wacht der Verein
       auch über die St. Georg-Bruderschaft, wo Gedik aber bereits König ist. Ein
       Widerspruch?
       
       „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil“, sagt der Sprecher des BDHS, Rolf
       Nieborg, der dpa. „Die haben ihre eigene Satzung nicht gelesen.“ Heißt:
       Gedik hätte überhaupt nicht Mitglied der Bruderschaft in Sönnern werden
       können. In Paragraf 2 der Satzung heiße es, dass die Bruderschaft „eine
       Vereinigung von christlichen Menschen“ sei.
       
       ## Er war so gut integriert
       
       Offenbar habe sich darüber aber niemand Gedanken gemacht, sagte Nieborg
       weiter. „Es hat ihn wohl niemand nach seiner Konfession gefragt, weil er so
       gut integriert ist.“ Nun habe sich der Verein, dem mit dem muslimischen
       Schützenkönig der Rauswurf aus dem Dachverband droht, entschuldigt. „Die
       haben einen Fehler gemacht und wollen den korrigieren. Die könnten den
       König um Abdankung bitten oder ihn zum Bürgerschützenkönig machen“, sagt
       Nieborg.
       
       Gedik schüttelt angesichts dieser Forderung nur den Kopf. „Es ist mir
       völlig unverständlich, dass wir im 21. Jahrhundert solche Diskussionen
       führen müssen.“ Er habe in den vergangenen Tagen viel Zuspruch bekommen.
       „Einige haben gesagt, dass das Ganze doch nichts mehr mit Integration zu
       tun hat.“ Besonders bedenklich findet Gedik, dass seinem Brudermeister aus
       den Reihen des Dachverbandes empfohlen worden ist, ihn zum Konvertieren
       aufzufordern.
       
       Für Gedik ist durch die Geschichte deutlich geworden, dass Integration in
       Deutschland nur oberflächlich funktioniert. „Da ist Deutschland doch noch
       nicht so weit.“ Das sieht Nieborg anders: „Wenn ich in einem Fußballverein
       gehe, kann ich auch nicht sagen: „Wir spielen jetzt Handball. Man muss sich
       an die Satzung halten.“
       
       Der Sönneraner Schützenkönig Gedik will nun gemeinsam mit seinen
       Vorstands-Kollegen überlegen, was zu tun ist. Ein Rauswurf aus dem
       Dachverband hätte eine Reihe negativer Folgen. Der Wechsel zum Sauerländer
       Schützenbund, dessen Reglement einen nicht-christlichen Schützenkönig
       zulässt, ist auch keine Option. „Abtrünnige werden in den anderen Verbänden
       nicht aufgenommen“, sagt Nieborg.
       
       4 Aug 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.wa.de/nachrichten/nrw/muss-tuerkischer-koenig-seinen-titel-zurueckgeben-3751864.html?cmp=defrss
   DIR [2] http://schuetzen-soennern.de/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Integration
   DIR Muslime
   DIR Schützenvereine
   DIR Bruderschaft
   DIR Tradition
   DIR Integration
   DIR Katholiken
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Bild-Zeitung
   DIR Doppelpass
   DIR Schützenfest
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Männertradition: Ein Revolutionsversuch
       
       Seit 620 Jahren feiern die Männer in Stadthagen Schützenfest. Dieses Jahr
       wollte eine Frau mitfeiern. Die Männer ließen das nicht zu.
       
   DIR Muslimischer Schützenkönig: Ende der „peinlichen Posse“
       
       Der türkischstämmige Mithat Gedik darf Schützenkönig bleiben. Dennoch sagt
       die Integrationsbeauftragte: „Ich dachte, wir wären gesellschaftlich schon
       viel weiter“.
       
   DIR Muslim darf Schützenkönig bleiben: „Ausnahmsweise“ Respekt
       
       Der Muslim Mithat Gedik darf Schützenkönig bleiben – „ausnahmsweise“. Aber
       am „Bezirkskönigsschießen“ darf er nicht teilnehmen.
       
   DIR Streit um muslimischen Schützenkönig: „Intolerant und diskriminierend“
       
       Auch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes verurteilte die Forderung,
       dass Mithat Gedik abdanken soll. In Bayern hätte er übrigens keine Probleme
       gehabt.
       
   DIR Muslimischer Schützenkönig: Wehret den Anfängen!
       
       Brauchtum, Ehre, Manneszucht – der Schützenverein ist der
       schrumpfschwänzige Fahnenträger abendländischer Werte. Da hat der Muslim
       nichts zu suchen.
       
   DIR Schützenvereine in Deutschland: „Integration ist keine Einbahnstraße“
       
       Der Zentralrat der Muslime kritisiert rein christliche Schützenvereine.
       Zuvor forderte der Dachverband der Schützen, einem Muslimen den Titel
       abzuerkennen.
       
   DIR Islamfeindlicher Text in der „BamS“: Uneinsichtig bis zum Schluss
       
       Für seinen islamophoben Kommentar wird „Bams“-Vize Fest von seiner Chefin
       und vom „Bild“-Chef kritisiert. Für eine Einsicht reicht das aber nicht.
       
   DIR Staatsbürgerschaft in Deutschland: Doppelt gemogelt hält besser
       
       Nur in Deutschland aufgewachsene Zuwandererkinder dürfen jetzt dauerhaft
       zwei Staatsangehörigkeiten besitzen. Gleichzeitig wurde das Asylrecht
       verschärft.
       
   DIR Schwule Schützen: „Die Reaktion war sehr positiv“
       
       Als sein Freund vor zwei Jahren Schützenkönig wurde, war Guido Leffrang der
       Königsbegleiter. Nun überlegt er, selber Schützenkönig zu werden.