URI: 
       # taz.de -- Nachrichten von 1914 - 3. August: Die eisernen Würfel rollen!
       
       > Der Ausbruch des Krieges ist Wahnsinn. Er wird Millionen Menschen das
       > Leben kosten und unglaubliches Leid bringen. Hoffen wir, dass er schnell
       > zuende geht.
       
   IMG Bild: Mobilmachung in Karlsruhe.
       
       Die Dinge nehmen ihren unerbittlichen Verlauf. Ganz Europa gleicht nach der
       allgemeinen Moblilisierung einen einzigen Heerlager. Die Eisenbahnen und
       alle anderen Verkehrmittel dienen jetzt dazu, Millionen von Bewaffneten
       nach den Stätten kriegerischer Entscheidungen zu tragen. Die ersten
       Vorpostengeplänkel haben eingesetzt, bald wird die Kunde von großen
       Schlachten und gewaltigen Menschenopfern die Welt durchdringen.
       
       „Es ist grauenvoll, diesen weltgeschichtlichen Wahnsinn bis in seine
       letzten Konsequenzen auszudenken.“ So schrieb die „Vossische Zeitung“ heute
       Abend. Wir können ihr nur rückhaltlos zustimmen.
       
       Milliardenwerte und unabschätzbare Kulturgüter, millionenfache
       Menschenkräfte und unabwägbares Menschenglück werden jetzt einem
       Vernichtungswerk geopfert, dem an gigantische Größe kein gleiches in der
       Weltgeschichte zur Seite zu stellen ist. Söhne unseres Volkes, darunter
       viele Freunde unserer Sache sind es, die das blutige Ringen ausfechten
       müssen. Wirtschaftsleben und Familienglück liegen überall darnieder.
       
       Angesicht solcher Stürme, die auch unsere Sache, die Sache des Sozialismus,
       umtosen, haben wir nur einen Wunsch:
       
       Möge dieses allgemeine Völkermorden so schnell als möglich ein Ende nehmen,
       damit alle Kräfte wieder friedlicher Menschheitskultur, vor allem aber der
       edlen Befreiungsarbeit des Sozialismus dienstbar gemacht werden können.
       
       Quelle: Vorwärts
       
       3 Aug 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR aera
   DIR Mobilmachung
   DIR Schwerpunkt Erster Weltkrieg
   DIR Vorwärts
   DIR 1914
   DIR Schwerpunkt Erster Weltkrieg
   DIR Schule
   DIR aera
   DIR aera
   DIR aera
   DIR aera
   DIR aera
   DIR aera
   DIR aera
   DIR aera
   DIR aera
   DIR aera
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nachrichten von 1914 – 11. August: Krieg und Schule
       
       Am ersten Schultag nach den Ferien fehlten Lehrer und ältere Schüler, weil
       sie an der Front sind. Dem Mangel soll nun mit ungewöhnlichen Methoden
       begegnet werden.
       
   DIR Nachrichten von 1914 - 8. August: Die Einnahme von Lüttich
       
       Der deutschen Armee ist die Eroberung von Lüttich schneller als erwartet
       gelungen. Nun dürften sich die größten Befürchtungen der Franzosen
       erfüllen.
       
   DIR Nachrichten von 1914 – 7. August: Die Kriegstrauung
       
       Eine Kriegerbraut erzählt in Berlin ihren Freundinnen von ihrer Trauung.
       Ihr Mann ist schon an der Front, den Hochzeitsabend verbringt sie ohne ihn
       im Park.
       
   DIR Nachrichten von 1914 – 6. August: „Wir müssen siegen!“
       
       „Mit uns ist die gute Sache, mit den Feinden die schlechte! Deswegen kann
       es keinen Zweifel geben, sondern nur die Zuversicht: Deutschland wird
       siegen!“
       
   DIR Nachrichten von 1914 – 5. August: Die englische Kriegserklärung
       
       Weil die deutsche Armee in Belgien einmarschiert ist, hat England
       Deutschland den Krieg erklärt. Doch Belgien dürfte für England nur ein
       Vorwand gewesen sein.
       
   DIR Nachrichten von 1914 – 4. August: „Ist noch Hoffnung?“
       
       Die Nachricht von der Mobilmachung machte die eh schon ernsten Berliner
       noch sorgenvoller. Szenen aus einer Stadt zwischen Alltag und Kriegsbeginn.
       
   DIR Nachrichten von 1914 - 2. August: Die Mobilmachung
       
       Das Volk will Frieden, doch Russland hat das Ultimatum ignoriert. Nun hat
       Kaiser Wilhelm II. die Mobilmachung der deutschen Armee beschlossen.
       
   DIR Nachrichten von 1914 – 1. August: Ultimatum an Russland
       
       Deutschland hat Russland aufgefordert, seine Kriegsvorbereitungen
       einzustellen. Andernfalls würde auch Deutschland mobilisieren. Es droht
       Krieg.
       
   DIR Nachrichten von 1914 – 31. Juli: Deutschland im Kriegszustand
       
       Wegen der Mobilmachung Russlands hat der Kaiser im Deutschen Reich den
       Kriegszustand ausgerufen. In Österreich wird bald die gesamte Armee
       mobilisiert.
       
   DIR Nachrichten von 1914 - 30. Juli: Teilweise Mobilisierung in Russland
       
       Russland hat Armeekorps entlang der Grenze mobilisiert. Solange der
       Weltkrieg nicht da ist, sollten alle Staatsmänner sich um Frieden bemühen.
       
   DIR Nachrichten von 1914 – 29. Juli: Ein Manifest des Kaisers Franz Josef
       
       Mit einer Erklärung hat sich der Kaiser an die Österreicher gewandt. Er
       erläutert seine Entscheidung für den Krieg. Wir dokumentieren sein
       Schreiben im Wortlaut.