URI: 
       # taz.de -- Nach Entzug von Schavans Doktortitel: Lammert sagt Festrede an Uni ab
       
       > Eigentlich sollte der Bundestagspräsident zum 50-jährigen Jubiläum der
       > Uni Düsseldorf eine Ansprache halten. Doch die Auszeichnung zweier
       > Professoren missfällt ihm.
       
   IMG Bild: Hält sich nicht für einen unbefangenen Beobachter des Düsseldorfer Verfahrens: Bundestagspräsident Norbert Lammert
       
       BERLIN/DÜSSELDORF dpa | Wegen des Umgangs der Universität Düsseldorf mit
       dem Fall Annette Schavan hat Bundestagspräsident Norbert Lammert eine
       Festrede zum 50-jährigen Jubiläum der Hochschule abgesagt. Lammert habe
       seine Zusage wieder zurückgezogen, teilte sein Sprecher auf Anfrage mit.
       
       Lammert selbst erklärte in einem Schreiben an den Rektor der Universität,
       er habe „unterschätzt, welche Bedeutung das Verfahren zur Aberkennung des
       Doktorgrades von Annette Schavan noch immer nicht nur in der öffentlichen
       Wahrnehmung, sondern auch im Selbstverständnis der Düsseldorfer Hochschule
       hat“.
       
       Dabei verwies er unter anderem auf die „demonstrative Auszeichnung“ von
       zwei Professoren, die bei dem Verfahren gegen die damalige
       Wissenschaftsministerin eine zentrale Rolle gespielt hatten. Ihn irritiere,
       „dass jegliche kritische Stimmen auch und gerade von hochangesehenen
       Wissenschaftlern und aus den akademischen Spitzenverbänden ausnahmslos für
       eine unerwünschte Einmischung und unzulässige versuchte Einflussnahme
       erklärt werden“.
       
       Die Universität hatte die Professoren Bruno Bleckmann und Stefan Rohrbacher
       Mitte Juli mit der Universitätsmedaille ausgezeichnet. Rektor Michael Piper
       lobte die Wissenschaftler dabei ausdrücklich für „ihre beispielhafte
       akademische Zivilcourage“. Sie hätten die Freiheit zur Kritik fehlerhafter
       wissenschaftlicher Arbeiten in einem Fall großer öffentlicher Einflussnahme
       mutig verteidigt.
       
       „Für einen unbefangenen Beobachter des Düsseldorfer Verfahrens kann und
       will ich mich nicht halten, aber für fragwürdig im wörtlichen Sinne halte
       ich es allerdings“, erklärte Lammert. Das mache ihn als Festredner
       ungeeignet. Die Universität war im Verlauf des Plagiatsverfahrens gegen
       Schavan immer wieder heftiger Kritik ausgesetzt gewesen.
       
       Rohrbacher hatte für die Universität die Dissertation Schavans bewertet.
       Bleckmann ist Dekan der Philosophischen Fakultät und Vorsitzender des
       Fakultätsrats. Dieses Gremium hatte Schavan Anfang 2013 wegen
       „vorsätzlicher Täuschung“ in ihrer Promotionsarbeit den Doktortitel
       entzogen. Als Bildungsministerin trat sie daraufhin zurück.
       
       ## Schavan erwähnt Doktortitel noch
       
       Annette Schavan, neuerdings deutsche Vatikan-Botschafterin, scheint
       allerdings noch immer an ihrem Doktortitel zu hängen. In ihrer offiziellen
       Vita als neue Botschafterin beim Heiligen Stuhl in Rom führt die
       CDU-Politikerin auf: „1980: Promotion zum Dr. phil. (gültig bis 2014).“ Die
       59-Jährige hatte den Titel im Mai wegen absichtlicher Täuschung in ihrer
       Doktorarbeit ablegen müssen. Die Plagiataffäre hatte sie zuvor schon das
       Ministeramt gekostet.
       
       Der Bonner Wissenschaftsrechtler Wolfgang Löwer hält die Formulierung im
       Lebenslauf für unzulässig. Ein rechtswidriger Verwaltungsakt werde
       rückwirkend aufgehoben. „Damit hat die Promotion nie als gültiger Staatsakt
       existiert“, sagte Löwer am Dienstag auf Anfrage.
       
       30 Jul 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Düsseldorf
   DIR Norbert Lammert
   DIR Doktortitel
   DIR Dissertation
   DIR Annette Schavan
   DIR Plagiatsaffäre
   DIR DDR
   DIR Annette Schavan
   DIR Bildung
   DIR Annette Schavan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ein Erbe der DDR: Dr. Stasi
       
       Über einen fragwürdigen Doktortitel ist schon so mancher gestolpert. Doch
       Exfunktionäre der Stasi schmücken sich bis heute damit.
       
   DIR Plagiatsaffäre Annette Schavan: Eine bitterböse Abrechnung
       
       Die Uni Düsseldorf hat den Fall der ehemaligen Wissenschaftsministerin zu
       den Akten gelegt – mit einem Abschlussbericht, der sich gewaschen hat.
       
   DIR Schavan gibt Kampf um Doktortitel auf: Trostpflaster Ehrendoktor
       
       Die frühere Bildungsministerin geht endgültig nicht weiter rechtlich gegen
       den Entzug ihres Titels vor. Dafür verleiht ihr die Uni Lübeck am Freitag
       die Ehrendoktorwürde.
       
   DIR Ehrendoktorwürde für Schavan: Trostpflaster für die Plagiatorin
       
       Annette Schavan hat ihren Doktortitel verloren. Doch schon winkt ein neuer.
       Die Universität Lübeck will ihr nach wie vor die Ehrendoktorwürde
       verleihen.