URI: 
       # taz.de -- Israel-Gaza-Krieg: Israel bombt mit aller Macht
       
       > Israel hat 150 Ziele im Gazastreifen angegriffen. Ein Führer des
       > Islamischen Dschihad wurde getötet. Das einzige Kraftwerk wurde nach
       > einem Bombentreffer abgeschaltet.
       
   IMG Bild: Das zerstörte Haus des früheren Ministerpräsidenten im Gazastreifen, Ismail Haniye.
       
       GAZA/TEL AVIV dpa/ap | Ungeachtet aller Appelle für eine Waffenruhe hat
       Israel am späten Montagabend und in der Nacht zum Dienstag massiv Ziele in
       Gaza bombardiert und etwa 150 Ziele angegriffen.
       
       Nach dem Einschlag von zwei Panzergranaten in einem Brennstofftank wurde am
       Dienstag das einzige Kraftwerk des von 1,8 Millionen Menschen dicht
       besiedelten Küstenstreifens abgeschaltet. Das teilte ein Sprecher des
       Stromversorgers mit. Bereits vor dem Treffer im Kraftwerk hatten die
       Einwohner Gazas nur drei Stunden am Tag Strom.
       
       Nach Augenzeugenangaben wurde Gaza mit Artillerie, von Kriegsschiffen und
       aus der Luft bombardiert. Nach Fernsehberichten erhellte Leuchtmunition den
       Nachthimmel, Drohnen sondierten das Terrain.
       
       Bei den heftigsten nächtlichen Bombardements seit Beginn seiner
       Militäroffensive hat Israel die Machtsymbole der Hamas ins Visier genommen.
       Am frühen Dienstmorgen beschoss die Armee das Haus des ranghohen
       Hamas-Führers Ismail Hanije, Regierungsgebäude und das Hauptquartier der
       Rundfunkanstalt Al-Aksa in Gaza-Stadt.
       
       Die radikale Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad teilte mit, in
       Rafah sei ein ranghoher Kommandeur der Gruppierung getötet worden.
       Insgesamt gab es bei den massiven Angriffen von See, aus der Luft und mit
       Artillerie nach Angaben der Rettungskräfte mindestens 16 Tote.
       
       In Tel Aviv gab es am frühen Dienstagmorgen erstmals seit Freitag
       Luftalarm. In der Region Tel Aviv seien mehrere Explosionen zu hören
       gewesen, berichteten israelische Medien. Über Schäden war zunächst nichts
       bekannt. Auch in anderen Orten in Israel heulten bis in die frühen
       Morgenstunden Sirenen.
       
       ## Hamas-Politiker angegriffen
       
       Bei einer der Attacken auf Gaza wurde nach palästinensischen Angaben auch
       das Haus des Hamas-Spitzenpolitikers Ismail Hanija getroffen. Hanija wurde
       2006 Ministerpräsident in dem von der Hamas beherrschten Gazastreifen.
       
       Weder Hanija noch seine Familie seien zu Hause gewesen, als das Haus von
       Raketen zerstört wurde, berichtete der Hamas-Fernsehsender Al-Aksa. Am
       frühen Morgen wurde auch das Gebäude des Senders bombardiert. Drei heftige
       Explosion hätten das Haus erschüttert, berichtete der CNN-Korrespondent aus
       Gaza.
       
       Im zentralen und südlichen Gazastreifen wurden am frühen Dienstag nach
       palästinensischen Angaben 16 Menschen getötet. 50 seien verletzt worden,
       berichteten Sanitäter und Augenzeugen. Der Sprecher des palästinensischen
       Rettungsdienstes, Aschraf al-Kidra, sagte, bei einem Luftangriff im
       zentralen Gazastreifen seien neun Palästinenser getötet und 40 verletzt
       worden.
       
       In Rafah im Süden seien sieben Mitglieder einer Familie ums Leben gekommen.
       Zehn seien verletzt worden. Laut Sanitätern wurden mindestens 15
       Palästinenser bei Luftangriffen im Westen von Gaza-Stadt verletzt.
       
       ## Warnung vor Beschuss
       
       Die israelische Armee hatte die Einwohner in Teilen des Gazastreifens zur
       sofortigen Räumung ihrer Häuser aufgerufen. Die Warnungen seien an
       Palästinenser in Sadschaija, Saitun und dem östlichen Teil von Dschebalia
       sowie in Beit Lahia und Beit Hanun im nördlichen Gazastreifen geschickt
       worden, teilte die Armee mit.
       
       Die Zivilisten sollten sich ins Zentrum der Stadt Gaza begeben, hieß es in
       den Botschaften, die per Telefon oder SMS übermittelt wurden. Die Armee
       sendet solche Mitteilungen für gewöhnlich vor massiven Angriffen.
       
       UN-Generalsekretär Ban Ki Moon warnte in diesem Zusammenhang, die in Gaza
       arbeitenden UN-Organisationen hätten nicht die Ressourcen einen
       zusätzlichen riesigen Zustrom verzweifelter Menschen zu bewältigen oder
       ihnen Hilfe zu gewähren. Ban betonte in der am Montag (Ortszeit) in New
       York veröffnetlichten Erklärung erneut, dass die Feindseligkeiten beendet
       werden müssen.
       
       Am Dienstag soll ein hochrangige palästinensische Delegation in Ägypten
       über eine Waffenruhe zwischen Israel und den militanten Palästinensern
       diskutieren, erklärte ein hochrangiger palästinensischer Funktionär, der
       namentlich nicht genannt werden wollte. Angeblich soll auch ein Vertreter
       der Hamas dabei sein.
       
       ## Tunnelzerstörung fortgesetzt
       
       Am Montag kamen nach palästinensischen Berichten 30 Palästinenser bei
       Angriffen ums Leben. Elf weitere Leichen wurden aus Trümmern in Chan Junis
       im Süden des Gazastreifens gezogen. Mehr als 200 Menschen wurden verletzt.
       Insgesamt seien bei den israelischen Angriffen seit dem 8. Juli mehr als
       1100 Menschen getötet und mehr als 6500 verletzt worden. Die meisten der
       Opfer seien Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, sagte Al-Kidra.
       
       Nach Angaben des israelischen Militärs vom frühen Dienstagmorgen wurden
       bisher 53 israelische Soldaten getötet. Am Montag seien es zehn gewesen.
       
       Ungeachtet aller internationalen Appelle für eine Waffenruhe hatte der
       israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Fortsetzung der
       Militäroffensive gegen die radikal-islamische Hamas im Gazastreifen
       angekündigt. „Wir werden den Einsatz nicht beenden, bevor wir die Tunnel
       (der Hamas) zerstört haben“, erklärte er am Montag in einer
       Fernsehansprache.
       
       „Die israelischen Bürger können nicht unter der Bedrohung durch Raketen und
       Tunnel leben - unter Todesdrohung von oben und von unten“, fügte er hinzu.
       Nach Augenzeugenberichten flammten die Gefechte am Abend wieder heftig auf.
       Vielerorts in Gaza waren schwere Explosionen zu hören.
       
       ## Bedingungslose Waffenruhe gefordert
       
       Bei einem Mörsergranaten-Angriff militanter Palästinenser waren zuvor vier
       israelische Soldaten getötet worden. Es war der Angriff mit den meisten
       Opfern in Israel seit Beginn der Militäroffensive im Gazastreifen am 8.
       Juli.
       
       Wie Netanjahu in seiner Ansprache weiter sagte, ist der Kampfeinsatz gegen
       die Hamas-Tunnel der „erste Schritt zur Entmilitarisierung des
       Gazastreifens“. Verteidigungsminister Mosche Jaalon, der neben ihm stand,
       erklärte: „Wir werden nicht zögern, unsere Aktionen auszuweiten, um der
       Hamas noch mehr Schaden zuzufügen.“
       
       Führende westliche Nationen forderten eine sofortige, bedingungslose und
       humanitäre Waffenruhe. Zugleich äußerten sich Bundeskanzlerin Angela
       Merkel, US-Präsident Barack Obama, Frankreichs Staatschef François
       Hollande, der britische Premier David Cameron und der italienische
       Ministerpräsident Matteo Renzi in einer Telefonkonferenz besorgt über das
       Risiko einer weiteren Eskalation.
       
       29 Jul 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Gaza
   DIR Israel
   DIR Islamischer Dschihad
   DIR Krieg
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR ThyssenKrupp
   DIR Israel
   DIR Gaza
   DIR Gaza
   DIR Israel
   DIR USA
   DIR Israel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rüstungsindustrie in Deutschland: Israel kauft ein
       
       Die Bundesregierung unterstützt Israel bei der Anschaffung von vier
       Kriegsschiffen. Mit bis zu 115 Millionen Euro wird der Kauf neuer Korvetten
       bezuschusst.
       
   DIR Israelische Gaza-Offensive: 16 Tote bei Angriff auf UN-Schule
       
       Ein UNO-Mitarbeiter sagt, man habe Israel „17-mal“ informiert, dass
       Flüchtlinge in der Schule sind. Zivilisten starben als eine Granate auf
       einem Markt einschlug.
       
   DIR Kommentar Krieg zwischen Israel und Hamas: Frieden, nicht Feuerpausen
       
       Im Fall Gaza zeigen beide Seiten, dass sie an einem wie auch immer
       gearteten Frieden gar nicht interessiert sind. Nun müsste das Ausland aktiv
       werden.
       
   DIR Gaza während der Luftangriffe: Die schlimmste Nacht
       
       In der Nacht auf Dienstag donnern Kampfjets über Gaza, Drohnen sirren und
       Leuchtstoffkugeln weisen den Raketen den Weg. Unser Autor ist mittendrin.
       
   DIR Nach Anschlagsversuch in Israel: Vier militante Palästinenser getötet
       
       Der Krieg zwischen der Hamas und Israels Armee geht weiter. Israel forderte
       die Bewohner der Kampfzone auf, sich ins Zentrum der Stadt Gaza
       zurückzuziehen.
       
   DIR Kommentar USA und Nahost: Stümperhafte Vermittlung
       
       Plötzlich üben die USA Druck auf Israel aus und wollen eine Waffenruhe um
       jeden Preis. Doch ihre Verhandlungstaktik zeugt von Ignoranz.
       
   DIR Israel-Gaza-Konflikt: UN fordert sofortige Waffenruhe
       
       Alle 15 Mitglieder des Gremiums schlossen sich dem Appell an. Die
       israelische Armee und die Palästinenser haben sich seit Mitternacht nicht
       mehr beschossen.