# taz.de -- Gammelfleisch-Skandal in China: Bei McDonald's gibt es nur noch Fisch
> In Peking und Shanghai gibt es in Fastfoodrestaurants keine
> Fleischprodukte mehr. Eine Zulieferfirma war zuvor wegen Hygienebedenken
> geschlossen worden.
IMG Bild: Lieber traditioneller chinesischer Musik lauschen, statt dort essen: KFC in Bejing.
SHANGHAI afp | Nach dem Gammelfleischskandal bei einem
McDonald's-Zulieferer in Shanghai müssen chinesische Fastfood-Fans in
manchen Filialen auf Klassiker der Imbisskette verzichten. In Peking waren
am Montag in einem Schnellrestaurant im Stadtzentrum keine Hühnchen-, Rind-
oder Schweinefleischburger mehr zu haben, sondern nur noch Fischgerichte.
Schilder an den Kassen wiesen die Kunden auf das reduzierte Angebot hin.
Auch in Shanghai gebe es derzeit weder Rind- noch Hühnerfleischprodukte,
sagte ein Mitarbeiter des Lieferservices von McDonald's.
Inwieweit McDonald's-Filialen an anderen Orten in China von den
Einschränkungen betroffen sind, war zunächst unklar. Das Unternehmen war
für eine Stellungnahme nicht erreichbar. In China gibt es mehr als 2000
McDonald's-Filialen.
In Shanghai hatten die Behörden vor gut einer Woche eine Fabrik eines
McDonald's-Zulieferers wegen Hygienebedenken geschlossen. In der Fabrik des
US-Lebensmittelproduzenten OSI Group war abgelaufenes Fleisch mit frischem
vermischt und an McDonald's und andere Fastfoodketten wie Kentucky Fried
Chicken geliefert worden.
Außerdem war Ware mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum umetikettiert worden.
Inzwischen wurden in Zusammenhang mit dem Skandal fünf Menschen
festgenommen.
Als Reaktion auf die Ereignisse stoppte der japanische Zweig von McDonald's
in der vergangenen Woche alle Hähnchenfleischimporte aus China. Auch in
Hongkong setzte die Schnellimbisskette den Verkauf von
Hähnchenfleischprodukten vorerst aus.
28 Jul 2014
## TAGS
DIR McDonald's
DIR Gammelfleisch
DIR China
DIR Shanghai
DIR China
DIR Gastronomie
DIR China
DIR Lebensmittel
DIR Burger King
DIR McDonald's
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Fleischkonsum in China: Einmal vegetarisch süß-sauer, bitte
Die chinesische Führung will gegen den rasant steigenden Fleischkonsum
vorgehen. Wie das gehen soll, verrät sie aber noch nicht.
DIR Weniger Haie in China verzehrt: Flossen hoch!
In China wird die Fangquote für Haie drastisch reduziert. Auch bei
Staatsbanketten wird keine Flossensuppe mehr serviert.
DIR Fastfoodketten unter Druck: Gammelfleischskandal erreicht China
In China soll eine Fabrik abgelaufenes Fleisch umetikettiert und an
McDonalds, KFC und Pizza Hut verkauft haben. Die Fabrik wurde geschlossen.
Jetzt drohen Engpässe.
DIR Phosphat im Essen: Behörden wiegeln ab
Phosphatzusätze in Lebensmitteln stehen neuerdings im Verdacht, auch für
Gesunde schädlich zu sein. Künstliche Phosphate gehen ins Blut über.
DIR Hygieneskandal bei Fastfood-Kette: Burger King büßt an Umsatz ein
Die Wallraff-Reportage über Hygienemängel in einigen Burger-King-Filialen
geht nicht spurlos am Unternehmen vorbei. Der Umsatz ist bereits
zurückgegangen.
DIR Mitarbeiter in den USA: Diebstahl-Klage gegen McDonald's
Mitarbeiter in den USA werfen der Fastfood-Kette vor, die Bezahlung durch
Tricksereien zu drücken. US-Präsident Obama dürften die Klagen nicht
ungelegen kommen.