URI: 
       # taz.de -- „BamS“-Kommentar zum Islam: Gruseliger geht's kaum
       
       > „BamS“-Vize Nicolaus Fest schreibt einen dummen Kommentar über den Islam.
       > Und suhlt sich danach in seinem Shitstorm.
       
   IMG Bild: Wie soll man mit so etwas umgehen? Pädagogisch?
       
       Nicolaus Fest, Vizechef der Bild am Sonntag, suhlt sich. Er schrieb am
       Sonntag auf Twitter: „Herrlicher Shitstorm! Offensichtlich finden viele
       Homophobie, Antisemitismus & Ehrenmorde völlig ok.“ Kritik musste er für
       seinen Minikommentar in der BamS ([1][Link zu Bild.de]) einstecken, in dem
       er Folgendes schrieb: „Der Islam stört mich immer mehr. Mich stört die
       totschlagbereite Verachtung des Islam für Frauen und Homosexuelle.“
       
       Wie soll man mit so viel Dummheit umgehen? Pädagogisch? Vielleicht hilft es
       ja. Es war und ist immer banal, alle Anhänger einer Religion zu
       pauschalisieren. Fest ist sich aber sicher: Alle Religionen sind top, nur
       eben der böse Islam nicht.
       
       Offensichtlich hat jemand die Bibel nicht gelesen: „Und Mose wurde zornig
       über die Hauptleute des Heeres und sprach zu ihnen: Warum habt ihr alle
       Weiber leben lassen?“ (4. Mose 31,14-15). Ganz zu schweigen davon, wie die
       katholische Kirche mit Homosexualität umgeht.
       
       Weil die Bild eben ja auch einen politischen Auftrag hat, schreibt er
       außerdem: „Ist Religion ein Integrationshindernis? Mein Eindruck: nicht
       immer. Aber beim Islam wohl ja. Das sollte man bei Asyl und Zuwanderung
       ausdrücklich berücksichtigen!“ Dass da noch nie einer vor ihm drauf
       gekommen ist … Viel gruseliger kann man angesichts von auch humanitären
       Katastrophen in Syrien und Gaza kaum kommentieren.
       
       Wie Fest aber in seinem Tweet feststellt: „Offensichtlich finden viele
       Homophobie, Antisemitismus & Ehrenmorde völlig ok.“ Nein, sie ertragen nur
       keine Idioten.
       
       27 Jul 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.bild.de/news/standards/religionen/islam-als-integrationshindernis-36990528.bild.html
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Enrico Ippolito
       
       ## TAGS
       
   DIR Integration
   DIR Islam
   DIR Islamophobie
   DIR Bild am Sonntag
   DIR Nicolaus Fest
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Islamophobie
   DIR Axel Springer
   DIR Islamophobie
   DIR Bild-Zeitung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neuzugang bei den Rechtspopulisten: Nicolaus Fest tritt in die AfD ein
       
       Der ehemalige stellvertretende Chefredakteur der „Bild am Sonntag“ soll am
       Donnerstag als neues Parteimitglied vorgestellt werden. Das berichtet der
       „Tagesspiegel.“
       
   DIR Wissenschaftler über Islamophobie: „Die Asymmetrie zum Islam ist riesig“
       
       Offene Islamophobie geht nicht mehr, sagt Koray Yilmaz-Günay. Doch
       Konservative haben noch lange keinen Frieden mit dem Islam gemacht.
       
   DIR Streit um Islamophobie bei Springer: „Bild“ zofft sich öffentlich
       
       Öffentlich entschuldigen sich die Chefs von „Bild“ und „Bild am Sonntag“
       für einen islamfeindlichen Text. Ändert sich da etwas an der Blattlinie der
       „Bild“?
       
   DIR Kommentar Islamophobie bei „Bild“: Intellekt und Verlogenheit
       
       Kommentare wie den von Nicolaus Fest gibt es auch in anderen Zeitungen zu
       lesen. Nur sind sie eleganter formuliert und intellektuell verbrämt.
       
   DIR Islamfeindlicher Text in der „BamS“: Uneinsichtig bis zum Schluss
       
       Für seinen islamophoben Kommentar wird „Bams“-Vize Fest von seiner Chefin
       und vom „Bild“-Chef kritisiert. Für eine Einsicht reicht das aber nicht.
       
   DIR Wulff vs. "Bild": Ein Freund, kein guter Freund
       
       Christian Wulff soll "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann einen "Krieg"
       angedroht haben. Dabei war einst alles gut. Wie konnte es nur so weit
       kommen?
       
   DIR Integrations-Debatte in der "Bild": Die Verteidiger der Currywurst
       
       Die "Bild"-Zeitung spielt ein bisschen Völkerball: Sie fühlt sich als
       Durchlauferhitzer der Volksseele und schürt in der Integrationsdebatte
       deshalb am liebsten Angst.
       
   DIR Publizist Broder trifft "Bild"-Chef: Lautsprecher unter sich
       
       Für die neue Staffel von "Durch die Nacht mit" zogen Berufsprovokateur
       Broder und "Bild"-Chefredakteur Diekmann durch Berlin (Donnerstag, 23.40
       Uhr, Arte).