# taz.de -- Der taz.bremen-Fottowettbewerb: Herrschaftskritik im Nassen
> Der Tagessieg geht an ein Bild, das seine kritische Kraft aus dem
> Unbewussten schöpft - und deshalb zum Sein der Breminale vorstößt.
IMG Bild: Ein Foto sieht möglicherweise mehr als die Fotografin.
Tag 3, der Regen ist vorbei – aber nicht auf dem Bild von Martina Curtis,
der heutigen Siegerin im taz-Fotowettbewerb zur Breminale, das in der Jury
für engagierte Debatten sorgte: Ein verschwommenes, vordergründig
dilettantisches Bild als heutiger Tagesgewinner in der taz?
Ein Auszug aus dem umfangreichen Statement von Juror Jean-Philipp Baeck mag
die Dimension der Diskussion andeuten: „Der amerikanische Filmtheoretiker
Bill Nichols beschreibt die Dokumentarfilm-Geschichte als eine Suche nach
den ,Dingen wie sie sind‘ – eine Suche, die das aktuelle Bild eben nicht
durch eine möglichst genaue Wiederholung positivistisch, sondern im besten
Sinne materialistisch erfasst.
"Eine Photographie der Kruppwerke oder der AEG ergibt beinahe nichts über
diese Institute", schrieb Brecht. Ebenso sagt ein scharfes, idyllisches
Bild einer Wiese nichts aus über die Breminale. Erst die Unschärfe, die
hier irritierend und im positiven Sinne manipulierend von der Bildmitte
abweicht und auf der Kette und Säule am Bild-Rand eine fast beiläufige
Herrschaftskritik übt, zwing den Blick des Betrachters zur Beachtung des
Details.
Zu sehen sind Füße unter dem Zeltrand, Füße von Menschen nebeneinander – in
sozialen Beziehungen und Hierarchien – und dabei Kopf- und Identitätslos,
vom Regen, der Natur, in Gesellschaft gezwungen. Wie in der Theorie des
„Kino-Glaz“ des sowjetischen Filmemachers Dziga Vertov, ermöglicht hier der
Photo-Apparat erst eine Erkenntnis, als Instrument vor dem menschlichen
Auge, um die tatsächlichen Ereignisses des wirklichen Lebens zu erkunden –
hier: die Sturmwarnung am Donnerstagabend.“ So weit Baeck.
Aber Sonntag ist ja auch noch ein Tag, an dem die Jury bis 17 Uhr an
redaktion@taz-bremen.de geschickte Bilder bewertet - und eines auszeichnet.
25 Jul 2014
## AUTOREN
DIR taz bremen
## TAGS
DIR Sauna
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Belästigung bei Breminale: Übergriffe in der Festival-Sauna
Nach Beschwerden mehrerer Besucherinnen der mobilen Sauna über verbale
Belästigungen suchen die Veranstalter des Festivals das Gespräch