URI: 
       # taz.de -- Kein Fußballmatch mit Maccabi: Kirchbichl kneift, Leogang liefert
       
       > Kirchbichl in Tirol hat das Spiel zwischen SC Paderborn und Maccabi Haifa
       > abgesagt – aus Sicherheitsgründen. Jetzt findet die Partie im
       > Salzburgischen statt.
       
   IMG Bild: Maccabi Haifa Spieler beim Jubel gegen FC Schalke 04. In Kirchbichl wird nicht gejubelt
       
       KIRCHBICHL dpa | Nach den Zuschauer-Attacken auf Spieler des Fußballclubs
       Maccabi Haifa in Österreich ist die für Samstag geplante Partie des
       israelischen Clubs gegen Fußball-Bundesligist SC Paderborn abgesagt worden.
       
       Es gebe massive Sicherheitsbedenken, sagte der Vizebürgermeister von
       Kirchbichl, Wilfried Ellinger, am Freitag der Nachrichtenagentur APA.
       Sollte es zu Ausschreitungen kommen, könne der 5000-Einwohner-Ort in Tirol
       ohne eigene Polizeistelle im Ort die Lage nicht bewältigen.
       
       Dieses Risiko wolle die Gemeinde nicht eingehen. „Das ist kein
       unfreundlicher Akt gegenüber den Mannschaften“, betonte der
       Vizebürgermeister. „Wir sind einfach nicht in der Lage für die Sicherheit
       zu sorgen.“
       
       Trotz der Absage hoffte Fußball-Bundesligist SC Paderborn doch noch auf das
       Testspiel gegen Maccabi Haifa. Die Partie solle „möglichst durchgeführt
       werden“, teilte ein Paderborner Vereinssprecher am Freitag mit.
       
       Zunächst hieß es, man ziehe in Erwägung, die Begegnung nach Wörgl zu
       verlegen. Dann vermeldete jedoch Österreichs größtes Boulevardblatt,
       [1][die Kronenzeitung], dass die Gemeinde Leogang nahe Zell am See im
       Bundesland Salzburg sich dazu bereit erklärt habe, als Austragungsort
       einzuspringen. Die Partie soll dort, wie geplant, am Samstagnachmittag
       stattfinden.
       
       Am Mittwochabend war ein Testspiel der Israelis gegen den französischen
       Spitzenclub OSC Lille abgebrochen worden. Zuschauer hatten in der 85.
       Minute mit palästinensischen Fahnen das Spielfeld gestürmt und die
       israelischen Spieler tätlich angegriffen.
       
       Die österreichischen Behörden ermitteln gegen rund 20 vorwiegend
       türkischstämmige Männer unter anderem wegen des Verdachts auf Verhetzung
       und schwere Körperverletzung.
       
       25 Jul 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.krone.at/Fussball/Testmatch_von_Maccabi_Haifa_nach_Leogang_verlegt-Antisemiten-Randale-Story-413172
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR SC Paderborn
   DIR Tirol
   DIR Österreich
   DIR Antisemitismus
   DIR Meinungsfreiheit
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Antisemitismus
   DIR Israel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Israel-Flagge im Fußballstadion: Fahnenscheinige Begründung
       
       Ein Einsatzleiter der Berliner Polizei lässt im Stadion von Union eine
       israelische Fahne abhängen, weil er sie als politisches Statement wertet.
       
   DIR Kolumne Über Ball und die Welt: Niersbach versteht den Fußball nicht
       
       Israel sagt ein Freundschaftsspiel gegen Deutschland ab – aus sportlichen
       Gründen. DFB-Chef Niersbach faselt von der „bedrückenden Lage in der
       Region“.
       
   DIR Gaza-Konflikt erreicht den Fußball: Übergriff auf Israelische Mannschaft
       
       In Österreich stürmen propalästinensische Rowdies den Platz – und
       attackieren ausgerechnet Maccabi Haifa, wo jüdische mit muslimischen Profis
       spielen.
       
   DIR Proteste gegen Gazakrieg: „Ablehnung ist die Klammer“
       
       Mitten in die Debatte über Antisemitismus im Nahost-Konflikt fällt am
       Freitag die Al-Quds-Demo. Nichts vereine mehr als der Hass auf Israel, sagt
       der Autor Jan Riebe.
       
   DIR Israels Botschafter über Antisemitismus: Reaktionen auf Gazakrieg „wie 1938“
       
       Der israelische Botschafter zeigt sich entsetzt über die Proteste gegen
       Israels Angriffe auf Gaza. In die deutsche Debatte werde eine „Kultur des
       Hasses“ importiert.