URI: 
       # taz.de -- Nach der Havarie: Die „Costa Concordia“ fährt wieder
       
       > Letzte Reise für die „Costa Concordia“: Zweieinhalb Jahre nach dem
       > Schiffsunglück mit 32 Toten hat der Abtransport des Kreuzfahrtschiffs
       > begonnen.
       
   IMG Bild: Nicht so schick wie früher, aber wieder in Bewegung.
       
       GIGLIO dpa | Der Beginn des Abtransports der Costa Concordia ist von den
       anderen Schiffen im Hafen der italienischen Insel Giglio mit Schiffssirenen
       begleitet worden. Nachdem sich der havarierte Kreuzfahrtriese am
       Mittwochmorgen deutlich bewegt hatte, feierten die anderen Schiffe dies mit
       lautem Getöse. Einige Zuschauer im Hafen applaudierten.
       
       Bereits kurz nach Beginn des Manövers hatte sich die Costa Concordia
       deutlich gedreht und ein Stück von der Insel wegbewegt. Sie soll etwa gegen
       Mittag Giglio verlassen und Kurs auf Genua nehmen.
       
       Die Reise dorthin wird voraussichtlich vier Tage dauern. Gezogen wird die
       Costa Concordia von vier großen Schleppern, zehn Schiffe begleiten den
       Transport auf der gut 350 Kilometer langen Strecke in die ligurische
       Hafenstadt.
       
       Der Bereich um das Schiff wird währenddessen weiträumig abgesperrt, ebenso
       der Luftraum. Der Kreuzfahrtriese soll sich mit einer Geschwindigkeit von
       etwa zwei Knoten (3,7 Stundenkilometer) durch das nördliche Mittelmeer
       bewegen.
       
       Seine Ankunft in Genua, wo das Schiff in den kommenden zwei Jahren
       verschrottet werden soll, ist für Sonntag vorgesehen. 32 Menschen waren bei
       der Havarie im Januar 2012 ums Leben gekommen, darunter auch zwölf
       Deutsche.
       
       In den vergangenen gut zweieinhalb Jahren war das Schiff in einer bislang
       einzigartigen Aktion auf den Abtransport vorbereitet worden. Insgesamt soll
       die Bergung des Kreuzfahrtriesen etwa 1,5 Milliarden Euro kosten.
       
       23 Jul 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Costa Concordia
   DIR Kreuzfahrt
   DIR Havarie
   DIR Giglio
   DIR Schifffahrt
   DIR Costa Concordia
   DIR Costa Concordia
   DIR Costa Concordia
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Berufungsgericht zu „Costa Concordia“: Es bleibt beim Urteil für den Kapitän
       
       Das Gericht berät stundenlang, am Ergebnis ändert sich nichts: Der Kapitän
       des Unglücksschiffes muss 16 Jahre ins Gefängnis. Es gibt aber noch einen
       Ausweg.
       
   DIR Komplett-Recycling der „Costa Concordia“: Öko-Abwracken in Genua
       
       Das Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“ wird in Italien verschrottet. Das
       soll eine Rückführung aller Materialien garantieren. Die Wirtschaft
       freut's.
       
   DIR Kommentar Untergang „Costa Concordia“: Wir haben den Schuldigen
       
       Der Untergang der „Costa Concordia“ zeigt, auf welch bizarre Weise im
       Kreuzfahrt-Business Geld gemacht wird. Doch jetzt interessiert nur noch der
       hasenfüßige Kapitän.
       
   DIR Bergung der „Costa Concordia“: Europa wird nicht untergehen
       
       Die Bergung des havarierten Kreuzfahrtschiffs ist geglückt. Die Euphorie
       darüber taugt als Metapher für die Euro-Krise: Schlagseite ja, aufgeben
       nein.