URI: 
       # taz.de -- Onlinezimmervermittler Airbnb: Kritik? Liebe!
       
       > Der Druck auf Airbnb-Vermieter wächst vielerorts. Und der Konzern?
       > Präsentiert erst mal sein neues Logo – das viele an eine Vagina oder an
       > Hoden erinnert.
       
   IMG Bild: Ein Logo wie ein Rohrschachtest: das neue Erkennungszeichen von Airbnb.
       
       Die Nutzer des Unterkunftportals Airbnb blicken einer unsicheren Zukunft
       entgegen: In mehr und mehr Städten wächst der Druck auf die
       Hotel-Konkurrenz. In Berlin etwa beschränkt ein neues Gesetz wer seine
       Wohnung weiter vermieten darf. In New York werden Daten über Vermieter an
       Behörden weitergegeben Und Barcelona fordert 30.000 Euro Bußgeld von der
       Firma, weil diese Form des Vermietens gegen lokales Recht verstoßen soll.
       
       Doch wer sich von einer groß angekündigten und ins Internet übertragenen
       Airbnb-Präsentation am vergangenen Mittwoch eine Reaktion erhofft hatte,
       wurde enttäuscht. Kein Wort zu der Debatte. Stattdessen stellten die drei
       Gründer Brian, Joe und Nat mit jeder Menge Pathos ihr neues Webdesign und
       das dazugehörige Firmenlogo vor: Bélo. Es symbolisiere, was das Portal
       vermittle: Zugehörigkeit, in englisch Belonging, kurz: Bélo.
       
       Beim Zuhören könnte man fast meinen, die Wohnungen würden gratis verliehen
       und Gastgeber und Besucher den ganzen Abend Partys feiern. Das mag in
       manchen Fällen zwar vorkommen, aber für eine Airbnb-Übernachtung fliesst
       immer Geld. Davon profitieren Gast und Gastgeber, aber vor allem die mit 10
       Milliarden Dollar bewertete Firma Airbnb, die mittlerweile zu den
       wertvollsten Start-ups der Welt zählt.
       
       Doch von Geld war an jenem Mittwoch Abend keine Rede. Stattdessen von
       Freundschaft und Liebe und eben diesem Bélo. Seither wird über das neue
       Logo in sozialen Netzwerken diskutiert. Sieht es auf den ersten Blick aus
       wie ein umgedrehtes Herz oder ein „A“, regt genaueres Hinschauen die
       Fantasie an: Vagina? Hoden? Po?
       
       Dem Nutzer mag es einerlei sein, seine Fragen bleiben offen. Der Auftritt
       der Airbnb-Gründer machte vielmehr den Anschein, von den rechtlichen
       Problemen und der Gentrifizierungs-Kritik ablenken zu wollen. Damit man
       sich weiterhin auf der ganzen Welt Bélo fühlen kann.
       
       18 Jul 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Samanta Siegfried
       
       ## TAGS
       
   DIR Airbnb
   DIR Vermieter
   DIR Airbnb
   DIR Airbnb
   DIR Airbnb
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Begrenzung von Airbnb in San Francisco: Bürgerentscheid gescheitert
       
       Die Initiative wollte schärfere Regelungen für die Untervermietung der
       eigenen Wohnung. Diese sollte auf 75 Tage im Jahr begrenzt werden.
       
   DIR Angebote von Airbnb in New York illegal: Die bösen Kommerz-Vermieter
       
       Der private Bettenvermittler Airbnb ärgert die Hotellobby in New York. Nun
       ermittelt die Staatsanwaltschaft, weil der Stadt ein Steuerschaden
       entstanden sein soll.
       
   DIR Debatte um Airbnb: Schläfst du bei mir?
       
       Die Privatbettenvermietung Airbnb will Menschen zusammenbringen – und daran
       verdienen. Sie gerät aber zunehmend unter Druck. Zu Recht?