URI: 
       # taz.de -- Anschlag in Kabul: Taliban greifen Flughafen an
       
       > In der afghanischen Hauptstadt kommt es am Flughafen zu einem
       > mehrstündigen Feuergefecht. Vier Talibankämpfer sprengten sich in die
       > Luft oder wurden erschossen.
       
   IMG Bild: Afghanische Sicherheitskräfte erreichen den Kabuler Flughafen.
       
       KABUL afp/dpa | Taliban haben am frühen Donnerstagmorgen den
       internationalen Flughafen der afghanischen Hauptstadt Kabul attackiert.
       Vier Kämpfer griffen mit automatischen Waffen und Panzerfäusten an, wie das
       Innenministerium mitteilte. Der Angriff endete nach einem mehrstündigen
       Feuergefecht mit dem Tod der Extremisten, die erschossen wurden oder sich
       selbst in die Luft sprengten. Die radikalislamischen Taliban bekannten sich
       zu dem Angriff.
       
       Das Innenministerium teilte mit, die Kämpfer seien gegen 04.30 Uhr in ein
       im Bau befindliches Gebäude am Rand des Flughafens eingedrungen und hätten
       das Feuer eröffnet. Wie ein Fotograf berichtete, waren auf dem streng
       gesicherten Flughafen, auf dem sich auch der wichtigste Nato-Stützpunkt in
       der Hauptstadt befindet, Explosionen und Schüsse zu hören. Nach Angaben
       eines Behördenvertreters wurde der zivile Luftverkehr unterbrochen. Über
       dem Gelände kreisten Militärhubschrauber.
       
       Vor dem Auslaufen des Nato-Kampfeinsatzes Ende des Jahres hat die Gewalt in
       Afghanistan wieder deutlich zugenommen. Am Dienstag waren bei einem
       verheerenden Selbstmordanschlag in der südöstlichen Provinz Paktika mehr
       als 40 Menschen ums Leben gekommen. Der Anschlag mitten in dem für Muslime
       heiligen Fastenmonat Ramadan war der schwerste in dem Land seit
       Jahresbeginn. Die Taliban wiesen jede Verantwortung für die Tat zurück.
       
       Zugleich sorgt für Unsicherheit im Land, dass immer noch kein Sieger der
       Präsidentenwahl feststeht. Der Angriff erfolgte kurz nach Einleitung der
       [1][Neuauszählung sämtlicher Stimmen] der zweiten Runde der
       Präsidentschaftswahl von Mitte Juni. Dazu sollen alle 8,1 Millionen
       Stimmzettel nach Kabul gebracht werden, um dort unter internationaler
       Aufsicht neu ausgezählt zu werden.
       
       17 Jul 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Praesidentschaftswahl-in-Afghanistan/!142316/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Kabul
   DIR Flughafen
   DIR Taliban
   DIR Angriff
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Kabul
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Waffen in Afghanistan: Kriegsgerät außer Kontrolle
       
       Ein US-Generalinspekteur entdeckt die schlampige Registrierung
       hunderttausender Waffen, die von den USA geliefert wurden. Viele sind
       längst weg.
       
   DIR Afghanische Helfer der Bundeswehr: Nicht alle dürfen nach Deutschland
       
       Hunderte afghanische Mitarbeiter der Bundeswehr haben Angst vor den Taliban
       und wollen nach Deutschland. Doch nur ein Drittel der Anträge ist bisher
       bewilligt worden.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Afghanistan: Es wird noch einmal gezählt
       
       Alle acht Millionen abgegebenen Stimmen werden überprüft, um
       Manipulationsvorwürfe auszuschließen. Die Amtseinführung des Siegers wird
       verschoben.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Afghanistan: Zwischen Wut und Angst
       
       Der zurückliegende Abdullah Abdullah will das vorläufige Ergebnis wegen
       Fälschung nicht anerkennen. Seine Anhänger protestieren schon.
       
   DIR Kommentar Wahl Afghanistan: Nervenspiel am Hindukusch
       
       Es gibt ein Ergebnis, aber auch das ist nicht sicher: Ghani hat einen
       deutlichen Vorsprung vor Abdullah. Aber die Wahl muss noch einmal geprüft
       werden.