# taz.de -- Goldene Morgenröte in Griechenland: Neunter Abgeordeter im Knast
> Er gilt als Nummer drei der Partei. Der Abgeordnete der griechischen
> Rechtsextemen, Ilias Kasidiaris, wurde in Athen inhaftiert.
IMG Bild: Im Gefängnis: Ilias Kasidiaris.
ATHEN dpa | Die griechische Justiz greift weiter gegen die Führung der
rechtsextremistischen Partei Goldene Morgenröte durch. Am Donnerstag wurde
der Abgeordnete Ilias Kasidiaris wegen illegalen Waffenbesitzes und der
Gründung einer kriminellen Vereinigung inhaftiert.
Er gilt als die Nummer drei der Partei. Damit sei die Zahl der inhaftierten
Abgeordneten der rechtsextremistischen Partei auf neun gestiegen,
berichtete das staatliche Fernsehen. Darunter ist auch der Parteichef
Nikolaos Michaloliakos. Juristen erwarten, dass der Prozess gegen die
Führung der Goldenen Morgenröte Anfang 2015 beginnen werde.
Auslöser der strafrechtlichen Verfolgung war ein Zwischenfall im September
2013. Damals war ein linker Musiker von einem Anhänger der Goldenen
Morgenröte erstochen worden. Der Täter gestand. Es folgten
Hausdurchsuchungen und Ermittlungen gegen die Parteispitze und zahlreiche
Funktionäre.
Trotz der Ermittlungen der Justiz wurde die rechtsradikale Partei bei den
Europawahlen im Juni mit 9,4 Prozent drittstärkste politische Kraft in
Griechenland.
10 Jul 2014
## TAGS
DIR Goldene Morgenröte
DIR Rechtsextremismus
DIR Griechenland
DIR Pavlos Fyssas
DIR Der Spiegel
DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
DIR EU
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Goldene Morgenröte
DIR Griechenland
DIR Europawahl
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Mord und versuchter Totschlag: Griechische Neonazis vor Gericht
Mehrere Mitglieder der rechtsextremen Goldenen Morgenröte werden angeklagt;
unter anderem wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung.
DIR Goldene Morgenröte gegen „Spiegel“: Doch eine mörderische Bande
In Griechenland verklagt die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte das
Magazin „Der Spiegel“ – und erscheint dann nicht zur eigenen Anhörung.
DIR Alternative Medien in Griechenland: FBI jagt Indymedia
Das US-Justizministerium ist auf der Suche nach linken Medienaktivisten aus
Griechenland. Nun soll ein US-Host die Namen von Aktivisten preisgeben.
DIR Kommentar Juncker in Griechenland: Unter Freunden
Von Junckers Besuch in Athen wird viel erwartet. Premier Samaras, der den
neuen EU-Kommissionschef unterstützt hat, will nun etwas zurückhaben.
DIR Antifaschismus in Griechenland: Mit Theater gegen Rassismus
Regisseure und Schauspieler wollen in Griechenland mit für Aufklärung bei
den Jüngsten sorgen. Wo Politik verpönt ist, versucht Kunst zu helfen.
DIR Nazis in Griechenland: Goldene Morgenröte prügelt wieder
Der Chef der rechtsextremen Partei steht erneut vor Gericht. Dutzende
Anhänger haben dagegen demonstriert – und die Polizei angegriffen.
DIR Neonazis in Griechenland: Skandalauftritt im Parlament
Zur Aufhebung ihrer Immunität erscheinen die Parteiführer der Goldenen
Morgenröte im Parlament. Dort tun sie sich mit Verbalinjurien hervor.
DIR Griechenland nach der Europawahl: Niederlage der Sparpolitik
Die Linkspartei von Alexis Tsipras triumphiert bei der Wahl und fordert
vorgezogene Neuwahlen. Regierungschef Samaras will davon nichts wissen.