URI: 
       # taz.de -- Krise in der Ukraine: Waffenruhe nicht in Sicht
       
       > Kiew fordert die Separatisten zur Kapitulation auf. Erst dann könnten
       > eine Feuerpause und neue Gespräche beginnen. Die Aufständischen sehen das
       > nicht ein.
       
   IMG Bild: Panzer der ukrainischen Armee in Slawjansk.
       
       MOSKAU/DONEZK dpa/rtr | Im Ukraine-Konflikt haben die prorussischen
       Aufständischen eine Waffenruhe mit der Armee vorerst ausgeschlossen. Es
       fehle weiter an Fluchtkorridoren für die Zivilbevölkerung in den umkämpften
       Regionen Donezk und Lugansk, sagte Separatistenanführer Andrej Purgin der
       russischen Tageszeitung Komsomolskaja Prawda.
       
       Zudem müsse die Regierung zunächst Aufklärung geben über das Schicksal von
       400 „vermissten“ Kämpfern. „Sie werden als Geiseln gehalten. (...)
       Präsident Petro Poroschenko sollte vor das Haager
       Kriegsverbrechertribunal“, forderte er. Purgin sprach sich für mehr Teams
       der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in der
       Ostukraine aus. „Wir brauchen etwa 400 Beobachter, davon sollten 150 aus
       Russland stammen.“ In der Vergangenheit hatten die Aufständischen etwa in
       Slawjansk immer wieder OSZE-Mitarbeiter entführt.
       
       Separatistenanführer Igor Gurkin („Strelkow“) sagte, die militanten Gruppen
       wollten im Kampf gegen Regierungseinheiten nun eine „Berufsarmee“ gründen.
       Angehörige der „Volkswehr“ sollten bis zu umgerecht 500 Euro Monatssold
       erhalten.
       
       Die ukrainische Regierung bleibt weiterhin hart. Nach den militärischen
       Erfolgen fordert sie die Separatisten im Osten zur Kapitulation auf.
       Verteidigungsminister Waleri Geletej rief die prorussischen Separatisten in
       der Ostukraine mit Nachdruck zum Aufgeben auf.
       
       ## Lawrow kritisiert Bedingung Kiews
       
       Es werde keine neue Feuerpause oder auch Verhandlungen geben, bevor nicht
       die „Terroristen“ alle ihre Waffen niedergelegt hätten, sagte Geletej nach
       Angaben ukrainischer Medien in der Konfliktregion. Russlands Außenminister
       Sergej Lawrow warf Kiew deswegen Wortbruch vor. Eine Kapitulation der
       Separatisten sei bei Krisengesprächen nie diskutiert worden, sagte Lawrow
       in Ljubljana. Er betonte nochmals, der einzige Weg zu einer Lösung der
       Krise sei die Waffenruhe und ein Treffen der Konfliktparteien.
       
       Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko besuchte die von der Armee
       zurückeroberte Stadt Slawjansk. Nach dem Abzug der prorussischen
       Separatisten unternehme der Staat alles zur Wiederherstellung der
       Energieversorgung in dem Ort, sagte Poroschenko bei einem Treffen mit
       Bürgern. Poroschenko unterstrich während des unangekündigten Besuchs, er
       sei zum Dialog mit jenen Aufständischen bereit, „die noch heute die Waffen
       niederlegen und Amnestie in Anspruch nehmen“.
       
       US-Präsident Barack Obama und sein französischer Kollege François Hollande
       forderten Kremlchef Wladimir Putin zu mehr Druck auf die Separatisten in
       der Ukraine auf, um diese zum Dialog mit Kiew zu bewegen.
       
       ## Russland bezeichnet Ukraine als Dieb
       
       Russland stellt düstere Aussichten auf die Energieversorgung in der Ukraine
       und geht davon aus, dass die Ukraine im Herbst Gas-Lieferungen nach Europa
       abzweigen wird. „Aus Erfahrung wissen wir, wenn Herbst und Winter kommen
       und die Ukraine zu wenig Gas hat, dann werden sie es stehlen, entschuldigen
       sie, dass ich es so sagen muss“, sagte der Stabschef des Präsidialamts in
       Moskau, Sergej Iwanow, auf einer China-Reise nach Angaben der Agentur
       Interfax.
       
       Russland hatte vergangenen Monat Gaslieferungen an die Ukraine wegen
       ausstehender Zahlungen unterbrochen. Bislang hatte die Kürzung der
       russischen Lieferungen in die Ukraine aber keine Auswirkungen auf die EU,
       die einen großen Teil ihres Bedarfs mit russischem Gas deckt. Ende
       kommender Woche wollen die EU und Russland ihre Verhandlungen über
       Gaslieferungen nach Europa fortsetzen.
       
       9 Jul 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Ukraine
   DIR Waffenruhe
   DIR Separatisten
   DIR Russland
   DIR Gas
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Lwiw
   DIR Ukraine
   DIR Barack Obama
   DIR Ukraine
   DIR Osten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kämpfe in der Ostukraine: Propagandastreit um Luftangriffe
       
       Das ukrainische Militär streitet mit den Separatisten über Opferzahlen nach
       der Luftoffensive - und mit den russischen Behörden über den Beschuss ihres
       Landes.
       
   DIR Flüchtlinge in der Ukraine: Zuflucht in Pawlograd
       
       Eine 30 Kilometer von Donezk entfernt liegende Industriestadt ist
       Anlaufstelle für viele aus dem Donbass. Sie wollen alles vergessen.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Waffenruhe in Aussicht gestellt
       
       Petro Protoschenko erklärt sich in einem Telefonat mit Merkel zur
       Waffenruhe bereit. Die Kämpfe im Osten des Landes halten an. Amnesty
       verzeichnet Folterfälle.
       
   DIR Krise in der Ukraine: EU verschärft Russland-Sanktionen
       
       Die EU verhängt elf weitere Einreiseverbote. Berlin stockt die Hilfe für
       Kiew auf. Im Osten der Ukraine kommt es zu neuen Gefechten.
       
   DIR Europa und die Ukraine: Magie und Zeitmaschine
       
       Der Bürgermeister von Lwiw redet gern über die Zukunft seiner Stadt. Als
       gebe es keinen Krieg im Osten. Eindrücke aus der Westukraine.
       
   DIR Kämpfe in der Ukraine: Waffen niederlegen? Offensive!
       
       Die Regierung in Kiew will mit den Separatisten über eine Waffenruhe
       verhandeln – unter Bedingungen. Die pro-russischen Kräfte haben andere
       Pläne.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Obama und Hollande verschärfen Ton
       
       Der US-Präsident und sein französischer Amtskollege drohen Russland mit
       weiteren Sanktionen. Die Regierung in Kiew lehnt Gespräche mit den
       Separatisten ab.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Die Zeit läuft ab
       
       Die ukrainische Armee zieht den Ring um die Großstädte Donezk und Lugansk
       enger. Die Separatisten drohen, Gespräche über eine mögliche Waffenruhe zu
       boykottieren.
       
   DIR Ost-West-Sichtweisen: Das Bier ist zu teuer
       
       Der Ukraine-Konflikt bestimmt gerade unser Bild vom europäischen Osten. Wir
       haben Menschen dort gefragt, wie sie den Westen sehen.