URI: 
       # taz.de -- Legalisierung von Marihuana: Kiffen auch in Washington
       
       > Nach Colorado ist Washington der zweite US-Staat, der Marihuana erlaubt.
       > Erste Lizenzen wurden ausgestellt, dennoch werden Engpässe befürchtet.
       
   IMG Bild: Kommt so langsam aus der Schmuddelecke.
       
       BELLINGHAM ap | Seit Dienstag können die Menschen im US-Staat Washington
       legal und ohne ärztliches Attest Marihuana kaufen. Mit der Umsetzung eines
       Volksentscheids aus dem November 2012 ist Washington nach Colorado der
       zweite Staat, in dem Marihuana für Erwachsene über 21 Jahre legalisiert
       wurde.
       
       In Colorado begann der Verkauf bereits zum 1. Januar. In Washington dauerte
       es etwas länger, bis ein staatlich kontrolliertes System für den Anbau, den
       Verkauf und die Versteuerung geschaffen war. Am Montag hatte der Staat die
       ersten 24 Lizenzen für Marihuana-Händler ausgestellt.
       
       Allerdings werden schon jetzt Engpässe befürchtet. Mehr als 2.600 Menschen
       hatten sich um eine Genehmigung für den Anbau beworben, weniger als 100
       wurden zugelassen und nur rund ein Dutzend war in der Lage, bereits in
       diesem Monat zu ernten.
       
       Nach dem neuen Gesetz ist nun der Verkauf von einer Menge bis zu einer Unze
       (28 Gramm) getrockneten Marihuanas an Erwachsene über 21 Jahre erlaubt. Für
       feste Substanzen, die mit Marihuana versetzt sind, beträgt die Grenze 16
       Unzen (453 Gramm), für Flüssigkeiten 72 Unzen (2040 Gramm). Für
       konzentrierte Cannabis-Produkte wie etwa Haschisch beträgt die legale
       Grenze sieben Gramm.
       
       ***
       
       In einer früheren Version des Textes hatten wir einen kleinen Fehler in der
       Überschrift. Das Capitol steht natürlich in der Stadt Washington. Sorry,
       Fußball-Kater.
       
       9 Jul 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Marihuana
   DIR Legalisierung
   DIR Washington
   DIR USA
   DIR Drogen
   DIR Hanf
   DIR Cannabis
   DIR Cannabis
   DIR Cannabis
   DIR Marihuana
   DIR Cannabis
   DIR Cannabis
   DIR Drogen
   DIR Görlitzer Park
   DIR Neuseeland
   DIR Marihuana
   DIR Uruguay
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Das Cannabis-Geschäft brummt: Green New Deal
       
       Seit der Legalisierung in Colorado verdient die US-Hanfbranche Milliarden.
       Zubehör-Anbieter leiden unter der Konkurrenz aus China.
       
   DIR Cannabis-Anbau für chronisch Kranke: Bundesinstitut will Urteil kippen
       
       Das Kölner Cannabis-Urteil galt als Sensation: Jetzt geht das
       Arzneimittelinstitut BfArM in Berufung. Darauf reagieren Patienten mit
       Hungerstreik.
       
   DIR Drogenkonsum in den USA: Kiffen mit der „New York Times“
       
       Die New York Times spricht sich für die Legalisierung von Cannabis aus. Ein
       moderater Konsum sei keine Gefahr. Alkohol- und Tabakabhängigkeit sind viel
       gefährlicher.
       
   DIR Web-Kurzfilm-Serie: Bei Anruf Dope
       
       Die Serie „High Maintenance“ über einen Drogenkurier in New York liefert
       ein Panorama des urbanen Mittelstands. Und die Darsteller haben Talent.
       
   DIR Kommentar Urteil zu Cannabis-Anbau: Zeit zu legalisieren
       
       Einige Patienten dürfen nun Cannabis anbauen. Dieses Urteil zeigt, wie
       veraltet das Verbot ist. Besser wäre die Legalisierung – nicht nur von
       Gras.
       
   DIR Gericht entscheidet über Cannabis: Das verbotene Heilmittel
       
       Dürfen Patienten, die zur Therapie ihrer Leiden Cannabis benötigen, dies
       selbst anbauen? Darüber entscheidet am Dienstag das Verwaltungsgericht
       Köln.
       
   DIR „Legal high“-Drogen: Pflanzendünger zum Rauchen
       
       Behörden warnen vor gefährlichen „Kräutermischungen“. Doch der
       Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes will den Verkauf nicht
       bestrafen.
       
   DIR Coffeeshop in Berlin-Kreuzberg: Kiff aus Marokko
       
       In der Debatte um einen Coffeeshop im Görlitzer Park will nun ein
       Hanf-Aktivist den ersten Preis gewinnen: Oliver Becker kündigt an, Mitte
       Juni dort Dope zu verkaufen.
       
   DIR Drogenpolitik in Neuseeland: Ende der Party
       
       Neuseeland wollte synthetisches Cannabis zulassen. Doch der weltweit
       einzigartige Feldversuch wurde nun im Wahlkampf gestoppt.
       
   DIR Die Wahrheit: Kiffer fliegt, Nigella kommt
       
       Neues aus Neuseeland: Der Umgang mit Marihuana ist entspannt. Allerdings
       gilt diese Toleranz nicht unbedingt für unbotmäßige Austauschschüler.
       
   DIR Drogen in Uruguay: Ein Staat im Rausch
       
       In dem lateinamerikanischen Land ist der Anbau und Verkauf von Cannabis
       legalisiert. Bis zu zehn Gramm pro Woche dürfen geraucht werden, ein Gramm
       kostet 70 Cent.