# taz.de -- Regierung in Israel: Lieberman kündigt Bündnis auf
> Der israelische Außenminister bricht mit Ministerpräsident Netanjahu. Die
> Meinungsverschiedenheiten seien zu groß. Im Amt will er trotzdem bleiben.
IMG Bild: Geht nicht mehr: Avigdor Lieberman will nicht weiter mit Netanjahu.
JERUSALEM ap | Der israelische Außenminister Avigdor Lieberman hat das
Bündnis mit der Likud-Partei von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu
aufgekündigt. Dies teilte der Chef der ultrarechten Partei Israel Beitenu
am Montag mit und verwies auf fundamentale Meinungsverschiedenheiten mit
Netanjahu. Eine weitere Partnerschaft sei nicht möglich.
Allerdings bedeute dies nicht das Ende der Regierungsbeteiligung, gab ihn
die Zeitung Haaretz wieder. Die Minister seiner Partei blieben in ihren
Ämtern. Was er mit seiner Ankündigung genau bezweckt, blieb zunächst
unklar. Aus dem Likud-Block hieß es, das Manöver sei kein Grund zur
Aufregung, wie die Zeitung weiter berichtete.
Lieberman hatte in den vergangenen Monaten im Konflikt mit den
Palästinensern stets eine harte Linie vertreten – teils im Widerspruch mit
anderen Regierungsmitgliedern. Den im April letztlich gescheiterten
Friedensverhandlungen stand er kritisch gegenüber. Ende Juni brachte der
Minister nach der Gründung der palästinensischen Einheitsregierung eine
erneute Besetzung des Gazastreifens ins Gespräch.
Lieberman hatte sein Amt wegen Betrugsvorwürfen von Ende 2012 an fast ein
Jahr lang nicht ausüben können. Nach einem Freispruch Ende letzten Jahres
war der einst aus der Sowjetrepublik Moldawien eingewanderte Politiker
jedoch in die Regierung zurückgekehrt.
7 Jul 2014
## TAGS
DIR Israel
DIR Likud
DIR Benjamin Netanjahu
DIR Israel
DIR Militär
DIR Israel
DIR Israel
DIR Israel
DIR Gaza
DIR Einheitsregierung
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Angriffe auf Gazastreifen: Netanjahu mobilisiert Reservisten
Trotz der gegenseitigen Angriffe hat weder die Regierung noch die Hamas ein
Interesse an einem neuen Krieg im Gazastreifen.
DIR Reaktion auf Hamas-Raketen: Israel startet neue Militäroffensive
Die israelische Armee hat rund 50 Ziele im von der Hamas kontrollierten
Gazastreifen angegriffen. Das Militär reagiert so auf den Raketenbeschuss
aus dem Gebiet.
DIR Konflikt zwischen Israel und Hamas: Luftangriffe in Gaza
Während die Hamas weiter Raketen auf Israel feuert, fliegt die Luftwaffe
des Landes Angriffe auf Gaza. Dabei kommen neun Menschen ums Leben.
DIR Israelisch-palästinensischer Konflikt: Sorge um Eskalation wächst
Sechs Israelis sitzen unter Verdacht des Mordes an einem palästinensischen
Jugendlichen in Haft. Die USA schlägt gegen Polizeigewalt Alarm.
DIR Konflikt zwischen Hamas und Israel: Vermittlung und Eskalation
Während um eine Waffenruhe gerungen wird, sind sowohl Ziele in Israel, als
auch im Gaza-Streifen unter Beschuss. In Israel kommt es derweil zu
Ausschreitungen.
DIR Israel und Gaza: Luftangriffe auf die Hamas
Seit Freitag gab es mehrere Zusammenstöße zwischen palästinensischen und
israelischen Kräften. Dabei wurden in Gaza zwei Menschen getötet.
DIR Nahostkonflikt nach Regierungsbildung: Luftangriff auf Gaza
Israels Luftwaffe hat erstmals seit der Bildung der palästinensischen
Einheitsregierung auf den Gazastreifen gezielt. Sie tötete einen
hochrangigen Salafisten.